DFB-Pokal 24/25 Viertelfinale: Bayer 04 Leverkusen - 1. FC öln 3:2 n.V. (0:0, 2:2), (Mittwoch 5.2.25 um 20:45, BayArena)

  • Was sagt ihr eigentlich zu dem Zitronenmann-Banner in Bremen damals?

    Du willst die Welt aber auch brennen sehen 😉

    "Die Spieler wissen, dass ich keine Konzessionen mache. Sie müssen sich in die Mannschaft reinboxen. Das geht nur über die Leistung. Es gibt nichts Anderes" - Don Jupp

  • Absolut vertretbar, besonders kurz nach Schlusspfiff. Das Zitat findet man in einem Artikel auf Sport1, der Kommentar vertritt die Meinung, Leverkusen hätte so ein Verhalten nicht nötig. So sehe ich das nicht! Ich finde es sogar gut, wenn es da richtig kracht, weil es die Truppe eint und sie sich klar von anderen abgrenzen - siehe Atletico, die werden auch von niemandem geliebt, nach innen funktioniert es aber hervorragend.

    Ich finde es eher problematisch, nach dem Spiel vor die Kamera zu treten und Inhalte vom Platz breitzutreten. Die Dinge, die dort gesagt werden, sind nicht für die Öffentlichkeit bestimmt, sowas sollte auf dem Fußballplatz bleiben. Daher finde ich die Instragramstory von Andrich folgerichtig, wer den Trashtalk bemüht, muss mit Reaktionen rechnen, wenn man diese aber nicht erträgt, sollte man einfach seinen Mund halten.

    Zumal es doch gerade erst wieder irgendwo was gab zum...ich glaube es war ein Kabinenauftritt von Thiago, der quasi 1:1 das gemacht hat, was Frimpong gemacht hat und da wurde es abgefeiert, auch in der Retrospektive. Persönlich brauch ich sowas gar nicht, die narrative Ungleichbehandlung in der Darstellung ist aber mal wieder keine Überraschung.

    "Die Spieler wissen, dass ich keine Konzessionen mache. Sie müssen sich in die Mannschaft reinboxen. Das geht nur über die Leistung. Es gibt nichts Anderes" - Don Jupp

  • Übrigens, Tah hat mir gestern im Interview nach dem Spiel aus der Seele gesprochen, als er sagte, ein Sieg auf diese Art sei schöner als ein 3:0.

    :LEV3 :bayerapplaus :LEV2

    Da kann man geteilter Meinung sein. Für den neutralen Zuschauer war das sicher eine tolle Fußballunterhaltung. Für mein Nervenkostüm war der spektakuläre Spielverlauf allerdings höchst ungesund. Lediglich der letztlich erzitterte, positive Ausgang hat verhindert, dass ich die Dosis meines Kardiomedikaments nicht erhöhen musste. ;)

  • Also habe da mal ein bissle durchgelesen, und muss sagen das die teils positiver, während des Spiels, auf uns zu sprechen waren, wie wir selbst. Da waren 90 Prozent der Beiträge für uns, und „Leverkusen spielt heute nicht so gut“ klingt noch charmanter, wie „welchen Rotz wir heute spielen“.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Habe da letztes Jahr gerne gelesen. Und uns teilweise (!) quasi wohlgesonnen.


    Außer dieser VFB Fan da, der hasst uns. Ebenso der Werder Fan.

    Natürlich auch einige Schalker, aber unterm Strich erstaunlich positiv. Und wirklich oft unterhaltsam. Gerade letzte Saison bei den ganzen Last Minute Siegen.