Bundesliga 24/25 - 21. Spieltag: VfL Wolfsburg - Bayer 04 Leverkusen: 0:0 (Samstag, 08.02.2025, 15:30 Uhr; Volkswagen Arena )

  • Endgültig die Meisterschaft mit den letzten beiden Auswärtsspielen verduselt. In Leipzig zu früh nachgelassen und heute war kein erkennbarer Plan. Es bleibt das Gefühl es war mehr drin.

    MIt einer oft loechrigen Abwehr kann man nicht Meister werden,solange aBayern mit solch starkem Kader in der Liga spielt. Das war schon in der Hinrunde deutlich zu erkennt.

    Zweiter Platz wäre aller ehren wert nach der Jahrhundertleistung.

    Jetzt kann man befreiter gegen die Bayern kicken und wichtige Punkte holen.

  • die kunst, die man in münchen beherrscht ist, dass die gegner (die meisten zumindest) schon VOR den spielen abschenken und die spiele als bonus ansehen, so gehen sie diese auch an. und dann ist es einfach

    Klar, entweder ist der Schiedsrichter schuld, oder der Fussball Gott, oder man überlegt sich irgendeine andere Entschuldigung.

    Diese hier ist die mit Abstand verrückteste!

    Für quasi jeden Gegner ist (zumindest das Heimspiel) DAS Topspiel das Spiel gegen die Bayern. Natürlich gibt es keine gejagtere Mannschaft als die Münchener. Das in eine Logik zu verdrehen, dass alle gegen die abschenken ist schon bemerkenswert kreativ!

  • Das ist doch die Kunst, die man in München tatsächlich seit Jahrzehnten beherrscht! Die Titel einer Vorsaison sind keine Legitimation die nächste Saison suboptimal zu performen.


    Bei uns - nach einer zugegebenermaßen epischen Saison - ist es Majestätsbeleidigung etwas zu kritisieren.

    Objektiv betracht ist es natürlich gleichermaßen unnötig wie enttäuschend, dass man jetzt 8 Pkt Rückstand hat. Unnötig deswegen, weil etliche Punkte einfach weggeworfen wurden (Kiel, Bochum, Bremen, etc.).

    Diese suboptimale Performance hätte mit dem aktuellen Punkteschnitt in der Saison 22/23 zur Meisterschaft vor den Bayern und Dortmund gereicht. Wir spielen definitiv eine gute Saison bisher trotz verschenkter Punkte. Die Bayern punkten leider aktuell außergewöhnlich gut und da können wir aktuell leider nicht mithalten.


    Gut spielen tun die aber aktuell nicht. Bringt halt nur nichts, wenn sich die Gegner wie Bremen gestern wehrlos ergeben.

  • (...)

    Jetzt kann man befreiter gegen die Bayern kicken und wichtige Punkte holen.

    Befreit wird da gar nichts laufen. Wenn man den letzten Hauch einer Meisterchance noch aufrecht erhalten will, wovon ich bei unserer Mannschaft ausgehe, dann ist ein Sieg jetzt komplett alternativlos. Insofern ist der Druck nun noch höher. Und es geht ja grundsätzlich auch darum den Bayern Paroli zu bieten.

  • Kein Problem damit falls die Bauern wieder Meister werden sollten.

    Das was extrem nervt, ist dass es auch in dieser Saison hätte vollkommen anders laufen können.

    Sooooo stark ist Bayern nun definitiv nicht (siehe gestern, siehe CL). Diese vollkommen unnötig verschenkten Punkte tun so weh. Nicht jetzt oder RBL. Die davor in Bremen, gegen Kiel, gegen Stuttgart und in Bochum. Das waren eigentlich sichere Siege. Damit hätte man auch einen ganz anderen Druck gegenüber Bayern aufgebaut.

    Einfach schade. Weil „besser“ sind die auf keinen Fall.

  • Warum sollte man jetzt gegen die Bayern an seine Grenze gehen. Mit einem Sieg gegen die Bayern der Alternativlos sein sollte, erhöhst du nur einen Druck, den wir eventuell danach teuer bezahlen müssen. Wenn es passt, natürlich nimmt man die 3 Punkte gerne mit, aber ob die Bauern nun mit 8 oder 5 Punkten Vorsprung Meister werden, kratzt keine alte S*u. Wenn sowieso dir gesamte Liga gegen die Bayern die Flügel streicht, brauchen wir uns nicht in einem Wettbewerb aufreiben, der schon lange keiner mehr ist. Sollen sich andere ärgern, wenn sie deswegen Absteigen, oder internationale Wettbewerbe wegen ihrer Nachlässigkeit verpassen. Nehmen wir doch die zwei anderen Wettbewerbe, in denen wir besser oder gar ohne den Bayern dastehen.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Kein Problem damit falls die Bauern wieder Meister werden sollten.

    Das was extrem nervt, ist dass es auch in dieser Saison hätte vollkommen anders laufen können.

    Sooooo stark ist Bayern nun definitiv nicht (siehe gestern, siehe CL). Diese vollkommen unnötig verschenkten Punkte tun so weh. Nicht jetzt oder RBL. Die davor in Bremen, gegen Kiel, gegen Stuttgart und in Bochum. Das waren eigentlich sichere Siege. Damit hätte man auch einen ganz anderen Druck gegenüber Bayern aufgebaut.

    Einfach schade. Weil „besser“ sind die auf keinen Fall.

    Na ja, ihr dürft nicht nur die Spiele gegen Bochum oder Kiel sehen. Viele Spiele haben wir knapp und teilweise glücklich gewinnen können (In MG, gegen Wolfsburg, bei Union, das Unentschieden in München u.a.). Insofern kein Grund zum Jammern, bei dem Punktestand der Bauern ist nicht mehr drin. Heute und in Leipziig allerdings wurde zu vorsichtig und ohne den letzten Push gespielt

  • Warum sollte man jetzt gegen die Bayern an seine Grenze gehen. Mit einem Sieg gegen die Bayern der Alternativlos sein sollte, erhöhst du nur einen Druck, den wir eventuell danach teuer bezahlen müssen. Wenn es passt, natürlich nimmt man die 3 Punkte gerne mit, aber ob die Bauern nun mit 8 oder 5 Punkten Vorsprung Meister werden, kratzt keine alte S*u. Wenn sowieso dir gesamte Liga gegen die Bayern die Flügel streicht, brauchen wir uns nicht in einem Wettbewerb aufreiben, der schon lange keiner mehr ist. Sollen sich andere ärgern, wenn sie deswegen Absteigen, oder internationale Wettbewerbe wegen ihrer Nachlässigkeit verpassen. Nehmen wir doch die zwei anderen Wettbewerbe, in denen wir besser oder gar ohne den Bayern dastehen.

    Genau so haben wir ja heute gespielt. Spätestens nach Leipzig war klar, dass wir die Bauern nicht mehr einholen können.

  • Warum ist man sich so sicher, dass die Bayern in Stuttgart und in Leipzig gewinnen. Zu Hause gegen Frankfurt und Dortmund ist vlt auch ein Unentschieden drin. Klar nützt nix wenn man selber nicht gewinnt aber wir haben zumindest Leipzig und Dortmund schon hinter uns. Ich gebe die Meisterschaft nur auf wenn wir nächste Woche verlieren sollten.

  • Warum ist man sich so sicher, dass die Bayern in Stuttgart und in Leipzig gewinnen. Zu Hause gegen Frankfurt und Dortmund ist vlt auch ein Unentschieden drin. Klar nützt nix wenn man selber nicht gewinnt aber wir haben zumindest Leipzig und Dortmund schon hinter uns. Ich gebe die Meisterschaft nur auf wenn wir nächste Woche verlieren sollten.

    Sehe ich auch so. Und mit einer Niederlage bei uns, werden die Bayern nervös bzw. Gewinnen wir danach und Bayern spielt unentschieden dann sind es plötzlich wieder nur 3 Punkte. Das kann so schnell gehen. Vielleicht erinnert sich der ein oder andere auch noch an 2002...mit wie vielen Punkten wir da Vorsprung hatten und zu welchem Zeitpunkt. Ich glaube daran, dass das auch mal den Bayern passieren kann. Schließlich haben die einen Harry Kane, der ja gewissermaßen verdammt dazu ist nichts zu holen. Klar ist es realistisch gesehen schwer und die Wahrscheinlichkeit geringer, aber es ist möglich und solange es möglich ist, sollten wir weiterhin alles dafür geben!

  • Warum ist man sich so sicher, dass die Bayern in Stuttgart und in Leipzig gewinnen. Zu Hause gegen Frankfurt und Dortmund ist vlt auch ein Unentschieden drin. Klar nützt nix wenn man selber nicht gewinnt aber wir haben zumindest Leipzig und Dortmund schon hinter uns. Ich gebe die Meisterschaft nur auf wenn wir nächste Woche verlieren sollten.

    Fastjedes Spiel kostet uns viel Kraft ubd es ist sehr knapp. Wir müssen noch in Stuttgart und Frankfurt spielen, dann wird wieder rotiert und Spieler wie Arthur, Andrich, Hofmann laufen auf, alles gute Jungs aber halt nicht auf Topniveau, und zack hast du wieder ein Unentschieden...

  • Hört sich alles schön an, aber solange wir unsere Hausaufgaben, sprich auch in Wolfsburg oder Leipzig zu gewinnen, wird sich daran nichts ändern. Klar können wir bei einem Sieg gegen die Bayern, vorausgesetzt er tritt ein, verkürzen. Aber bringt uns alles nix wenn die Bayern gegen die anderen mit ihren Elfern reihenweise gewinnen, und wir die Punkte liegen lassen. Ist nicht als Vorwurf zu verstehen. Dafür hat das Team und der Trainer bei mir zu viel Kredit. Aber auch Realismus gehört zum Fußball dazu, und keine Phantastereien, und sich irgendwelche Szenarien herbeiwünschen.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen