Ich habe den Quatsch bereits seit mehr als 10 (15?) Jahren nicht mehr eingeschaltet.

Bundesliga 24/25 - 22. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern München: 0:0 (Samstag, 15.02.2025, 18:30 Uhr; BayArena )
-
-
-
Auch ich höre nur immer wieder hier von dieser Sendung. Halbe Stunde tolle Bayern, halbe Stunde arme Zecken, und danach 5 Minuten teilweise böse Leverkusener. Brauch ich nicht.
-
Dieses "Arschloch Wichser Hurensohn" war von allen Vereinen, gegen alle Torhüter und zu allen Zeiten widerlich und ekelhaft.
Schade, dass hier kein entsprechender Selbstreinigungsprozess unterschiedlicher Fanszenen eingesetzt hat.
-
Dieses "Arschloch Wichser Hurensohn" war von allen Vereinen, gegen alle Torhüter und zu allen Zeiten widerlich und ekelhaft.
Schade, dass hier kein entsprechender Selbstreinigungsprozess unterschiedlicher Fanszenen eingesetzt hat.
ich finds auch unnötig und infantil, aber meinem Gefühl nach, gab es das Anfang der 2000er noch viel häufiger als heute.
-
ich finds auch unnötig und infantil, aber meinem Gefühl nach, gab es das Anfang der 2000er noch viel häufiger als heute.
Ich kann mich in der letzten Saison nur an ein Mal bei uns erinnern, gegen Zetterer. In dieser ist es mir bis zum Wochenende gar nicht aufgefallen.
-
ich finds auch unnötig und infantil, aber meinem Gefühl nach, gab es das Anfang der 2000er noch viel häufiger als heute.
Verunglimpfung von gesunden Bedürfnissen sowie ehrenwerten Berufen.
Da lobt man sich doch das gute alte "da steht ein A******* im Tor"...
-
Ich kann mich in der letzten Saison nur an ein Mal bei uns erinnern, gegen Zetterer. In dieser ist es mir bis zum Wochenende gar nicht aufgefallen.
und dieser hat es auch extrem provoziert letztes Mal (auch wenn ich diese Rufe nicht feiere)
-
Ist nicht meine Sprache, aber ein Skandal ist das nun auch nicht.
Ich bin grundsätzlich ein höflicher Mensch. Die moderne Hyperempfindlichkeit nervt mich trotzdem.