Calli und Cedrick Pick richtig emotional geladen nach gestern gerade im DoPa. Liebe es.

Bundesliga 24/25 - 22. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern München: 0:0 (Samstag, 15.02.2025, 18:30 Uhr; BayArena )
-
-
-
Sehr gut für ein mögliches Aufeinandertreffen in der CL ist, dass man in München weder auf noch neben dem Platz irgendein Problem mit dem Spiel zu haben scheint. In den sozialen Medien sieht man überall den Vergleich zu den beiden Spielen in München. Das ist aber völliger Unsinn. Gestern hat Bayern ausschließlich dank Spielglück den Punkt geholt weil wir beste Chancen verballert haben oder Pech hatten. Dahingegen hatten die Bayern beim Pokalspiel keine einzige gefährliche Szene und beim Ligaspiel auch nur die eine Doppelchance wo Gnabry 2x Alu trifft. Den Rest haben wir extrem stark verteidigt ohne Spielglück. Daher denke ich dass die sich noch umgucken werden wenn es in der CL gegeneinander geht
-
Sehr gut für ein mögliches Aufeinandertreffen in der CL ist, dass man in München weder auf noch neben dem Platz irgendein Problem mit dem Spiel zu haben scheint. In den sozialen Medien sieht man überall den Vergleich zu den beiden Spielen in München. Das ist aber völliger Unsinn. Gestern hat Bayern ausschließlich dank Spielglück den Punkt geholt weil wir beste Chancen verballert haben oder Pech hatten. Dahingegen hatten die Bayern beim Pokalspiel keine einzige gefährliche Szene und beim Ligaspiel auch nur die eine Doppelchance wo Gnabry 2x Alu trifft. Den Rest haben wir extrem stark verteidigt ohne Spielglück. Daher denke ich dass die sich noch umgucken werden wenn es in der CL gegeneinander geht
Optimismus ist gut. Meinst du nicht, dass die Bauern gestern angesichts der Tabelle etwas entspannter angegangen haben?
-
Die Bauern spielten auf Remis und ließen sich gerne dominieren. Und haben ihr Ziel erreicht.
Alonso hält nicht viel von frühen Wechseln. Wir wissen es. Zuletzt ließ er sogar Wirtz eine Stunde draußen. Aber Adli, der seit Monaten nicht gespielt hat, in der Schlussphase zu bringen, seine 2 Top Stürmer draußen zu lassen, ist schon eigenartig. Ohne Boniface fehlt z.B. das Überraschungsmoment. Ohne Schick der Knipser.
Wir hätten noch 30 Minuten spielen können ohne Torerfolg.
Aber Alonso ist ja ein "Trainergenie". Ist es wirklich so großartig, mit so einer Top Mannschaft aussichtslose 8 Punkte hinter den Bauern zu liegen?
Nein!
Sich so an die Wand spielen lassen war sicher nicht deren Plan - die sind doch nicht geisteskrank.
Auch ohne Bayer-Brille war jedem Beobachter klar, dass da eine gewaltige Menge Glück mit im Spiel war, glaube kaum, dass die Bayern sich auf Glück verlassen haben und alles so gewollt war.
Musiala hat es bei ESPN in Interview auch bestätigt:
Diese Spielweise war nicht geplant!
-
genauso wie kimmich im zdf
-
Die nächsten beiden Spiele unbedingt gewinnen und dann schauen wir mal. Sollten dann nur maximal 5 Punkte zu den Bayern fehlen, glaube ich noch fest dran. Wir sind zu gut, um jetzt schon aufzugeben.
-
Ich finde es schön, dass die Bayern nach dem gestrigen Spiel sich in die Tasche lügen, dass es gewollt war. Hoffentlich sehen wir uns in Achtelfinale der CL wieder.
-
Ich finde es schön, dass die Bayern nach dem gestrigen Spiel sich in die Tasche lügen, dass es gewollt war.
tun sie doch gar nicht. Waren da durch die Bank überraschend ehrlich
-
Diese Spielweise war nicht geplant!
Wer in der zweiten Hälfte gesehen hat, wie Kim seine Mitspieler zusammengefaltet hat, kommt gar nicht auf die Idee, sowas zu denken.
-
Die gesamte Spielweise der Bayern war von Anfang an auf dieses Ergebnis ausgelegt. Alles richtig gemacht.
Was für ein Blödsinn. Als ob die Bayern jemals auf ein 0:0 gespielt haben oder hätten.
Wir haben schlichtweg nichts zugelassen.
Oder glaubst du, sie haben unsere Großchancen und ihre absolute Armut an eigenen Chancen eingeplant?
-
-
Optimismus ist gut. Meinst du nicht, dass die Bauern gestern angesichts der Tabelle etwas entspannter angegangen haben?
Dein Minderwertigkeitskomplex ist wirklich schlimm. Such dir Hilfe.
-
Die Bauern spielten auf Remis und ließen sich gerne dominieren. Und haben ihr Ziel erreicht.
Alonso hält nicht viel von frühen Wechseln. Wir wissen es. Zuletzt ließ er sogar Wirtz eine Stunde draußen. Aber Adli, der seit Monaten nicht gespielt hat, in der Schlussphase zu bringen, seine 2 Top Stürmer draußen zu lassen, ist schon eigenartig. Ohne Boniface fehlt z.B. das Überraschungsmoment. Ohne Schick der Knipser.
Wir hätten noch 30 Minuten spielen können ohne Torerfolg.
Aber Alonso ist ja ein "Trainergenie". Ist es wirklich so großartig, mit so einer Top Mannschaft aussichtslose 8 Punkte hinter den Bauern zu liegen?
watten Blödsinn. Wenn das der Anspruch ist, dann hätten sie all die Trainer (Tuchel, Nagelsmann) behalten können. Und klar, es ist der Anspruch von Bayern NICHT gegen Leverkusen gewinnen zu wollen, bzw. zu können (wenn man die letzte Spiele betrachtet, inklusive Pokal). Dat juckt die nicht. Und ja klar, es ist der Anspruch von Bayern, vor den Augen der ganzen Welt (das Spiel hatte laut Sky mehr journalistische Interesse aus aller Welt als der Superbowl) vorgeführt zu werden. Puh so viel Demut hätte ich den Bayern nicht zu getraut.
-
Dein Minderwertigkeitskomplex ist wirklich schlimm. Such dir Hilfe.
Oh, ein Therapeut. Sehr niveauvoll. Jeder, der hier nur einen Hauch Kritik am Trainer oder sonstwem übt, wird abgekanzelt. Leute, die Bauern wollten ein Unentschieden, mehr nicht, das haben sie erreicht.
-
Was ich krass finde, schon seitdem wir Doublesieger geworden sind: Wenn man sich mal durch Social Media Kommentare durchliest, wie extrem viel Antipathie wir auslösen bei den unbeteiligten, neutralen Fußballfans. Da wünschen sich reihenweise Leute doch tatsächlich lieber, dass Bayern wieder Meister wird und uns besiegt und freuen sich richtig, dass Bayern mit unserer Mauertaktik aus dem Hinspiel ("Wie schmeckt die eigene Medizin?") 1 Punkt geholt hat. Da frag ich mich: Was stimmt bei diesen Leuten nicht? Sind die alle echt unfähig mal nachzuvollziehen, wieso wir so lange Nachspielzeiten oft bekommen? Und dass auch der Gegner in der Nachspielzeit Tore erzielen darf? Und iwelche verzerrten Wahrnehmungen, wir seien arrogant. Da schafft es eine Mannschaft nach über einem Jahrzehnt wieder, Bayern Paroli zu bieten und zu ärgern und die Leute haben keine bessere Reaktion darauf zu bieten, als uns zu haten und sich doch tatsächlich zu wünschen, dass Bayern wieder gewinnt? Fußballfans sind komisch.
-
Schön wie hier weiterhin alles niedergebrüllt wird, was sich wagt, etwas kritisches zu schreiben.
Ist es nicht der Sinn eines Forums unterschiedliche Sichtweisen zu diskutieren?
Erstens, ja die letzte Saison war ganz ganz großartig! Ist deswegen alles was danach per se weiterhin toll, ist deswegen jegliche Kritik verboten? Natürlich nicht, wir sind ja nicht im Waldkindergarten, sondern im knallharten Profisport.
Zweitens, ja gestern hat die Mannschaft tollen Fußball gespielt. Intensiv, leidenschaftlich, konzentriert und mit großer Überzeugung.
Trotzdem müssen halt kritische Fragen erlaubt sein, da wir ziemlich sicher den Titel nicht verteidigen werden (obwohl wir offensichtlich die bessere Truppe haben):
Wieso ruft die Mannschaft diese Saison nicht so zuverlässig gegen die Kleinen ihr volles Potential ab? Die Meisterschaft wurde nämlich gg Kiel, Bochum, Bremen, etc. verloren und nicht gestern! Mit dem Problem wäre man auch fast am Geißbock gescheitert…
Gestern war dann nur die letzte Gelegenheit, die Meisterschaft trotzdem eventuell noch mal spannend zu machen. Zusätzlich hatten die Bayern unter der Woche gespielt…. Dann MUSS ich doch so draufgehen, wie die Mannschaft es gestern gemacht hat. Die Bayern kommen andererseits aus der englischen Woche mit einem Gefühl von „nicht verlieren reicht“.
Fußball ist ein Ergebnissport und in einer Mannschaft gibt es eine Rollenverteilung. Üblicherweise leistet man sich 1-2 Spieler, die genau wissen, wo das Tor steht. Wir haben 2 überdurchschnittliche Spieler mit diesen Qualitäten im Kader.
Vor dem Hintergrund der beschriebenen Ausgangssituation gestern kann ich es 0,0 nachvollziehen, wie man ohne 9er spielen kann und das habe ich bereits geschrieben, nachdem die Aufstellung rauskam.
Für mich ändert auch eine glatte 1,0 in der B Note absolut nichts daran, dass das ein schwerer Fehler war.
Wir werden absehbar nicht mehr eine solch starke Mannschaft haben. Eine Mittelachse aus Tah - Xhaka (im Besten Alter) - Wirtz liegt eigentlich (weit) über unseren finanziellen Möglichkeiten. Nach dieser Saison wird die Achse sehr wahrscheinlich stückchenweise bröckeln und Xhaka wird halt nicht jünger, für einen Neuaufbau einer solchen Achse. Rückblickend erwarte ich, dass man sich ärgert, den Titel 24/25 (gegen wahrhaftig nicht übermächtige Bayern) nicht verteidigt zu haben… weil man eventuell etwas zu satt (arrogant?) war, wegen der Mega Vorsaison!
-
Die Bayern werden leider Meister, nachdem wir die aus der CL rausgeworfen haben und die sich ganz auf die Bundesliga konzentrieren können.
Ne mal im Ernst - selbst jemand der die Bundesliga über Dekaden verfolgt hat, wird nach den Interviews der Bayern Spieler nach dem Spiel gestern feststellen: so eine Erleichterung, so positive Gesichter nach einem Unentschieden und so eine Selbstreflexion hat man bei denen noch nie gesehen. Klar, die mussten dieses Spiel nicht gewinnen. Aber diese "wir wollen alles und immer gewinnen"-Bayern oder "in großen Duellen sind wir da"-Bayern waren gestern nicht zusehen. Und das nicht, weil sie nicht wollten sondern, weil sie, wie sie sich selbst teilweise zustehen mussten (Kimmich - Sportstudio) gegen einen Gegner wie Leverkusen nicht konnten. Mag sein, dass das Spiel gegen Celtic unter der Woche und der damit verbundenen kürzeren Regenerationszeit eine Rolle spielten. Die Vergangenheit hat aber gezeigt, dass man in der Liga gegen den schärfsten Konkurrenten - und das war in den letzten 10 Jahren vor unserer Meistersaison, die selbst ernannte zweite Kraft in Deutschland Dortmund - locker flockig gewinnen konnte.
Die Statements der Bayern nach dem Spiel und das Agieren während des Spiels sind mehr als ein Zugeständnis, dass man sich sportlich mittlerweile auf Augenhöhe bewegt. Dass die nun mal 8 Punkte Vorsprung haben, liegt nicht daran dass die so viel besser als wir sind, sondern eher daran, dass wir Spiele wie gegen Stuttgart, Leipzig, Bochum, Kiel oder eben gegen die Bayern unnötig aus der Hand gegeben haben bzw. an dem Tag die Bude einfach nicht gemacht haben.
Noch ein Wort zu Dortmund: von mir aus können die denken, sie seien die ewige zweite Kraft in Deutschland, aber vor denen stehen eben zwei Nummer 1en
-
Oh, ein Therapeut. Sehr niveauvoll. Jeder, der hier nur einen Hauch Kritik am Trainer oder sonstwem übt, wird abgekanzelt. Leute, die Bauern wollten ein Unentschieden, mehr nicht, das haben sie erreicht.
Du erwartest ernsthaft eine niveauvolle Diskussion über deine immer wieder gleichen Beiträge?
Du bist doch sogar zu lost, um zu verstehen, dass es nicht um das Abkanzeln von Kritik geht. Sondern um deine völlig verrückte Vorstellung, dass der FC Bauern bei mehr als 3 xG für uns irgendwas anderes als Schweineglück gehabt hat.
-
weil man eventuell etwas zu satt (arrogant?) war, wegen der Mega Vorsaison!
Ich glaube weniger, dass die Spieler satt oder arrogant sind/waren Glaube eher, das die Titel den ein oder anderen Fan zu Kopp gestiegen ist. Jeder Experte (der mal selbst Profi war) hatte gesagt, das man nach so ner Saison mental abfällt.
-
Ich glaube weniger, dass die Spieler satt oder arrogant sind/waren Glaube eher, das die Titel den ein oder anderen Fan zu Kopp gestiegen ist. Jeder Experte (der mal selbst Profi war) hatte gesagt, das man nach so ner Saison mental abfällt.
So wie die Bayern zwischen 2012 und 2023?
-
So wie die Bayern zwischen 2012 und 2023?
Mir war klar das diese Antwort kommt. Mmh, wieviel Titel hat Leverkusen vor dieser Saison geholt und wieviel die Bayern?
-