Bundesliga 24/25 - 22. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern München: 0:0 (Samstag, 15.02.2025, 18:30 Uhr; BayArena )

  • Es wurde schon oben geschrieben, wieso man glaubt, dass Xabi keinen Stürmer früher eingewechselt hat. Stickwort Atletico Madrid.


    Xabi hat auch in der PK danach gesagt, dass Tella und Co. noch alles im Griff hat und noch viel Kraft hatte. Dass waren auch die Spieler, die auch 100%er Chancen kreiert haben, deswegen ließ er diese weiterhin spielen. Wieso akzeptieren die Kritiker das als Argumente?

  • Nach 21 Spieltagen hatten wir die folgende relevante Torschützenliste:

    Schick 14

    Wirtz 10

    Boniface 7

    Damit stehen die 3 für fast 2/3 unserer Tore.

    Ansonsten noch Frimpong mit 3 und ein paar mit 2 Treffern…

    Um das lesen zu können muss man doch wahrlich kein Statistik Professor sein…

  • Es war von Profis die Rede… welches Team passt denn nicht in die Kategorie?

    Es war von Experten die rede, die mal Profis waren. Die den "schwachen"Start von Leverkusen erklärt haben.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • watten Blödsinn. Wenn das der Anspruch ist, dann hätten sie all die Trainer (Tuchel, Nagelsmann) behalten können. Und klar, es ist der Anspruch von Bayern NICHT gegen Leverkusen gewinnen zu wollen, bzw. zu können (wenn man die letzte Spiele betrachtet, inklusive Pokal). Dat juckt die nicht. Und ja klar, es ist der Anspruch von Bayern, vor den Augen der ganzen Welt (das Spiel hatte laut Sky mehr journalistische Interesse aus aller Welt als der Superbowl) vorgeführt zu werden. Puh so viel Demut hätte ich den Bayern nicht zu getraut.

    Der Stürmer, der nur 60 Minuten für ein Tor im Schnitt braucht, bekam gestern 3 Minuten. Nach Adam Riese besteht dann eine 5 % Chance. Nicht viel für ein Spiel, was man gewinnen sollte für den erneuten Titel. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Da könnt ihr schreiben was ihr wollt. Ich hab trotzdem recht. Und du nicht!

  • Der Stürmer, der nur 60 Minuten für ein Tor im Schnitt braucht, bekam gestern 3 Minuten. Nach Adam Riese besteht dann eine 5 % Chance. Nicht viel für ein Spiel, was man gewinnen sollte für den erneuten Titel. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Da könnt ihr schreiben was ihr wollt. Ich hab trotzdem recht. Und du nicht!

    Bevor du behauptest, du hättest Recht solltest du den Kontext genauer betrachten, aus dem du meinen Beitrag raus gerissen hast. Dann noch mal lesen und versuchen zu verstehen.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Es war von Profis die Rede… welches Team passt denn nicht in die Kategorie?

    Äpfel: Eine Mannschaft die schon vor 2012 viele Meisterschaften und Titel gewonnen bzw. regelmäßig die Liga dominiert hat, geht nun einmal mit einer anderen Haltung und Mentalität in eine Folgesaison! Zumal sie beim Kader in der Regel auch keine größeren Qualitätseinsbrüche haben bzw. diese aufgrund finanzieller Möglichkeiten besser kompensieren können! Meisterschaft ist per Selbstverständnis Pflicht bei denen!

    Birnen: Unsere erste Meisterschaft, dazu ungeschlagen und die mentale Spannung bis einschließlich letzten Spieltag oben gehalten! Hinzu EL und Pokal Finale - für alle Spieler (außer Xhaka) die ersten Titel in ihren Karrieren, dazu noch im Anschluss die EM für einige Schlüsselspieler, also verkürzte Sommerpause/Vorbereitung! Ich glaube daher schon, das unsere Spieler hier mental zu Saisonbeginn einfach nicht immer ganz auf der Höhe waren und dadurch unnötige Punkt liegen gelassen wurden! Ohne das ich ihnen das zum Vorwurf mache möchte!

    Findest du, da ist kein signifikanter Unterschied?

  • Was für ein Blödsinn. Als ob die Bayern jemals auf ein 0:0 gespielt haben oder hätten.

    Wir haben schlichtweg nichts zugelassen.

    Oder glaubst du, sie haben unsere Großchancen und ihre absolute Armut an eigenen Chancen eingeplant?

    Glaubt hier irgendjemand wirklich, die Bayern würden sich 95 Minuten dermaßen an die Wand spielen lassen, wenn die Defensivtaktik nicht klare Trainervorgabe gewesen wäre? - Im Leben nicht!

    Natürlich ist denen das irgendwann über den Kopf gewachsen und der Druck wurde viel zu groß. Diese Art ist eigentlich nicht in der DNA der Münchner. Daher war es am Ende wirklich reines Glück, dass die Mauer-Taktik der Bayern (Spiel auf Unentschieden) aufgegangen ist.


    Wäre das nicht so, dann hätte Kompanie spätestens zur Halbzeit Wut entbrannt komplett umgestellt.


    Vielsagend war für mich die Aussage von Manuel Neuer, der klipp und klar gesagt hat, dass der Trainings- und Vorbereitungsinhalt vor der Partie auf "Box defending" ausgelegt war. Und dieses Ziel wurde mit dem Papst in der Tasche schließlich erreicht.

  • Optimismus ist gut. Meinst du nicht, dass die Bauern gestern angesichts der Tabelle etwas entspannter angegangen haben?

    Entspannt sah es beim Blick in deren Gesichter zwar nicht aus, aber: ja! Bayern hatte sicher die Vorgabe destruktiv zu Arbeiten und Leverkusen kommen zu lassen. Nach einem Tor für uns, wären die sofort ganz anders aufgetreten.

  • Nach einem Tor für uns, wären die sofort ganz anders aufgetreten.

    Dafür hatten die aber ganz schön wenig zu melden und auch ein grenzenlos beschissenes Passspiel. Glaube kaum, dass da ein Schalter hätte umgelegt werden können qualitativ. Da wäre ggf. was versucht worden, aber dann wäre es eben wieder das offene Messer wie letzte Saison geworden. Aber ohnehin zu viel Theorie.

  • Bevor du behauptest, du hättest Recht solltest du den Kontext genauer betrachten, aus dem du meinen Beitrag raus gerissen hast. Dann noch mal lesen und versuchen zu verstehen.

    Oh weia. Das sind deutlich zu hohe Ansprüche an diesen User. Bitte realistisch bleiben

  • Der gestrige Auftritt hätte - von der Chancenverwertung abgesehen - kaum besser sein können. Hinten nichts, aber auch gar nichts zulgeassen und vorne immer wieder gefährlich gewesen. Zeitweise sind die Bayern in ihrer eigenen Hälfte eingeschnürt worden.


    Wenn man aber sieht, wie Kiel sich gerade in Frankfurt präsentiert, wird einem schmerzlich bewusst, wo wir sinnlos Punkte hergeschenkt haben.

  • Dafür hatten die aber ganz schön wenig zu melden und auch ein grenzenlos beschissenes Passspiel. Glaube kaum, dass da ein Schalter hätte umgelegt werden können qualitativ. Da wäre ggf. was versucht worden, aber dann wäre es eben wieder das offene Messer wie letzte Saison geworden. Aber ohnehin zu viel Theorie.

    "Offenes Messer" ist genau das richtige Stichwort in diesem Zusammenhang. Kompany ist doch nicht blöd! Nach dem schweren CL Spiel der Bayern und unserer Spielpause wären die Bayern ja bekloppt, im Auswärtsspiel bei einer spielstarken Mannschaft wie der unsrigen Harakiri zu spielen und dann in Konter zu laufen. Unentschieden war klar das Ziel und das haben sie mit mächtig Dusel auch geschafft. Eines haben wir doch schon gelernt: Wir tun uns gegen defensiv eingestellte Mannschaften deutlich schwerer als gegen "mitspielende" Teams. Kompany hat das clever gemanagt.


    Aber redet euch ruhig das Luftschloss weiter ein, wir wären den Bayern in einer Weise überlegen, wie es die exorbitanten Statistikdaten gestern "bewiesen" haben. :D