Bundesliga 24/25 - 22. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern München: 0:0 (Samstag, 15.02.2025, 18:30 Uhr; BayArena )

  • eine handvoll forumsexperten auf dem sofa... unbezahlbar, was könnte man da machen, wenn man trainerazubi ist unf nützliche tipps braucht aber kein account bei w11 :LEV18

    Ich warte auf den Tag, wo nach einer relevanten Spielsituation der Trainer wie von der Tarantel gestochen zum Tablet rennt und die Kamera einfängt, wie er seine Login-Daten von W11 hastig eintippt :) .

    ...und danach wahrscheinlich auf ein 2-0-8 System umstellt.

    "Die Spieler wissen, dass ich keine Konzessionen mache. Sie müssen sich in die Mannschaft reinboxen. Das geht nur über die Leistung. Es gibt nichts Anderes" - Don Jupp

  • Kann sich einer vorstellen, was hier und medial abgegangen wäre - wenn Flo seinen letzten Schuss reingemacht hätte? Wäre ja kein Tor der Kategorie unmöglich - Weltklasse - überirdisch - Tor des Jahrhunderts gewesen. Nein, auch nicht der Kategorie den musste er machen. Wohl der Kategorie kann passieren.


    Aber alles Gerede, angefangen von die Bayern wollten ja gar nicht bis 120 Millionen auf der Bank (die offenbar nach Meinung mancher ein Tor mit Sicherheit gemacht hätten) - hätte nicht stattgefunden. Deshalb so oder so - Gladiolen für Xabi. Und seine Mannschaft.

  • Ist es nicht unangemessen, noch mehr Lasten auf Flo zu legen? Soll er jetzt noch die MS ersetzen? Dass Tella und Jerry vieles können, aber keine Vollstrecker sind, ist doch kein Geheimnis. Ein weiterer Grund, wenn man Tore schießen will und seine MS nicht verprellen will, mit Boni oder Schick zu spielen/zu starten. :bayerapplaus

  • Auch das Ding von Tella in HZ1 kann reingehen. Das war eine perfekte Flanke und er hatte einen super Laufweg.


    Flo hat den am Sa nicht rein gemacht, weil er den entscheidenden Ball im Rückspiel gegen die Bayern im Achtelfinale rein macht.

    Der am Samstag war nur zum Kalibrieren.


    Selbst wenn wir gewonnen hätten, hätten sie beste Chancen gehabt, Meister zu werden.

    In der CL steht es aber 0-0.


    Ich hätte das niemals für möglich gehalten, aber ich wünsche mir die Bauern fürs AF und sehe uns auch mit den etwas besseren Chancen.

  • Glaube nicht das Neuer zum ersten Mal in seiner Fussballerkarriere beleidigt wurde. Das passiert jedes Wochenende in jedem Stadion in diesem Land. Sich jetzt darüber aufzuregen als Leverkusen-Fan, weil es hier passiert ist, verstehe wer will. Das ich es natürlich selber auch ablehne, versteht sich von selbst. Aber dem Neuer haben sie auf Schalke sicher auch nicht nur das Beste in München gewünscht, bei seinem Abschied. Will nicht wissen was unsere Spieler von solchen Assis in der Fremde an den Kopf geworfen bekommen. Hört man was darüber? Stehen da auch Mikrofone überall? Und wenn, wird darüber auch berichtet?

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Glaube nicht das Neuer zum ersten Mal in seiner Fussballerkarriere beleidigt wurde. Das passiert jedes Wochenende in jedem Stadion in diesem Land. Sich jetzt darüber aufzuregen als Leverkusen-Fan, weil es hier passiert ist, verstehe wer will. Das ich es natürlich selber auch ablehne, versteht sich von selbst. Aber dem Neuer haben sie auf Schalke sicher auch nicht nur das Beste in München gewünscht, bei seinem Abschied. Will nicht wissen was unsere Spieler von solchen Assis in der Fremde an den Kopf geworfen bekommen. Hört man was darüber? Stehen da auch Mikrofone überall? Und wenn, wird darüber auch berichtet?

    Mir ging’s auch um die Hetze gegen uns. Die Beleidigungen will ich nicht gutheißen. Und der Vergleich zu woanders ist ja immer „Hufeisen“.


    Aber was soll jetzt das punktuelle Herauspicken von Leverkusen?

  • Mir ging’s auch um die Hetze gegen uns. Die Beleidigungen will ich nicht gutheißen. Und der Vergleich zu woanders ist ja immer „Hufeisen“.


    Aber was soll jetzt das punktuelle Herauspicken von Leverkusen?

    Dann habe ich es missverstanden und falsch interpretiert. Sorry. Weil generell lehne ich solche Redensarten einfach ab. Aber wenn so gesprochen wird, dann halt in einem Stadion. Heißt doch nicht umsonst, wenn man mit der Fäkalsprache irgendwo aneckt, du bist hier nicht in einem Fußballstadion.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Zum Thema asoziales Verhalten fällt mir spontan Union Berlin ein.

    Ich will nichts schönreden, die Beschimpfungen waren wüst. Ein Blick auf andere "Fan"-Gruppierungen lohnt sich aber allemal:


    Attacke auf Gladbacher Fanbus: Kölner Ultras legen vor Gericht Geständnisse ab - WELT
    Es hat gedauert, aber jetzt hat der Angriff von Kölner Ultras auf einen Bus mit Gladbach-Fans ein juristisches Nachspiel. Dabei machen die Angeklagten einen…
    www.welt.de


    Dresden-Fans mit rassistischen Parolen im Hachinger Sportpark
    Im Vorfeld des Drittliga-Spiels zwischen der SpVgg Unterhaching und Dynamo Dresden stören einige Anhänger der Sachsen mit rassistischen Parolen das Gedenken an…
    www.br.de



    Neonazi-Shirts beim 1. FC Union Berlin: „Herrenrasse“ soll draußen bleiben
    Der Sicherheitsdienst von Union Berlin hat offenbar nichts gegen Neonazi-Shirts im Stadion unternommen. Der Verein will dem Vorfall nachgehen.
    taz.de


    Dortmunder Polizei nennt BVB-Ultras "kriminell"
    Dortmunder Polizei nennt BVB-Ultras "kriminell"
    www.derwesten.de


    Borussia Dortmund: Der braune Fleck auf der gelben Wand
    Es schien, als hätte der BVB sein Problem mit Nazis in den Griff bekommen. Doch eine kleine Gruppe schüchtert Fans weiter ein. Sie sind bestens mit Neonazis…
    www.zeit.de


    FC-Bayern-München-Fans prügeln anderen Bayernfan krankenhausreif
    Weil der Mann sie wegen Werfens von Bierbechern beim Pokalspiel gegen Freiburg zurechtwies, schlugen die Brüder auf ihn ein.
    www.sueddeutsche.de


    Drei FC-Bayern-Fans treten BVB-Anhänger fast tot - Heindl Rechtsanwälte | Strafverteidiger
    Prozess: Drei FC-Bayern-Fans treten BVB-Anhänger fast tot
    www.ra-heindl.de


    Alles sogenannte Traditionsvereine, btw.

  • Ja aber wenn ein paar fehlgeleitete Leverkusener Fans den Neuer unter der Gürtellinie beleidigen, das muss man aufdecken. Warte schon auf den ersten Sonderbericht im Ersten.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Sport1 absolut lächerlich.

    Alltag in der Liga.

    Das soll es nicht gutheißen.

    Aber wenn ein Torwart sich "provokant" verhält, dann wird er beleidigt. So ist es schon seit Jahr und Tag.

    Und wenn man "Blödmann" ruft, dann reagiert heute keiner mehr.

    "Mir blieb nichts anderes übrig, als den Ball rein zu schießen. Ich hätte 80 Meter wieder zurücklaufen müssen." L. Bender nach seinem EM-Tor gegen Dänemark


    "Er war einer der größten Dirigenten den der deutsche Fußball je hatte." M. Sammer über Toni Kroos

  • Solange es keine spürbaren Strafen für entsprechendes Verhalten gibt, wird sich nicht viel ändern. Ich les immer nur Bewährung, während das Leben des Opfers zerstört o. zumindest stark beeinträchtigt wird. Die Schläger lachen sich über unsere Justiz kaputt.

  • Solange es keine spürbaren Strafen für entsprechendes Verhalten gibt, wird sich nicht viel ändern. Ich les immer nur Bewährung, während das Leben des Opfers zerstört o. zumindest stark beeinträchtigt wird. Die Schläger lachen sich über unsere Justiz kaputt.

    Das würde ich jetzt nicht sagen. Die Strafen in den USA sind bisweilen drakonisch, trotzdem gibts dort mehr Gewalt. Ist aber auch off topic. :)

  • Ja aber wenn ein paar fehlgeleitete Leverkusener Fans den Neuer unter der Gürtellinie beleidigen, das muss man aufdecken. Warte schon auf den ersten Sonderbericht im Ersten.

    Genau das war mein Punkt. Da wird über „Hass“ berichtet, indem mit der Lupe gesucht wird, um noch mehr Hass zu schüren. Die Beleidigungen in dem Kommentaren unterscheiden sich nicht von denen gegenüber dem Fliegenfänger im Bauern-Tor.


    Gerne immer wieder gegen Leverkusen. Das geht ja auf der Seite noch weiter. Meine Konsequenz als Verein wäre: Niemand geht mehr zum „Doppelpass“-Stammtisch.