Bundesliga 24/25 - 22. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern München: (Samstag, 15.02.2025, 18:30 Uhr; BayArena )

  • Es geht um Punkte für die schnellstmögliche Qualifikation zur erneuten CL-Teilnahme.

    Die wirklichen Endspiele für uns sind die beiden Pokalspiele. da zählt es....


    und mal sehen , wie wir an guten Tagen auch Barcelona oder Madrid ein Bein stellen können

  • sehe dem Spiel, zumindest bis zum Anpfiff, auch erstmal entspannt entgegen. Entweder wir machen es nochmal spannend durch nen Sieg oder wir können den Fokus auf die beiden Pokalwettbewerbe legen

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Ich denke, es ist für die Ausgangslage des Spiels gar nicht so verkehrt, dass wir Samstag nicht gewonnen haben. Zumindest versuche ich, so das Positive aus dem Spiel am Samstag zu ziehen.

    Die Bayern werden den vollen Fokus auf Glasgow haben. Wenn das Hinspiel nicht schon die Entscheidung bringt, werden die Bayern ggf. ein wenig nachlassen am Samstag. Obwohl sie natürlich nicht schon wieder von uns düpiert werden wollen.


    Natürlich ist es die letzte Chance, um die Meisterschaft nochmal ein Wörtchen mitzureden. Wobei ich denke, dass das selbst bei einem Sieg nichts mehr wird.

    Da wir aber gegenüber der Konkurrenz um die CL einen gehörigen Vorsprung haben, werden wir im Zweifel halt dann in der Liga ein paar Körner sparen können.

  • Ich denke, es ist für die Ausgangslage des Spiels gar nicht so verkehrt, dass wir Samstag nicht gewonnen haben. Zumindest versuche ich, so das Positive aus dem Spiel am Samstag zu ziehen.

    Die Bayern werden den vollen Fokus auf Glasgow haben. Wenn das Hinspiel nicht schon die Entscheidung bringt, werden die Bayern ggf. ein wenig nachlassen am Samstag. Obwohl sie natürlich nicht schon wieder von uns düpiert werden wollen.


    Natürlich ist es die letzte Chance, um die Meisterschaft nochmal ein Wörtchen mitzureden. Wobei ich denke, dass das selbst bei einem Sieg nichts mehr wird.

    Da wir aber gegenüber der Konkurrenz um die CL einen gehörigen Vorsprung haben, werden wir im Zweifel halt dann in der Liga ein paar Körner sparen können.

    Die Hoffnung habe ich nicht.

    Die Bayern werden gegen uns gewinnen wollen. Die wollen jeglichen Zweifel wer die Nummer 1 in Deutschland ist dahin schmelzen lassen. Vllt schaffen wir es ja dass die Bayern etwas übermotiviert zu Werke gehen :saint:

    "Mir blieb nichts anderes übrig, als den Ball rein zu schießen. Ich hätte 80 Meter wieder zurücklaufen müssen." L. Bender nach seinem EM-Tor gegen Dänemark


    "Er war einer der größten Dirigenten den der deutsche Fußball je hatte." M. Sammer über Toni Kroos

  • Ich hoffe, wir fangen nicht wieder an dem Gegner den Ball zu überlassen und zu hoffen, dass wir alles wegverteidigen können. Das ist nicht unser Spiel und geht mittlerweile oft genug in die Hose. Mir gefällt das in diesem Jahr nicht wie oft wir uns teilweise zurückziehen. Das wird gegen die Bayern dann nicht reichen.

  • Ich hoffe, wir fangen nicht wieder an dem Gegner den Ball zu überlassen und zu hoffen, dass wir alles wegverteidigen können. Das ist nicht unser Spiel und geht mittlerweile oft genug in die Hose. Mir gefällt das in diesem Jahr nicht wie oft wir uns teilweise zurückziehen. Das wird gegen die Bayern dann nicht reichen.

    Stimme soweit zu, denke eine gesunde Mischung wäre das richtige am Samstag. Unser Spiel in der Hinrunde, war mir auch viel zu passiv. Man kann durchaus mal so wenig Ballbesitz haben, aber dann müssen zwischendurch auch immer mal Entlasungskonter und Ballbesitzstafetten rausspringen. Das war gar nicht der Fall, weil wir nach Balleroberung gefühlt nach 2 Sekunden wieder den Ball verloren haben.


    Ich hoffe auf diese Aufstellung:

    Schick

    Wirtz - Tella

    Grimaldo - Xhaka - Palacios - Frimpong

    Hincapie - Tah - Tapsoba

    Hradecky


    Ins offene Messer dürfen wir nicht laufen, trotzdem muss uns klar sein,dass am Samstag nichts anderes als ein Sieg zählt.

  • Auch gegen Köln in den letzten 7, 8 Minuten in der Verlängerung haben wir auch wieder total unnötigerweise damit angefangen denen den Ball zu überlassen. Wir gehen dann immer nur mit, bis fast zum 16er und der Gegner braucht nur flanken und schon wird es gefährlich. Das ist viel zu passiv und ich verstehe auch nicht wieso wir das auf einmal so oft zulassen. Hatten echt Glück, dass das Tor abseits war.

  • Ich hoffe, wir fangen nicht wieder an dem Gegner den Ball zu überlassen und zu hoffen, dass wir alles wegverteidigen können. Das ist nicht unser Spiel und geht mittlerweile oft genug in die Hose. Mir gefällt das in diesem Jahr nicht wie oft wir uns teilweise zurückziehen. Das wird gegen die Bayern dann nicht reichen.

    Haste das Pokal Spiel gesehen da haben gewonnen, ich denke es wird erstmal ab gewartet. Bisschen Bus parken was Bayern anbieten ins offene Messer laufen wäre tödlich.

  • Haste das Pokal Spiel gesehen da haben gewonnen, ich denke es wird erstmal ab gewartet. Bisschen Bus parken was Bayern anbieten ins offene Messer laufen wäre tödlich.

    ??? Verstehe nur die Hälfte


    Hab nichts davon geschrieben, dass wir nicht gewonnen haben. Es geht um den Umstand sich zu oft unnötigerweise zurückzuziehen und zu warten bis der Gegner zu Chancen kommt.