Bundesliga 24/25 - 22. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern München: (Samstag, 15.02.2025, 18:30 Uhr; BayArena )

  • Es geht um Punkte für die schnellstmögliche Qualifikation zur erneuten CL-Teilnahme.

    Die wirklichen Endspiele für uns sind die beiden Pokalspiele. da zählt es....


    und mal sehen , wie wir an guten Tagen auch Barcelona oder Madrid ein Bein stellen können

  • sehe dem Spiel, zumindest bis zum Anpfiff, auch erstmal entspannt entgegen. Entweder wir machen es nochmal spannend durch nen Sieg oder wir können den Fokus auf die beiden Pokalwettbewerbe legen

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Ich denke, es ist für die Ausgangslage des Spiels gar nicht so verkehrt, dass wir Samstag nicht gewonnen haben. Zumindest versuche ich, so das Positive aus dem Spiel am Samstag zu ziehen.

    Die Bayern werden den vollen Fokus auf Glasgow haben. Wenn das Hinspiel nicht schon die Entscheidung bringt, werden die Bayern ggf. ein wenig nachlassen am Samstag. Obwohl sie natürlich nicht schon wieder von uns düpiert werden wollen.


    Natürlich ist es die letzte Chance, um die Meisterschaft nochmal ein Wörtchen mitzureden. Wobei ich denke, dass das selbst bei einem Sieg nichts mehr wird.

    Da wir aber gegenüber der Konkurrenz um die CL einen gehörigen Vorsprung haben, werden wir im Zweifel halt dann in der Liga ein paar Körner sparen können.

  • Ich denke, es ist für die Ausgangslage des Spiels gar nicht so verkehrt, dass wir Samstag nicht gewonnen haben. Zumindest versuche ich, so das Positive aus dem Spiel am Samstag zu ziehen.

    Die Bayern werden den vollen Fokus auf Glasgow haben. Wenn das Hinspiel nicht schon die Entscheidung bringt, werden die Bayern ggf. ein wenig nachlassen am Samstag. Obwohl sie natürlich nicht schon wieder von uns düpiert werden wollen.


    Natürlich ist es die letzte Chance, um die Meisterschaft nochmal ein Wörtchen mitzureden. Wobei ich denke, dass das selbst bei einem Sieg nichts mehr wird.

    Da wir aber gegenüber der Konkurrenz um die CL einen gehörigen Vorsprung haben, werden wir im Zweifel halt dann in der Liga ein paar Körner sparen können.

    Die Hoffnung habe ich nicht.

    Die Bayern werden gegen uns gewinnen wollen. Die wollen jeglichen Zweifel wer die Nummer 1 in Deutschland ist dahin schmelzen lassen. Vllt schaffen wir es ja dass die Bayern etwas übermotiviert zu Werke gehen :saint:

    "Mir blieb nichts anderes übrig, als den Ball rein zu schießen. Ich hätte 80 Meter wieder zurücklaufen müssen." L. Bender nach seinem EM-Tor gegen Dänemark


    "Er war einer der größten Dirigenten den der deutsche Fußball je hatte." M. Sammer über Toni Kroos

  • Ich hoffe, wir fangen nicht wieder an dem Gegner den Ball zu überlassen und zu hoffen, dass wir alles wegverteidigen können. Das ist nicht unser Spiel und geht mittlerweile oft genug in die Hose. Mir gefällt das in diesem Jahr nicht wie oft wir uns teilweise zurückziehen. Das wird gegen die Bayern dann nicht reichen.

  • Ich hoffe, wir fangen nicht wieder an dem Gegner den Ball zu überlassen und zu hoffen, dass wir alles wegverteidigen können. Das ist nicht unser Spiel und geht mittlerweile oft genug in die Hose. Mir gefällt das in diesem Jahr nicht wie oft wir uns teilweise zurückziehen. Das wird gegen die Bayern dann nicht reichen.

    Stimme soweit zu, denke eine gesunde Mischung wäre das richtige am Samstag. Unser Spiel in der Hinrunde, war mir auch viel zu passiv. Man kann durchaus mal so wenig Ballbesitz haben, aber dann müssen zwischendurch auch immer mal Entlasungskonter und Ballbesitzstafetten rausspringen. Das war gar nicht der Fall, weil wir nach Balleroberung gefühlt nach 2 Sekunden wieder den Ball verloren haben.


    Ich hoffe auf diese Aufstellung:

    Schick

    Wirtz - Tella

    Grimaldo - Xhaka - Palacios - Frimpong

    Hincapie - Tah - Tapsoba

    Hradecky


    Ins offene Messer dürfen wir nicht laufen, trotzdem muss uns klar sein,dass am Samstag nichts anderes als ein Sieg zählt.

  • Auch gegen Köln in den letzten 7, 8 Minuten in der Verlängerung haben wir auch wieder total unnötigerweise damit angefangen denen den Ball zu überlassen. Wir gehen dann immer nur mit, bis fast zum 16er und der Gegner braucht nur flanken und schon wird es gefährlich. Das ist viel zu passiv und ich verstehe auch nicht wieso wir das auf einmal so oft zulassen. Hatten echt Glück, dass das Tor abseits war.

  • Ich hoffe, wir fangen nicht wieder an dem Gegner den Ball zu überlassen und zu hoffen, dass wir alles wegverteidigen können. Das ist nicht unser Spiel und geht mittlerweile oft genug in die Hose. Mir gefällt das in diesem Jahr nicht wie oft wir uns teilweise zurückziehen. Das wird gegen die Bayern dann nicht reichen.

    Haste das Pokal Spiel gesehen da haben gewonnen, ich denke es wird erstmal ab gewartet. Bisschen Bus parken was Bayern anbieten ins offene Messer laufen wäre tödlich.

  • Haste das Pokal Spiel gesehen da haben gewonnen, ich denke es wird erstmal ab gewartet. Bisschen Bus parken was Bayern anbieten ins offene Messer laufen wäre tödlich.

    ??? Verstehe nur die Hälfte


    Hab nichts davon geschrieben, dass wir nicht gewonnen haben. Es geht um den Umstand sich zu oft unnötigerweise zurückzuziehen und zu warten bis der Gegner zu Chancen kommt.

  • Stimme dir zu. Das ist aktuell die beste Aufstellung. Hoffen wir, dass Alonso nicht wieder wie zuletzt eigenwillige Ideen hat und Wirtz nicht 5 Sekunden zu spät zum Frühstück kommt.

  • Das oben wäre die offensive Variante, die defensive (die ich eher erwarte) wäre Mukiele statt Tella.

  • Diese eigenwilligen Ideen haben uns zum Meister gemacht.

    Siehe z.B. das Bayern Spiel vor fast genau einem Jahr.

    Solch eine Polemik kannst du dir echt sparen.

    Wir reden von dieser Saison. Denke an die Defensivspiele in Bochum oder Bremen, denke an die Taktik in Madrid in der 2. HZ , an die 8fach Rotation u.a. Er will momentan zu viel probieren.

  • Der will nix "probieren", die Leute sind fertig physisch! Als wenn Xabi zeigen wollen würde, was er für ein geiler Typ ist um mit möglichst schwacher Mannschaft möglichst viele Punkte zu sammeln. Das ist einfach mindestens absurd, sowas anzunehmen bzw. ihm sowas zu unterstellen. Vielleicht entfernst du ja irgendwann mal diese hart montierten Bretter von deiner Stirn in puncto Rotation, Tah-Wechsel, Kovar, Schick usw.

  • Jeder Traum von der Meisterschaft ist bestenfalls Wunschdenken. Selbst bei einem Sieg läge man (incl. Torverhältnis) 6 Punkte hinter den Bayern. Mal angenommen, wir würden kein Spiel mehr verlieren und sehr optimistisch noch zweimal unentschieden spielen, wären das 10 Punkte, die die Bayern in 12 Spielen liegen lassen müssten. Wo soll das denn sein? Frankfurt und Dortmund haben sie zuhause. Auch Stuttgart und Leipzig auswärts werden sie nicht beide verlieren. Wir können also auf den völligen Zusammenbruch der Bayern warten. Die Meisterschaft wurde gegen Kiel, Bremen, Bochum und Leipzig verspielt. Wir spielen nicht signifikant schlechter als letztes Jahr, haben allerdings nicht das Glück des Vorjahres und die Bayern sind stärker. Das ist es. Und die Bayern werden mit sechs bis zehn Punkten Vorsprung Meister.

    Konzentrieren wir uns auf den DFB Pokal. Das wäre doch noch mal was Zählbares und würde mich inclusive Platz zwei oder drei In der Liga völlig zufrieden stellen.

  • Jeder Traum von der Meisterschaft ist bestenfalls Wunschdenken. Selbst bei einem Sieg läge man (incl. Torverhältnis) 6 Punkte hinter den Bayern. Mal angenommen, wir würden kein Spiel mehr verlieren und sehr optimistisch noch zweimal unentschieden spielen, wären das 10 Punkte, die die Bayern in 12 Spielen liegen lassen müssten. Wo soll das denn sein? Frankfurt und Dortmund haben sie zuhause. Auch Stuttgart und Leipzig auswärts werden sie nicht beide verlieren. Wir können also auf den völligen Zusammenbruch der Bayern warten. Die Meisterschaft wurde gegen Kiel, Bremen, Bochum und Leipzig verspielt. Wir spielen nicht signifikant schlechter als letztes Jahr, haben allerdings nicht das Glück des Vorjahres und die Bayern sind stärker. Das ist es. Und die Bayern werden mit sechs bis zehn Punkten Vorsprung Meister.

    Konzentrieren wir uns auf den DFB Pokal. Das wäre doch noch mal was Zählbares und würde mich inclusive Platz zwei oder drei In der Liga völlig zufrieden stellen.

    Wenn wir gewinnen und danach konzentriert an die Folgepartien gehen, reicht eine weitere Bayernniederlage und die Bauern würden unter Druck geraten.

    Nicht sehr wahrscheinlich aber möglich auf jeden Fall. Vor Samstag schreibe ich nichts ab.

  • Jeder Traum von der Meisterschaft ist bestenfalls Wunschdenken. Selbst bei einem Sieg läge man (incl. Torverhältnis) 6 Punkte hinter den Bayern. Mal angenommen, wir würden kein Spiel mehr verlieren und sehr optimistisch noch zweimal unentschieden spielen, wären das 10 Punkte, die die Bayern in 12 Spielen liegen lassen müssten. Wo soll das denn sein? Frankfurt und Dortmund haben sie zuhause. Auch Stuttgart und Leipzig auswärts werden sie nicht beide verlieren. Wir können also auf den völligen Zusammenbruch der Bayern warten. Die Meisterschaft wurde gegen Kiel, Bremen, Bochum und Leipzig verspielt. Wir spielen nicht signifikant schlechter als letztes Jahr, haben allerdings nicht das Glück des Vorjahres und die Bayern sind stärker. Das ist es. Und die Bayern werden mit sechs bis zehn Punkten Vorsprung Meister.

    Konzentrieren wir uns auf den DFB Pokal. Das wäre doch noch mal was Zählbares und würde mich inclusive Platz zwei oder drei In der Liga völlig zufrieden stellen.

    Stimme dir zu, sehe ich fast gleich. Obwohl ich sagen muss, finde wir spielen eindeutig nicht so gut wie letztes Jahr aber ein Vergleich wäre eh unfair. Wir spielen immer noch eine super Saison, nur nicht mehr so dominant, defensiv viel zu laissez-faire und inkonsequenter und haben nicht mehr ganz diesen Killerinstinkt. Hätten einfach gegen Kiel, Leipzig oder Bochum den Sack zumachen müssen dann wäre alles mehr als Top.

    Zur Wahrheit gehört auch, dass sich gegen uns wirklich alle Gegner zerreißen weil sie den Meister schlagen wollen und wie viele es hier schon sagten, dass es auffällig ist wie einfach es den Bayern doch in vielen Spielen leider gemacht wird.

  • So wird es die Mannschaft auch angehen. Am Mannschaft wird mit voller Kapelle alles versucht. Wenn es nicht klappt, wird die Bundesliga auch hergeschenkt, denn 46 Punkte reichen nur zum Klassenerhalt, aber dann wird in den englischen Wochen der jeweilige Pokalwettbewerb höher gewichtet. Am wichtigsten finde ich aber so oder die Spiele im DFB-Pokal, denn da besteht die realistischste Chance, noch einen Titel zu gewinnen.