DFB-Pokal 24/25 Halbfinale: Arminia Bielefeld - Bayer 04 Leverkusen: (Dienstag, 01.04.2025, 20:45 Uhr; Schüco-Arena)

  • Ähm ok… chill mal. Das der Platz nicht mit dem zu vergleichen ist, was wir sonst spielen ist Fakt. Ich habe es aber keineswegs als Ausrede benutzt, sondern bemängelt, dass man als Erstligist es nicht schafft damit klarzukommen und seine Spielidee durchzuziehen.


    Heute war das von keinem Spieler eine gute Leistung. Hängt aber für mich stark mit der komplett ungewöhnlichen (besser zum abgewöhnen) Spielweise zusammen, die hier aus meiner Sicht auch falsch gewählt wurde.


    Einfach mal die Dinge etwas nüchtern betrachten und nicht direkt draufhauen. Danke.

    Er hat doch 100% Recht was er gegen dein Gejammere schreibt

  • Bist du wirklich der Meinung, man hätte sich hier freiwillig dazu entschieden fast ausschließlich lange und hohe Bälle zu spielen? Ehrlich? Dann gehste halt seit nem Viertel Jahrhundert zum Bayer, selbst Fussball hast du aber anscheinend nie gespielt.

    Da ich nicht davon ausgehe, dass das eine Vorgabe für eine Gastmannschaft ist, die das Stadion betritt, gehe ich von einer freiwilligen Entscheidung aus. Wenn man nach 45min merkt, dass 87% der langen Bälle direkt wieder weg sind, könnte man sich Gedanken drüber machen, das umzustellen.


    Wir haben uns quasi selbst unsere absolute Stärke beraubt und Tür und Tor für ein Bielefelder Kampfspiel geöffnet, welches wir zu allem Übel auch noch absolut verdient verloren haben.

  • Bist du wirklich der Meinung, man hätte sich hier freiwillig dazu entschieden fast ausschließlich lange und hohe Bälle zu spielen? Ehrlich? Dann gehste halt seit nem Viertel Jahrhundert zum Bayer, selbst Fussball hast du aber anscheinend nie gespielt.

    Stimmt ich vergass, heute war es der Platz und der Schiri, wie konnte mir das nicht auffallen.


    Lass gut sein mein Lieber, wenn du nicht in der Lage bist, Dinge auch mal kritisch zu hinterfragen, hat sich eine Diskussion erledigt. Trotzdem danke für deinen wertvollen Beitrag und steilen Hypothesen über mich, anstatt über das Spiel.

  • Ich denke, dass Alonso - trotz allem Erfolg - durchaus noch dazulernen muss. Ich sehe einen Konflikt: Er will manche Spieler einbauen und ihnen Selbstvertrauen schenken, macht das aber auf Kosten von Spielern, die in den letzten Spielen überzeugt haben. Und genau das macht er immer wieder, siehe Kovar. Letzte Saison Kousonou. Jetzt Mukiele. Nach dem letzten Spiel hätte es Garcia gebraucht, ohne Frage.

  • Was haben die alle mit dem Platz? Klar war der nicht der Beste aber da haben wir schon auf viel krasseren Ackern verloren. Dafür sind die Spieler aber oberes Regal um hier trotzdem ein halbwegs solides Passspiel aufzuziehen und den Drittligisten laufen zu lassen.

  • Bitte die saison abhaken, also wenn XA noch an die Meisterschaft glaubt dann ist er alleine damit, hab so eine Leistung zuletzt unter seoane gesehen...Naja mehr wie die Meisterschaft und DFB pokal was wir geholt haben gibt es eh nicht, daher bin ich immer noch froh das wir letzte saison Meister geworden sind. Hätten wir letztes Jahr nicht diese Fabel Saison gespielt dann wären wie niemals Deutscher Meister geworden, bin froh das es geklappt hat. Wie heißt es doch so schön? Wenn man Meister geworden ist oder man hat das Double geholt dann sollte man sich nach dem saisonende 3-4 qualtitative neue hungrige spieler holen. Wir sind fast alle komplett zusammen geblieben und man merkt das die nicht mehr das bringen wie letzte saison, ich hoffe XA verlängert seinen vertrag hier damit er zeigen kann das es ein Unfall war heute.

  • Also, Wirtz und Tapsoba hätte er nicht aufstellen können. Sonst war die Startelf völlig in Ordnung. Andrich für Garcia auch nachvollziehbar. Mukiele stellt sich mangels Alternativen von selbst auf.


    Einzig unverständlich, warum Garcia nicht eingewechselt wird.


    Mit Wirtz und Tapsoba hätten wir gewonnen. Ohne die wären wir ja auch bereits gegen Köln rausgeflogen.

  • Da ich nicht davon ausgehe, dass das eine Vorgabe für eine Gastmannschaft ist, die das Stadion betritt, gehe ich von einer freiwilligen Entscheidung aus. Wenn man nach 45min merkt, dass 87% der langen Bälle direkt wieder weg sind, könnte man sich Gedanken drüber machen, das umzustellen.


    Wir haben uns quasi selbst unsere absolute Stärke beraubt und Tür und Tor für ein Bielefelder Kampfspiel geöffnet, welches wir zu allem Übel auch noch absolut verdient verloren haben.

    Ich sage nur, das wir hier als Mannschaft, deren primärer Spielstil kurze und flache Bälle sind, nicht in so ein Spiel wie heute gehen und sagen: "Heute ist der Tag, heute spielen wir mal fast ausschließlich hohe Bälle". Das hat doch einen Grund gehabt. Natürlich war das Spiel scheiße und man hätte es trotzdem gewinnen müssen, aber ein gepflegtes Kurzpassspiel war hier einfach nicht möglich, die hätten es doch sonst zumindest mal versucht.

  • Ich denke, dass Alonso - trotz allem Erfolg - durchaus noch dazulernen muss. Ich sehe einen Konflikt: Er will manche Spieler einbauen und ihnen Selbstvertrauen schenken, macht das aber auf Kosten von Spielern, die in den letzten Spielen überzeugt haben. Und genau das macht er immer wieder, siehe Kovar. Letzte Saison Kousonou. Jetzt Mukiele. Nach dem letzten Spiel hätte es Garcia gebraucht, ohne Frage.

    Danke! ich finde es ja auch richtig, dass viele Spieler Praxis sammeln dürfen, aber mir fehlt hier noch das Maß, richtig abzuschätzen in welchen Spielen das passend ist und in welchem Ausmaß. Leider haben uns diese Experimente entscheidende Spiele gekostet.

  • Ähm ok… chill mal. Das der Platz nicht mit dem zu vergleichen ist, was wir sonst spielen ist Fakt. Ich habe es aber keineswegs als Ausrede benutzt, sondern bemängelt, dass man als Erstligist es nicht schafft damit klarzukommen und seine Spielidee durchzuziehen.


    Heute war das von keinem Spieler eine gute Leistung. Hängt aber für mich stark mit der komplett ungewöhnlichen (besser zum abgewöhnen) Spielweise zusammen, die hier aus meiner Sicht auch falsch gewählt wurde.


    Einfach mal die Dinge etwas nüchtern betrachten und nicht direkt draufhauen. Danke.

    das verstehe ich nicht. Wenn man mit so einem Platz nicht klarkommt, dann ist es doch eine Ausrede.

    Wusste man vorher, dass der Platz in Bielefeld anders ist ?

    Ist es nicht der Job sich auf sowas vorzubereiten? Ich mache das in meinem Job.

    Nüchtern ist für mich als Profi sich auf viele verschiedene Situation einzustellen.

    Ich lese hier Platz und Schiri als Entschuldigung und das ist mir zu billig.

    Das Ausscheiden ist doch gar nicht schlimm, aber die Art und Weise. Das mit Platz und Schiri zu entschuldigen finde ich alles aber nicht nüchtern, sondern schon ein bisschen arrogant.

    22. Mai 2024 Dublin Europa League Finale

    25. Mai 2024 Berlin DFB-Pokalfinale

    26. Mai 2024 Leverkusen Coming Home

    27. Mai 2024 Platt, aber glücklich

  • Natuerlich, die Deutschen haben den Sieg erbracht! Genau wie in den Weltkriegen. Du Depp.

    Dein rechter Arm schwingt auch zu oft nach oben.

    ach sicher , wieder die nazikeule. Es ist eine Unverschämtheit von dir , Christen , die Widerstand gegen Nazis leisteten , da Zusammenhänge zu unterstellen-

    Es ist aber eine Tatsache, das deutsche Tugenden im Sport viel bewirken können. Nicht immer , aber immer wieder.

    Es ist durchaus Deutsches Recht , auf deutschnationale Belange hinzuweisen.

    Man muss sich nicht schlachtbankreif dem Globalismus unterwerfen, obwohl der Konzern Bayer da Vorreiter ist...


    Mehr muss ich zu Typen wie dir gar nicht mehr schreiben , weil Argumente bei dir nicht zählen.

    Wenn ein Volk mehr als 30 % fremdstämmige Einwanderer zulässt , und diese dann noch grossteils finanziert, dann ist der wirtschaftliche, ethische und kulturelle Untergang besiegelt.

    Könnte man aus der Geschichte lernen ,aber man wählt lieber die Dusel Humanisten links rot grün.

    Karl Marz war übrigens ein Schwerverbrecher. Wer dessen kranke Ideologie transportiert, hat die Realität nicht begriffen.