DFB-Pokal 24/25 Halbfinale: Arminia Bielefeld - Bayer 04 Leverkusen: (Dienstag, 01.04.2025, 20:45 Uhr; Schüco-Arena)

  • Der Fan soll sich nicht so aufspielen, kann mir schon vorstellen was Xhaka sich da für Hirnlose sachen anhören muss. :LEV11

    Erzähl mal. Du warst ja offensichtlich zugegen? Ansonsten vielleicht einfach mal die Füße still halten, wenn man nicht mehr als "ich kann mir vorstellen, dass xy" zu bieten hat.

    Bielefeld hat echt Istanbul Mentalität

    Naja. Das war das Spiel ihres Lebens. Das war bis zum 1:1 wirklich mehr als mau, eher schwach sogar. Danach natürlich heftig, aber das ist auch nur allzu nachvollziehbar und logisch.


    Ich kann und will zum Spiel gar nichts sagen. Bin immer noch sprachlos und kann mir nicht erklären, was da abgegangen ist. Und damit meine ich keine individuellen Aussetzer. Und damit meine ich auch keine Unkonzentriertheiten. Und damit meine ich auch kein schlechtes Spiel insgesamt. Das heute war was Erschütterndes, systemisch. Ich verstehe es nicht, was das war und warum es niemand in den Griff bekommen konnte. Ich habe auf die zweite Halbzeit gehofft, weil wir zuweilen schon mal 45 Minuten seltsam gespielt haben, uns aber dann gefangen haben (siehe Bochum bspw.). Aber wir haben nicht eine einzige Minute so etwas wie Dominanz oder Souveränität an den Tag gelegt. Die Zeit ist einfach weggelaufen und wir haben es geschehen lassen. Wir haben den Ball lang gespielt, keine Zweikämpfe gewonnen, katastrophales Passspiel gehabt. Wir haben nicht als Team gepresst, wir haben keine Kommunikation gehabt. Gar nichts. So eine Ratlosigkeit hatte ich selten. Es ist mir unerklärlich, was da heute geschah.


    Jemand schrieb hier was von "Rollo runter und gute Nacht". Das ist es.

  • Nächstes Jahr ziemlich sicher im Kader:

    Lukas

    Hincapie

    Belocian

    Xhaka

    Andrich

    Palacios

    Garcia

    Tella

    Adli

    Terrier.

    Nicht zuletzt nach der gestrigen Niederlage gibt es beim Rest aus unterschiedlichen Gründen große bis sehr große Fragezeichen.

    Das könnte brutal werden.

  • Das einzig Positive aus diesem Spiel ist, dass die Arminia jetzt auch ein schönes Märchen erleben kann mit einem eventuellen Pokalsieg, wie wir letzte Saison. Der erstmalige Finaleinzug in der Klubgeschichte ist für die wie der 14. April 2024 für uns. Ich würde es ihnen von Herzen gönnen, denn so eine Leistung in dieser Pokalsaison muss auch belohnt werden. Wir müssen unsere Wunden lecken und sehen, was in der Bundesliga noch geht.

  • Das Spiel wirft für mich so unfassbar viele Fragen auf. Wir haben nichts von dem gezeigt, dass uns in den letzten beiden Saisons ausgemacht hat. Das war eher sowas wie das Gegenteil von dem Bayer unter Xabi. Wir hatten gar keine Ruhe im Spielaufbau und damit beziehe ich mich nicht auf das Pressing der Bielefelder, gefühlt alle Bälle lang geschlagen und absolut gar kein Aufbäumen. Ich bin aber auch beeindruckt, dass Bielefeld das Tempo bis in die Nachspielzeit halten konnte, wenngleich wir es denen nicht schwer gemacht haben.


    Freu mich schon auf die Kollegen, das wird ein Empfang, als hätte ich einen runden Geburtstag.

  • Bin immer noch sprach- und vor allem fassungslos über das gestrige Spiel. Hab in meinen Fandasein schon das eine oder andere bittere Pokalaus miterlebt, aber nichts vergleichbares wie gestern. Egal ob ich an Elversberg, Essen, Karlsruhe oder damals Dresden denke, in allen Spielen war man zumindest zeitweise 'optisch' überlegen, was eigenen Ballbesitz etc. angeht. Da konnte man stellenweise erahnen, dass dort ein Bundesligist gegen einen unterklassigen Gegner spielt.


    Gestern war NICHTS dergleichen zu sehen. Kein Pressing (zumindest keines was greift), keine Spielkontrolle, kein Spielwitz, keine geraden Pässe, kein Trainer der Impulse liefert. Gar NICHTS. Allein dass wir gegen einen Drittligisten 51 Minuten inkl. Nachspielzeit im Rückstand sind und mit ausgeglichenen Ballbesitz aus der Partie rausgehen, sagt alles über diese "Leistung" aus.


    Wusste nicht mal, dass es mit der Qualität dieser Mannschaft überhaupt möglich ist, etwas dergleichen abzuliefern. Bin unfassbar enttäuscht von allen und fürchte, dass das mehr als nur Spuren hinterlassen wird.

  • Bin immer noch sprach- und vor allem fassungslos über das gestrige Spiel. Hab in meinen Fandasein schon das eine oder andere bittere Pokalaus miterlebt, aber nichts vergleichbares wie gestern. Egal ob ich an Elversberg, Essen, Karlsruhe oder damals Dresden denke, in allen Spielen war man zumindest zeitweise 'optisch' überlegen, was eigenen Ballbesitz etc. angeht. Da konnte man stellenweise erahnen, dass dort ein Bundesligist gegen einen unterklassigen Gegner spielt.


    Gestern war NICHTS dergleichen zu sehen. Kein Pressing (zumindest keines was greift), keine Spielkontrolle, kein Spielwitz, keine geraden Pässe, kein Trainer der Impulse liefert. Gar NICHTS. Allein dass wir gegen einen Drittligisten 51 Minuten inkl. Nachspielzeit im Rückstand sind und mit ausgeglichenen Ballbesitz aus der Partie rausgehen, sagt alles über diese "Leistung" aus.


    Wusste nicht mal, dass es mit der Qualität dieser Mannschaft überhaupt möglich ist, etwas dergleichen abzuliefern. Bin unfassbar enttäuscht von allen und fürchte, dass das mehr als nur Spuren hinterlassen wird.

    Das denke ich mir auch. Man kann ausscheiden, auch gegen einen Drittligisten. Ist eben Pokal, aber nicht so.

    Das war in so vielen Belangen schlecht.

    Da war nix zu sehen vom Spiel und Mentalität von der letzte Saison.


    Leider nicht das erste Spiel diese Saison wo wir nicht in den Ballbesitz kommen und viele Schlampigkeiten im Spiel haben. Defensiv wie Offensiv, aber vermutlich das einzige wo es wirklich über 90min der Fall war.


    Hättest gestern eigentlich alle Feldspieler auswechseln können.


    Wie schon erwähnt auch deswegen bitter, weil die Kaderqualität nicht lange so hoch gehalten werden kann. Spätestens wenn Wirtz geht werden wir das nicht auffangen können.

    Da muss vorher der Anspruch sein alles mögliche rauszuholen, aber diese Saison schlagen wir uns da selber anstatt von besseren Teams besiegt zu werden und dass macht es doppelt Bitter.

  • Also auf meinen Text gehst du jetzt aber nicht wirklich ein.


    Aber nochmal. Es geht doch um Respekt. Du hast hier bestimmt Dutzende Male was von „der Heilige“, der „Unangreifbare“ , der „Unantastbare“‚geschrieben. Ist das respektvoll nachdem , was hier letzte Saison passiert ist?

    Lies dir seine Beiträge durch, berücksichtige die Zeitpunkte seiner Auftritte und seines Schweigens und du weisst, wie es um das Thema Respekt und Anerkennung der Verdienste von Trainer und Spielern bestellt ist. Diskussionen sind da vermutlich zwecklos.


    Wie schon mehrfach geschrieben: Nachher ist man immer schlauer. Ehrlich gesagt, sehe ich aber auch rückblickend keine Taktik mit der man angesichts der Unmenge an einfachen Fehlpässen und Ballverlusten eigentlich aller Spieler gestern erfolgreicher gewesen wäre.

  • Lies dir seine Beiträge durch, berücksichtige die Zeitpunkte seiner Auftritte und seines Schweigens und du weisst, wie es um das Thema Respekt und Anerkennung der Verdienste von Trainer und Spielern bestellt ist. Diskussionen sind da vermutlich zwecklos.


    Wie schon mehrfach geschrieben: Nachher ist man immer schlauer. Ehrlich gesagt, sehe ich aber auch rückblickend keine Taktik mit der man angesichts der Unmenge an einfachen Fehlpässen und Ballverlusten eigentlich aller Spieler gestern erfolgreicher gewesen wäre.

    Sehe ich auch so. Wenn die Grunddisziplinen nicht klappen, ist jede Aufstellung oder Taktik zweitrangig. Hätten wir uns dann drüber Gedanken machen können wenn wir trotz Ballkontrolle und ohne individuelle Unzulänglichkeiten uns keine Chancen erspielt hätten.

  • Auch nach einer Nacht drüber schlafen tut es noch unfassbar weh.


    Man kann sich nicht mal über einzelne Personen oder Faktoren aufregen, da alles zusammen kam. Schlechter Platz, dahingehend angepasste Taktik die uns überhaupt nicht liegt, schlechtes bzw. kein spürbares Ingame Coaching da gefühlt 90 + x Minuten der gleiche Stiefel runtergespielt wurde, kein Spieler der sein normales Niveau erreicht hat und dazu gewohnt fragwürdige Schiri Entscheidungen. Trotzdem bleibt der Eindruck haften, dass bei uns im Kopf alle schon einen Schritt weiter in Berlin waren und wir das Spiel weggeworfen haben.


    Das Spiel liegt auf der Frust Skala meiner Fan Historie knapp hinter Unterhaching auf Platz 2. Das ist diese Saison nur noch zu toppen, wenn wir noch 6 Punkte auf Bayern aufholen und wegen dem Torverhältnis nicht Meister werden.


    Einziger Wehmutstropfen: Ich sehe gestiegene Chancen, dass Xabi noch mindestens eine Saison bei uns weitermacht. Nächste Saison kann man dann hoffentlich nochmal angreifen nachdem Bayern und Dortmund sich bei der Club WM verausgabt haben.