DFB-Pokal 24/25 Halbfinale: Arminia Bielefeld - Bayer 04 Leverkusen: (Dienstag, 01.04.2025, 20:45 Uhr; Schüco-Arena)

  • Ja, das war nix. Glückwünsch an Bielefeld, was für ein tolles Spiel von denen, verdient im Finale.


    Xabi hat gestern mitsamt der Mannschaft keine gute Arbeit abgeliefert, aber daraus muss und wir man lernen. Hincapie unterirdisch, Mukiele ebenso. Aber die werden sich aufrappeln, und dann muss und wird es weitergehen. Rückschläge gibt es leider auch, das war gestern ein größerer Rückschlag.


    Es haben ja schon einige User angesprochen - die langen Bälle musste man nicht wirklich verstehen, vor allem, da es ja nicht funktioniert hat.

  • Hauptmanko war sicherlich die fehlende Einstellung auf einen Gegner, der jeden Ball attackiert hat und das Spiel über 90 Minuten nicht wirklich hat ruhen lassen. Unser Spiel wirkte im Vergleich träge und man hat bei förmlich jedem Zweikampf hemerkt, wer hier heute unbedingt etwas schaffen möchte. Bis zum Ende habe ich mir keinen Reim machen können, wie der Matchplan ausgesehen hat bzw. wie an irgendeiner Stelle nachgeschärft wurde. In der Halbzeit sagte ich in unserer Runde noch: "Es kann nur besser werden". Ok, so kann man sich täuschen. ;(

  • Vor allem mit Hinblick auf das Zeitfenster ist es bitter. In dieser Saison waren wir sehr gut aufgestellt, um einen Titel zu holen. Diese Chance wird es nicht mehr lange geben, vielleicht noch die nächste Saison, wenn überhaupt. Die GF ist jetzt gefragt, mindestens zweierlei zu leisten: Mit Flo verlängern und einen Top Ersatz für Tah zu finden. Einige Legenden werden gehen, und das ist mit Blick auf den Geldbeutel gut so (Boni, Frimpong, vielleicht Grimaldo, Hofmann, letzterer aus Leistungsgründen). Alonso wird voraussichtlich bleiben, mangels Alternativen, ob es gut für ihn und uns ist? (Bergamo, 2x Leipzig, Atletico, in Bochum viel zu defensiv, in Wolfsburg ohne Not ohne Flo zu beginnen, CL 2x gegen die Bauern, Bielefeld usw.). Ich bezweifle es, nach seiner schlimmen Performance mit fehlenden Wechseln zur Pause gestern, erst recht.

    Fazit: Mit Flo verlängern, Top Tah- Ersatz, Trainerfrage klären. Dann kann es nächste Saison wieder was werden

  • Bin immer noch sprach- und vor allem fassungslos über das gestrige Spiel. Hab in meinen Fandasein schon das eine oder andere bittere Pokalaus miterlebt, aber nichts vergleichbares wie gestern. Egal ob ich an Elversberg, Essen, Karlsruhe oder damals Dresden denke, in allen Spielen war man zumindest zeitweise 'optisch' überlegen, was eigenen Ballbesitz etc. angeht. Da konnte man stellenweise erahnen, dass dort ein Bundesligist gegen einen unterklassigen Gegner spielt.


    Gestern war NICHTS dergleichen zu sehen. Kein Pressing (zumindest keines was greift), keine Spielkontrolle, kein Spielwitz, keine geraden Pässe, kein Trainer der Impulse liefert. Gar NICHTS. Allein dass wir gegen einen Drittligisten 51 Minuten inkl. Nachspielzeit im Rückstand sind und mit ausgeglichenen Ballbesitz aus der Partie rausgehen, sagt alles über diese "Leistung" aus.


    Wusste nicht mal, dass es mit der Qualität dieser Mannschaft überhaupt möglich ist, etwas dergleichen abzuliefern. Bin unfassbar enttäuscht von allen und fürchte, dass das mehr als nur Spuren hinterlassen wird.


    Selten hat mir ein Post so aus der Seele gesprochen wie deiner hier...


    Jetzt muss ich auch knapp 10 Stunden nach Abpfiff natürlich aufpassen was ich hier in die Tasten haue, da der Frust und die Enttäuschung immer noch so unfassbar groß sind... :LEV16

    Aber dieses Spiel tut emotional einfach genauso unfassbar weh wie Unterhaching 2000 oder die Triple-Vize Saison 2002.


    Man sollte in Phasen des absoluten Erfolges nicht komplett mit der rosaroten Brille durch die Welt laufen, und in Zeiten des absoluten Misserfolges nicht den Weltuntergang herbeischwören... Ich versuche mein Bestes das Maß in der Mitte zu finden...


    Ähnlich wie dir fehlte mir bis gestern die Vorstellungskraft dass so ein schockierender Auftritt mit dieser Mannschaft überhaupt möglich ist...

    So ein Spiel habe ich vom Bayer wirklich noch nie gesehen. Wie eine Kreisliga B Truppe am Sonntag werden die Bälle einfach das gesamte(!!) Spiel einfach nur blind nach vorne gebolzt, ohne Plan oder Spielidee. Dann war der Ball gefühlt ja knapp die Hälfte des Spiels in der Luft. Die ständigen Kopfball-Zweikämpfe, die wir immer verloren haben. Keinen zweiten Ball gewonnen, den Ball nicht mal über eine längere Zeit in den eigenen Reihen gehalten und den Ball laufen gelassen...


    Auch hat sich Xabi völlig vercoacht gestern. Wie kann man in so einem Spiel wo wirklich alle(!) einen kompletten Totalausfall haben nur 2 von 5 Wechseloptionen nutzen?? Er sieht quasi das wir völlig ins Verderben rennen, lässt es aber einfach über sich ergehen.

    Und Alternativen gab es gestern noch genug... Garcia, Hofmann, Buendia - sie hätten es alle nicht schlechter gemacht als die Anderen auf dem Platz.


    Ich bin Xabi unendlich dankbar was er mit dem Verein im letzten Jahr angestellt und erreicht hat, aber gestern hat meiner Meinung nach seine (weiße) Weste einen ersten, richtig dicken Fleck abbekommen.

    Wenn man auch nur ansatzweise irgendetwas positives daraus sehen möchte: Ggf. braucht man sich gar nicht mehr so sehr vor dem Tag fürchten, an dem Xabi den Verein mal verlassen wird. Und keine Sorge: Ich will ihn nicht vom Hof jagen. Aber vielleicht haben wir alle zu sehr den "Messias" in ihn gesehen der hier niemals ersetzt werden könnte. Aber gestern hat er gezeigt, dass er auch nur mit Wasser kocht und (noch) nicht der große Trainer ist den viele vielleicht in ihn sehen.

    Bei Real würde er bei einem Pokalaus gegen einen Drittligisten vermutlich noch direkt am gleichen Abend entlassen werden...


    Zu deinem letzten Satz: Ich bin auch sehr gespannt, ob (und wenn ja, wie) dieses Spiel spuren hinterlassen wird.

    Fußball hat ja auch oft viel mit dem Momentum und Selbstvertrauen zu tun.

    Ich hoffe jedenfalls, das dieses Spiel den Verein (zumindest kurzfristig) nicht in eine kleine "Depression" und einen Rückfall in alte Zeiten verfallen lässt.

    Im April 2024 bist du noch besoffen vor Glück und erlebst die Saison deines Lebens. Und ein Jahr später im April 2025 siehst du wie Xhaka mit den Fans sich ein wildes Wortgefecht liefert, was man sonst nur von anderen Mannschaften nach dem feststehenden Abstieg sieht.

    Was für eine emotionale Achterbahnfahrt der Gefühle... :wacko:

    Seit gestern sind wir meiner Meinung nach nun wieder mehr als nur auf den Boden der Tatsachen zurückgekehrt....

  • Ja, mit dem Nicht- Wechseln verstehe ich immer noch nicht. Wie schon geschrieben, es hätte ja nur besser werden können. Egal, wen er gebracht hätte.

    Und zum zigten Mal, warum bringt er Garcia nicht??

    Zur HZ KEIN Wechsel, Boni dann zu 52sten. Sinn??

    Sehr fragwürdig das Ganze.

  • Ja, mit dem Nicht- Wechseln verstehe ich immer noch nicht. Wie schon geschrieben, es hätte ja nur besser werden können. Egal, wen er gebracht hätte.

    Und zum zigten Mal, warum bringt er Garcia nicht??

    Zur HZ KEIN Wechsel, Boni dann zu 52sten. Sinn??

    Sehr fragwürdig das Ganze.

    Naja. Kann schon verstehen das er erstmal sehen wollte wie seine Ansprache wirkt und wer dann wieder seine Performance abrufen kann und wer nicht.

    Hat halt nicht stattgefunden und deshalb hat er dann doch schnell reagiert. Sonst hätte er ja direkt 5x wechseln können.


    Mich wundert es eher das er danach so wenig gewechselt hat, weil, wie schon mehrfach erwähnt, eigentlich jeder von der Bank es nur besser machen konnte.

  • Man muss einfach auch konstatieren, dass Rolfes & Co. nach der Doublesaison wenig dafür gemacht haben, durch Transfers merkliche Akzente zu setzen. Die wenigen Neuzugänge haben nicht die Qualität, die Mannschaft wirklich besser zu machen. In Verbindung damit, dass letzte Saison der ein und der andere Spieler merklich überperformt hat und in dieser Saison zusätzlich einige Verletzungen eingestreut sind/waren und der Hunger nicht so groß sein kann, wie in der letzten Saison, ist der Saisonverlauf weiterhin ziemlich beachtlich. Ändert aber nichts daran, dass die Leistung gestern erbärmlich war.

  • Glückwunsch an Bielefeld, verdient gewonnen und alles richtig gemacht. Sie haben erfolgreich das umgesetzt, was sich jeder Underdog im Pokal vornimmt: Dem Favoriten durch Intensität den Schneid abgekauft und ihm das eigene Spiel aufgezwungen. Starke Leistung!


    Von uns war das eine beschissene Vorstellung. Wir haben unser Spiel nicht ansatzweise gespielt, sondern nur reagiert. Da muss von so erfahrenen Spielern mehr kommen, ein fehlender Wirtz hin oder her.


    Schade.

  • Wie alle hier schon schreiben, diese Frustration nach dem gestrigen Spiel ist enorm. Der Spießrutenlauf durch die zu Recht feiernden Bielefelder, die lange Fahrt nach Hause mit seinen immer wiederkehrenden Gedanken was man da eigentlich erlebt hat, die Erkenntnis am heutigen Morgen, dass das ganze kein Albtraum ist. Wirklich selten, sehr selten sowas in der Art erlebt.


    Auch wenn die Wichtigkeit des Finals in Dublin vielleicht höher war als das gestrige Spiel und wir dort auch sowas von unter den Möglichkeiten gespielt haben und quasi alles falsch gemacht haben... gestern hat da irgendwie nochmal eine Schippe drauf gelegt. Beim Unterhaching Spiel war ich zum Glück noch zu jung um das ganze vollkommen einzuordnen und beim Triplevize war es auch irgendwie anders. Vielleicht liegt es auch ein bisschen daran, dass es diesmal gegen eine um Klassen schlechteren Gegner ging, man gedanklich schon in Berlin war und man diesem Erlebnis "Pokalfinale" hinterhertrauert.


    Zum Spiel:

    Eigentlich ist alles gesagt, aber diese lange Reingebolze von Lukas, das von Anfang an so gespielt wurde ist einfach unerklärlich für mich. Genauso wie die Erklärung dazu nach dem Spiel... Der Platz war zu schlecht für eine andere Taktik? Wie billig ist das denn? Ohne selber Fussball gespielt zu haben, das kann doch nicht der Ernst sein oder? Waren da überall Maulwurfshügel und Unebenheiten, dass da jeder Ball verspringt bei einem ordentlich aufgebautem Kurzpassspiel? Seit Xabi Trainer ist, habe ich das Gefühl, dass das lange nach vorne pöllen vollkommen verpönt ist. Warum dann genau gestern?


    Wie auch immer, heute tut das Ganze noch weh, aber der Schmerz wird nachlassen und so ein frei gewordenes Wochenende im Sommer, der ohnehin immer voll verplant ist, ist ja auch ganz in Ordnung. Ich habe die Meisterschaft auch noch nicht vollends abgeschrieben, so unrealistisch sie auch erscheinen mag und so deprimierend die Stimmung aktuell auch ist. Das nächste Spiel ist immer das wichtigste und das Leben geht weiter. Bei all der Fassungslosigkeit und Enttäuschung sollte man vielleicht nochmal in Gedanken an den letztjährigen April schwelgen und darin, dass diese Erlebnisse nach wie vor unbezahlbar sind. Immer weiter nach vorne... wie im wahren Leben.

  • Also ich komme jetzt erst zum schreiben.

    Ich bin maximal bedient. Das war einfach pure Arbeitsverweigerung vom Team. Das schlechteste Spiel der Saison, wobei ich dachte das man dass garnicht mehr toppen kann nach den Spielen gegen Köln, Bayern und Bremen. Peinlich.

    Ich weiß auch garnicht was Alonsos Taktik war. Ball Weit rein auf Schick, der nicht in den Zweikampf geht??

    Das Team hat soviele Stärken und man hat sie nicht genutzt.

    Das einzig Positive, mit solchen Taktischen Meisterleistungen, will Real den Alonso dann wohl doch nicht.


    Jetzt heißt es als Ostwestfale den Spott und die Häme zu ertragen bis es vergessen wird.

    Vielen dank dafür....

  • Ach, was mich auch noch gestört hat, das unsere Angreifer viel zu oft zu spät aus dem Abseits kamen und deswegen nicht in den Zweikampf nach dem langen Ball hintenraus gehen konnten.

    Hat mich während des Spiels extrem aufgeregt und hat gezeigt dass es da an Wille und Einsatzbereitschaft gefehlt hat. Das kann mal passieren aber bitte nicht so oft.

  • Wenn das Regelwerk solche Spielchen zulässt, darf man Bielefeld da keine Schuld geben. Die haben halt lediglich alles in Bewegung gesetzt, was in ihren Möglichkeiten liegt. Ich gönne ihnen den Pokalsieg. Realistisch gesehen sind sie in Berlin allerdings chancenlos.

  • Achja, lass mal das Verletztungsrisiko aktiv erhöhen und gleichzeitig den Platz schlechter machen...




    Hoffentlich werden die so dermaßen zerlegt im Finale oder verlieren richtig unglücklich.😇

    Erklär mir, warum sie einen normal bespielbaren Platz für uns passend machen sollten?

  • Ich finde das ganze Gejammer um den Platz sowas von lächerlich.

    Wo ist denn mal ein Ball versprungen?

    Wieso konnte Arminia in der 2.Hz uns phasenweise hinten fest spielen und aufs 3:1 spielen wenn der Platz keine Kombination zulässt.

    Ne Leute, daran hat es mit Sicherheit nicht gelegen.

  • Vor allem mit Hinblick auf das Zeitfenster ist es bitter. In dieser Saison waren wir sehr gut aufgestellt, um einen Titel zu holen.

    Gestern stand doch fast alles auf dem Platz, was fit war. Und die wirkten allesamt nicht "gut aufgestellt", um diesen Titel zu holen. Wann auch immer in der Vergangenheit Spieler gingen, war das Klagen groß, dass man diese Lücke aber nun gar nicht mehr schliessen könnte. Und dennoch ist es mit der Qualität im Kader über die Jahre konstant besser geworden. Ich bin optimistisch, dass das Management auch diesmal Antworten parat hat - zumal ja auch einiges an Einnahmen in die Kassen gespült wird.

  • Das schleichende Gift fängt an zu wirken, die Spieler sind nicht mehr auf die Sache konzentriert sondern sind abseits des Feldes mit sich selbst beschäftigt. Die dauernden Meldungen zu fast allen Spielern haben wohl nun doch Spuren hinterlassen. Gehört dazu, Bayern München kennt es nicht anders, aber da fragt man sich doch, ob die 4.Macht im Staate wirklich die Aufgaben erledigt die sie machen soll. Meine, Fussball/Sport ist das eine, da ist mehr Boulevard als anderswo (im Adelsbereich noch ggf.) aber glaubt einer das dies in anderen Bereichen nicht so auch funktioniert ? Hatte gehofft das die Lernkurve auf andere Bereiche (sportliche) dieses Jahr sich konzentriert, das man auch ganz große Ziele anpacken kann, aber scheinbar lernt Leverkusen erstmal die Softskills in Bereich Boulevard Kloake zu erlangen... schade das dies immer noch notwendig ist in unserer Gesellschaft.