Bundesliga 24/25 - 29. Spieltag: SVB - 1. FC Union Berlin (Samstag, 12.04.2025 , 15:30 Uhr)

  • Ich finde dieses Geheule nahezu unerträglich. Sorry, ich will nicht dich persönlich angreifen, aber was ich teilweise lese ist doch echt weltfremd. Wir haben 2x verloren, haben nahezu den zweiten Platz am 29. Spieltag sicher. Sind theoretisch weiterhin im Titelkampf, gegen einen finanziell um Welten besseren Verein. Gegen diesen sind wir im Achtelfinale der CL ausgeschieden, nach einer erstklassigen Gruppenphase, durch die wir uns den Umweg der Zwischenrunde erspart haben. Im DFB-Pokal haben wir eine gute Saison gespielt, die bei einem Underdog im Halbfinale leider geendet ist, das kann passieren und passiert auch den Bayern gelegentlich.


    Insgesamt wäre ich froh, wenn das eine typische Saison unseres Teams wäre. Klammert man die letzte Saison nämlich aus, ist das vermutlich mit Abstand die stärkste Saison der letzten 20 Jahre.

    Perfekter Beitrag . Ich hoffe die so genannten „Fans“ hauen auch hier wieder ab weil man jetzt die Meisterschaft nicht abonniert hat. Stell mal vor du spielst die zweit beste Saison der Vereinsgeschichte und Leute sagen alles ist Scheiße. Total verblendet.

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • Wann hatten wir denn mal 5 Spieltage vor Schluss die CL sicher in den letzten 10 Jahren ?

    Tja, ich kann mich aber nicht daran erinnern, dass der 2. Platz ("Vizekusen") als Saisonziel ausgegeben wurde. Wenn man als Verein selbst seine Ziele (Titelverteidigungen) so hoch ansetzt, darf man sich nicht wundern, wenn Teile der Fangemeinde nun eine gewisse Enttäuschung verspüren. Insbesondere wenn man bedenkt, auf welche Art und Weise das Pokalhalbfinale verkackt wurde und welche Leistung danach in der BuLi folgten.

  • Tja, ich kann mich aber nicht daran erinnern, dass der 2. Platz ("Vizekusen") als Saisonziel ausgegeben wurde. Wenn man als Verein selbst seine Ziele (Titelverteidigungen) so hoch ansetzt, darf man sich nicht wundern, wenn Teile der Fangemeinde nun eine gewisse Enttäuschung verspüren. Insbesondere wenn man bedenkt, auf welche Art und Weise das Pokalhalbfinale verkackt wurde und welche Leistung danach in der BuLi folgten.

    Boah... Keine Ahnung, echt. Ich glaube enttäuscht ist jeder heute. Und auch (bzw. vor allem) nach Bielefeld. Darum geht's ja auch nicht.


    Ich erinnere mich persönlich jetzt auch nicht an vollmundige Aussagen, die den Bayern jetzt auf aggressive Weise den Kampf angesagt hätten. Dass wir nach der letzten Saison aber auch für diese nicht als chancenloser Außenseiter in diese gegangen sind, ist doch logisch und damit verbunden auch der Wunsch nach einer Titelverteidigung. Wenn diese aber (wahrscheinlich) nicht eintritt, ist das nicht gleichbedeutend mit dem Untergang des Abendlandes. Und ich persönlich mache meine eigene Enttäuschung auch nicht abhängig von irgendwelchen Kampfansagen Verantwortlicher.

  • Tja, ich kann mich aber nicht daran erinnern, dass der 2. Platz ("Vizekusen") als Saisonziel ausgegeben wurde. Wenn man als Verein selbst seine Ziele (Titelverteidigungen) so hoch ansetzt, darf man sich nicht wundern, wenn Teile der Fangemeinde nun eine gewisse Enttäuschung verspüren. Insbesondere wenn man bedenkt, auf welche Art und Weise das Pokalhalbfinale verkackt wurde und welche Leistung danach in der BuLi folgten.

    Also lieber sagen, dass wir 2. werden wollen und dann wären die Fans Finn glücklich, weil das Ziel erreicht wurde? :LEV16

  • Perfekter Beitrag . Ich hoffe die so genannten „Fans“ hauen auch hier wieder ab weil man jetzt die Meisterschaft nicht abonniert hat. Stell mal vor du spielst die zweit beste Saison der Vereinsgeschichte und Leute sagen alles ist Scheiße. Total verblendet.

    ...

    Schönreden nach 0:5 gegen die Bauern, Bielefeld Super Blamage, Leistungsabfall der gesamten Mannschaft seit Wochen,ä außer Tah (kann natürlich der heilige Xabi nix dafür), taktische Fehlgriffe (Atletico, Wolfsburg, ständige MS und Torwartwechsel).

    okay - kann man in üblicher Lev Bescheidenheit alles akzeptieren. Meine Sorge ist die nächste Saison.

    Trainerfrage völlig offen

    Flo Zukunft völlig offen

    Tah Ersatz weit und breit nicht zu sehen

    Wird Rolfes die nötigen Verkäufe erfolgreich angehen können ? (Boni, Adli oder Tella, Grimaldo...)

    Wird er gut "einkaufen"? Diese Saison war es jedenfalls nix trotz besterVoraussetzungen.

  • Tja, ich kann mich aber nicht daran erinnern, dass der 2. Platz ("Vizekusen") als Saisonziel ausgegeben wurde. Wenn man als Verein selbst seine Ziele (Titelverteidigungen) so hoch ansetzt, darf man sich nicht wundern, wenn Teile der Fangemeinde nun eine gewisse Enttäuschung verspüren. Insbesondere wenn man bedenkt, auf welche Art und Weise das Pokalhalbfinale verkackt wurde und welche Leistung danach in der BuLi folgten.

    Wahrscheinlich wäre die Stimmung hier viel besser und alle wären weniger enttäuscht, wenn der Verein gesagt hätte Platz 2-3 sind Ziel....


    Ist doch Latte, was der Verein als Ziel ausgibt..

  • Diese Saison hat die Anspruchshaltung einiger leider komplett vernebelt.

    Es gibt zwei Fraktionen, die sich in ihrer "fussballerischen" Weltanschauung gegenüberstehen.

    Die einen sind insgeheim stille Bayern München-Fans und halten deren Anspruchshaltung "Mia san Mia" als Ursache für ihre Dauermeisterschaften für legitim und übertragbar auf andere Konstruktionen. Geringeres Anspruchsdenken wird mit "Komfortzone" gleichgesetzt und verpönt. Sie kennen aus ihrem Leben nur Druck, Druck, Druck + Verbreitung von Angst bringt den "Erfolg" sowohl in einer sogenannten "Firma" als auch im Privatem. Sie halten Erfolg für planbar und nur eine Frage des Wollens und nicht des Könnens. Es sind meistens Emporkömmlinge mit spitzen Ellenbogen oder gar Karrieristen aus der unteren Mittelschicht. Ihre Bindung zum Fußball ist rein erfolgsbezogen.

    Die andere Fraktion sind Sozialarbeiter, Beamte, Verwaltungsfachangestellte, medizinischer Bereich. Totales Leistungsdenken oder gar Leistungswahn ist nicht ihr Lebensalltag. Um über den Arbeitsalltag zu Kommen, braucht es eine gehörige Portion Alttruismus, was häufig von Vorgesetzten ausgenutzt wird. Sie bestimmen ihren Tag nicht; sie werden bestimmt. Sie täuschen sich selbst, indem sie dem Profifußball unterstellen, es gäbe Platz für Mitgefühl, Toleranz oder gar soziale Werte. Sie verwechseln eine Firma mit einem Verein. Es sind Bindungsmenschen.

    Beide unterliegen ihren eigenen Selbsttäuschungen, die sich sich gegenseitig vorwerfen. Die inhaltlichen Diskussionen wiederholen sich in einer Dauerschleife, wenn die "Erfolge" ausbleiben. Es ist immer dasselbe engstirnige Gequatsche.

    Kapitalistische Menschen eben.

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Perfektes Beispiel Beitrag für komplette Verblendung was nach der letzten Saison hier „erwartet“ wird . Mehr Bestätigung geht nicht.

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • Ich finde dieses Geheule nahezu unerträglich. Sorry, ich will nicht dich persönlich angreifen, aber was ich teilweise lese ist doch echt weltfremd. Wir haben 2x verloren, haben nahezu den zweiten Platz am 29. Spieltag sicher. Sind theoretisch weiterhin im Titelkampf, gegen einen finanziell um Welten besseren Verein. Gegen diesen sind wir im Achtelfinale der CL ausgeschieden, nach einer erstklassigen Gruppenphase, durch die wir uns den Umweg der Zwischenrunde erspart haben. Im DFB-Pokal haben wir eine gute Saison gespielt, die bei einem Underdog im Halbfinale leider geendet ist, das kann passieren und passiert auch den Bayern gelegentlich.


    Insgesamt wäre ich froh, wenn das eine typische Saison unseres Teams wäre. Klammert man die letzte Saison nämlich aus, ist das vermutlich mit Abstand die stärkste Saison der letzten 20 Jahre.

    100% Zustimmung. Und die Reaktionen sprechen auch für sich….


    Im Übrigen kann man das „vermutlich“ auch streichen :LEV6



    Aber (und auch das gehört zur Wahrheit) es gibt durchaus Grund sich zu ärgern (ärgern, nicht völlig verblendet alle schlecht reden). Es wäre einfach so viel mehr drin gewesen. Die Bayern spielen so stümperhaft. Leider haben wir die Meisterschaft zu Hause verspielt. Wer so viele Punkte gegen eigentlich deutlich schlechtere Gegner liegen lässt, hat es am Ende auch einfach nicht verdient.

  • Eigentlich ist es doch gar nicht so schlimm, wenn sich hier ein stückweit enttäuschung breit macht.

    Zeigt eigentlich nur wie hoch die qualität unserer mannschaft ist, dass man zurecht darauf hoffen konnte erneut deutscher meister zu werden. Es waren leider zu viele Spiele dabei die wir hergeschenkt haben. Wenn ich mir allerdings andere Vereine angucke die nach ihren Meisterschaften in Löcher gefallen sind (Wolfsburg, Stuttgart) dann haben wir das echt gut gemacht. Der Anfang der Saison war recht zäh, dann hat man sich gefangen, aber leider hier und da den letzten Willen vermissen lassen. Am Ende steht eine für uns als Verein gute Leistung, die wir vielleicht noch steigern können um dann nächstes Jahr bei der Meisterschaft anzugreifen.

    Spannend wird es sein wie wir uns für die nächste Saison aufstellen werden, damit steht und fällt dann auch die Erwartungshaltung für 25/26

  • Habe ja mit dir öfter mal so meine kleine problmenchen aber hier hast du zu 100% recht. Stimme dir vollkommen zu.


    Eigentlich echt bitter.... Mit diesen verschenkten Punkten zu Hause ständen wir jetzt echt gut da

  • Was bestimmt anders gelaufen wäre hätten wir gewonnen

    Ja, normalerweise würde ich dir da Recht geben und das auch annehmen.

    Aber ich glaube, die Bayern können im Moment einfach nicht besser spielen. Zum einen, weil sie letzte und diese Saison einfach nicht zu überlegen sind, wie sie es aus den letzten elf Jahren gewohnt waren und zum anderen, weil sie auch aktuell nicht die notwendigen Spieler haben

  • Eigentlich ist es doch gar nicht so schlimm, wenn sich hier ein stückweit enttäuschung breit macht.

    Zeigt eigentlich nur wie hoch die qualität unserer mannschaft ist, dass man zurecht darauf hoffen konnte erneut deutscher meister zu werden. Es waren leider zu viele Spiele dabei die wir hergeschenkt haben. Wenn ich mir allerdings andere Vereine angucke die nach ihren Meisterschaften in Löcher gefallen sind (Wolfsburg, Stuttgart) dann haben wir das echt gut gemacht. Der Anfang der Saison war recht zäh, dann hat man sich gefangen, aber leider hier und da den letzten Willen vermissen lassen. Am Ende steht eine für uns als Verein gute Leistung, die wir vielleicht noch steigern können um dann nächstes Jahr bei der Meisterschaft anzugreifen.

    Spannend wird es sein wie wir uns für die nächste Saison aufstellen werden, damit steht und fällt dann auch die Erwartungshaltung für 25/26

    Ich persönlich halte mich aus diesen Kleinkriegen hier ja grundsätzlich raus, obwohl ich auch eine klare Meinung dazu habe. Allerdings existiert schon ein Unterschied zwischen Unzufriedenheit/berechtigter Kritik, die vielleicht auch mal ein wenig direkter ausfallen kann, und ständigem niedermähen und kritisieren der Mannschaft, wo gefühlt nur darauf gewartet wird, das endlich wieder was nicht so rund läuft. Ich verstehe zwar auch, dass manche Leute ins Stadion gehen um mal ein bisschen Dampf abzulassen, aber dieses ständige und immer wiederkehrende Bullshit-Bingo ist schon schwer zu ertragen.