• Doch kann sein. Sie haben das Turnier gerockt, ne Medaille geholt (mit der kei er gerechnet hatte) und ne Randsportart in den Fokus geholt.


    Ich beispielsweise hatte es nicht verstanden wenn Bayer gewonnen hätte, in einem Sportart die eh in der der Medienlandschaft schon alles platt macht.

    Ich sehe aber diese Punkte halt alle für irrelevant an, es soll die Leistung gewürdigt werden und nicht weil jetzt Olympia Jahr war und der ZDF ja so toll berichtet hat und eine "Randsportart" gepusht werden soll, gewinnt dann diese. (Wie gesagt großen Respekt vor den Basketballerinnen)

    Finde unsere Leistung so außergewöhnlich vor allem wenn man sich allein die Zahlen anschaut, das nur wie gewinnen können. Wenn es nach der wirklichen Leistung und Mannschaft des Jahres geht.

  • Mein erstes Argument war sportliche Leistung. Spielst du Basketball? Ich nicht, aber das was die da auf der Platte gezaubert haben war sportlich genauso herausragend.

    Vielleicht sollte man die Bayer/Fussball- Brille für 5 Minuten abziehen.


    Es ist wie es ist bei solchen Preisen, die nicht wirklich vergleichbar sind, ob Grammy, ob Oskar oder Mannschaft des Jshres.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Mein erstes Argument war sportliche Leistung. Spielst du Basketball? Ich nicht, aber das was die da auf der Platte gezaubert haben war sportlich genauso herausragend.

    Vielleicht sollte man die Bayer/Fussball- Brille für 5 Minuten abziehen.


    Es ist wie es ist bei solchen Preisen, die nicht wirklich vergleichbar sind, ob Grammy, ob Oskar oder Mannschaft des Jshres.

    Ich finde es ist deutlich herausragender in 54 Spielen so abzuliefern, wie in vllt 5 oder 6 bei Olympia..so meine ich das

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Andrich, Hofmann, Schick und Tapsoba bei Skills mit Marvin. Verkaufen sich sympathisch, unsere Jungs.

  • Calli heute im Dopa-Stahlwerk-TV im Turbo-Modus :bayerapplaus , mit gutem assist von Cedric Pick (glaube, der macht auch Werkself-Radio).

    Was mir die Tage schon im Rahmen der ZDF (CL-Playoffs) Vorberichterstattung mit Moderatorin KMH auffiel und sich gestern im Sportstudio wiederholte: es wird vom BVB oder Borussia Dortmund bzw. vom FCB oder Bayern München gesprochen, aber nie von Bayer 04 oder Bayer Leverkusen, ausschließlich von Leverkusen. Könnte sich dabei ja auch um eine Elf der Stadtverwaltung, des Verbands der Einzelhändler oder der Leverkusener Tafel handeln...strange!

  • Ja, selbstbewusst und klar im Rahmen dieser vorgezogenen TV-FCB-Meisterschaftslobhudelei :wacko:

    Hm, das habe ich jetzt ganz und gar nicht so empfunden, als es um Bayer ging.

    Cedric Pick hat doch ganz klar den Bayer verteidigt. Er sprach öfter von "wir", um sich sofort in "Leverkusen" zu verbessern. Das sah nicht nach Show aus. Er hat sich (für mich) definitiv nicht in den Helmes/Effenberg-Reigen eingereiht.

    O.K., der erste Teil der Sendung über BVB und alles nach Callis Calm-down nach dem Arzt-Anruf ging an mir vorbei.

    Der einzige, der sich doch vor lauter (Vor-)Freude auf den (fast) gesicherten Meistertitel nicht mehr beherrschen konnte, war Helmes. Der hat wie immer auch sehr viel Hektik reingebracht und die Leute nicht ausreden lassen. Im Zusammenspiel mit Calmund unerträglich. Auch der von der Bild(?) war doch einigermaßen Pro.