Bundesliga-Transfergerüchteküche

  • Wenn da wirklich noch Dzeko kommen soll, dann müssen die 4-4-2 spielen. Für meine Begriffe nicht sonderlich clever. Mit Robbery auf dem Flügel, die defensiv nicht wirklich immer mitarbeiten. Insbesondere Robben sei da genannt, der Glöckner hat schon Fortschritte in Sachen Defensivarbeit gemacht.

    Dzeko kann auch Mittelstürmer,der ist technisch nicht so limitiert wie Gomez.

    Rudi Völler über Marcel Reif


    "Was der sagt, geht mir am Arsch vorbei, dieser Klugscheißer! Das können Sie ruhig so schreiben

  • Dennoch ist da für mich kein Konzept zu sehen. Das die eine schwache Bank hatten - ok. Das ist für mich einfach ihr einziges Mittel, um auf sich aufmerksam machen zu können. Sportlich ist da ja tote Hose.


    Die kaufen jetzt im dem Sinne nur ne stärkere zweite Garde, Dante, Shaqiri und Pizarro sehe ich nicht in der ersten Elf wenn alle gesund sind.

  • Also Dzeko im 4-2-3-1 zentral hinter Gomez? Oder wie meinst du das? Gomez auf der Bank wird es nicht geben.

    Kp was die vorhaben, könnte sein.Evtl auch wieder 4-4-2, wir werden es sehen.


    Dennoch ist da für mich kein Konzept zu sehen. Das die eine schwache Bank hatten - ok. Das ist für mich einfach ihr einziges Mittel, um auf sich aufmerksam machen zu können. Sportlich ist da ja tote Hose.

    Klar steckt da ein Konzept dahinter, du hast es sogar schon selbst erkannt.Und sportlich von tote Hose nach der Saison zu sprechen finde ich "gewagt".


    Die kaufen jetzt im dem Sinne nur ne stärkere zweite Garde, Dante, Shaqiri und Pizarro sehe ich nicht in der ersten Elf wenn alle gesund sind.

    Das hat Nerlinger genauso angekündigt, und das ist auch das Konzept.

    Rudi Völler über Marcel Reif


    "Was der sagt, geht mir am Arsch vorbei, dieser Klugscheißer! Das können Sie ruhig so schreiben

  • Das ist kein Konzept, sondern Aktionismus.


    Ein Konzept wird auf Jahre ausgelegt nach welchem sich der ganze Verein richtet, Rückschläge mit einkalkuliert. Man hat einen festen Plan wie man Fußball spielen will und wie man wirtschaftlich konsolidiert.


    Siehe Dortmund, Barcelona oder kleinere Clubs wie Freiburg oder Mainz. Die haben eine Spielphilosophie.


    Bayern tauscht einfach Leute aus, ohne Plan, einfach gucken wer gut ist und kaufen.


    Bayerns Selbstverständnis ist ein Titel/Saison. Das haben sie zwei Jahre nicht geschafft. Deswegen ist da sportlich tote Hose. Von zweiten Plätzen redet keine Sau :levz1

  • Das Fußballgott siehst du aber bißchen schwarz,finde ich. Gerade diese Saison hat doch bewiesen, dass viel richtig läuft bei den Bayern ( trotz der 3 Vizetitel!). Ich fide die Vorgehensweise absolut legitim und weiß nicht, und teile deine Sichtweise ehrlich gesagt nicht. Davon zu sprechen, dass da kein Konzept ist, halte ich auch für vermessen.

    Ungeschlagen Meister, SVB! 28-6-0

    ...ob es regnet, hagelt oder schneit - SV Bayer wir ham immer für dich Zeit!

  • Ein Konzept wird auf Jahre ausgelegt nach welchem sich der ganze Verein richtet, Rückschläge mit einkalkuliert. Man hat einen festen Plan wie man Fußball spielen will und wie man wirtschaftlich konsolidiert.

    Bayern braucht nur wieder Konstants auf der Trainerposition, dann haben die auch ihre Spielphilosophie.Wirtschaftlich sind die wohl der einzoge Verein auf der Welt, den jeden beneidet.


    Siehe Dortmund, Barcelona oder kleinere Clubs wie Freiburg oder Mainz. Die haben eine Spielphilosophie.

    Konstants auf der Trainerposition, oder eben mangelnde Alternativen.

    Bayern tauscht einfach Leute aus, ohne Plan, einfach gucken wer gut ist und kaufen.

    Das kannst du nicht ernst meinen.


    Bayerns Selbstverständnis ist ein Titel/Saison. Das haben sie zwei Jahre nicht geschafft. Deswegen ist da sportlich tote Hose. Von zweiten Plätzen redet keine Sau :levz1

    Naja, das CL Finale hätten sie fast gewonnen, wenn sie mehr Qualität im Kader gehabt hätten (besserer Stürmer zb.), sportlich mies war die Saison sicher nicht, nur die Ausbeute.Die werden wohl jetzt nächstes Jahr auf London schielen.

    Rudi Völler über Marcel Reif


    "Was der sagt, geht mir am Arsch vorbei, dieser Klugscheißer! Das können Sie ruhig so schreiben

  • Das Fußballgott siehst du aber bißchen schwarz,finde ich. Gerade diese Saison hat doch bewiesen, dass viel richtig läuft bei den Bayern ( trotz der 3 Vizetitel!). Ich fide die Vorgehensweise absolut legitim und weiß nicht, und teile deine Sichtweise ehrlich gesagt nicht. Davon zu sprechen, dass da kein Konzept ist, halte ich auch für vermessen.


    Unabhängig ob Bayern erfolgreich war oder nicht. Gehen wir nur auf das Konzept- Ding ein. Ihr wollt also ernsthaft sagen, dass Bayern ein sportliches Konzept verfolgt, wenn sie teure Spieler für die Bank kaufen, weil sie zwei Jahre nicht die Besten in Deutschland waren??


    Wow...


    Also haben City, Chelsea und Real ebenfalls ein langfristiges Konzept? Die machen das ja genauso, weg mit Trainern und Spielern, wenn kein Titel geholt wird. Natürlich ist das legitim. Aber fern von einem Konzept, denn kaufen kann jeder, wenn das Geld da ist.


    Für mich ist ein Konzept wie zb. Mainz 05:


    Deren Ziel nach dem Aufstieg war es sich in einigen Jahren in der Buli gefestigt zu haben. Das haben sie geschafft. Haben nebenbei ein gutes Stadion hingestellt. Der Trainer ist aus dem Verein und hat eine klare Vorstellung vom Fußball. Und demnach werden Spieler eingekauft und aus der Jugend hochgezogen.


    Höhepunkt des ganzen die vorletzte Saison, mit frischem atrraktivem Offensivfußball bis auf Platz 5. Dann aufgrund fehlender Kohle Spieler verloren. Trotzdem kein Aktionismus, sondern wieder nach Spielern gesucht, die ins System passen. Klassenerhalt so gerade geschafft. Das war der einkalkulierte Rückschlag. Aber die sind voll im Plan und wechseln nicht einfach Spieler und Trainer wie andere.

  • Unabhängig ob Bayern erfolgreich war oder nicht. Gehen wir nur auf das Konzept- Ding ein. Ihr wollt also ernsthaft sagen, dass Bayern ein sportliches Konzept verfolgt, wenn sie teure Spieler für die Bank kaufen, weil sie zwei Jahre nicht die Besten in Deutschland waren??

    Siehe oben.

    Für mich ist ein Konzept wie zb. Mainz 05:


    Deren Ziel nach dem Aufstieg war es sich in einigen Jahren in der Buli gefestigt zu haben. Das haben sie geschafft. Haben nebenbei ein gutes Stadion hingestellt. Der Trainer ist aus dem Verein und hat eine klare Vorstellung vom Fußball. Und demnach werden Spieler eingekauft und aus der Jugend hochgezogen.


    Höhepunkt des ganzen die vorletzte Saison, mit frischem atrraktivem Offensivfußball bis auf Platz 5. Dann aufgrund fehlender Kohle Spieler verloren. Trotzdem kein Aktionismus, sondern wieder nach Spielern gesucht, die ins System passen. Klassenerhalt so gerade geschafft. Das war der einkalkulierte Rückschlag. Aber die sind voll im Plan und wechseln nicht einfach Spieler und Trainer wie andere.

    Mainz hat ja auch sonst die Alternativen...


    Und wenn du dich am Konzept der Bayern störst, wie oft wurden die so DM und haben die CL gewonnen?

    Rudi Völler über Marcel Reif


    "Was der sagt, geht mir am Arsch vorbei, dieser Klugscheißer! Das können Sie ruhig so schreiben

  • Unabhängig ob Bayern erfolgreich war oder nicht. Gehen wir nur auf das Konzept- Ding ein. Ihr wollt also ernsthaft sagen, dass Bayern ein sportliches Konzept verfolgt, wenn sie teure Spieler für die Bank kaufen, weil sie zwei Jahre nicht die Besten in Deutschland waren??

    Ich verstehe, was du meinst. Die Bayern Spielphilosophie ist in der Tat nicht so auffällig existent wie bei Barca, Arsenal oder Dortmund. Das liegt aber daran, dass in den letzten Jahren keine Kontinuität auf der Trainerposition da war. So Mannschaften wie Barca,Arsenal und neuerdings der BvB haben ihren ganz spezifischen Spielstil, ihre Philosophie - über Jahre aufgebaut. Das hat Bayern nicht - eben wegen der häufigen Trainerwechsel. Das heißt aber nicht, dass so qualitative Zukäufe wie Shaqiri,Dante,evtl Dzeko konzeptlos sind. Sie haben eben derzeit das Heynckes-Konzept, seine Spielweise, seine Forderugen, seine Planungen und Ideen. Dieses Konzept gibt es zwar erst seit letzter Saison , aber es ist sicherlich da. Ich finde ehrlich gesagt um auf den Kern zurückzukommen, es vollkommen legitim und sogar sehr richtig, sich weiter zu verstärken - natürlich auch in der Breite. Die Bayern sind ja schon gut aufgestellt und sie haben nunmal das nötige Geld um noch an der ein oder anderen Schraube zu drehen oder eben die zweite Garnitur zu verbessern - also wieso nicht?
    Konzeptlos ist für mich eher so ein Magath; der zwar sicherlich seine sportliche Spielphilosophie hat; aber der holt sich tausende von Spielern, hat dann nen 40 Mann Kader und schickt die Hälfte wieder weg - DAS wäre für mich konzreptlos. Die Transfers der Bazis sind durchaus durchdacht und stark.

    Ungeschlagen Meister, SVB! 28-6-0

    ...ob es regnet, hagelt oder schneit - SV Bayer wir ham immer für dich Zeit!

  • David Wayne Hoilett
    Borussia holt Blackburns schwarze Perle


    weiterlesen ...



    Die rüsten ja mächtig auf ..... riecht nach stetiger Konkurrenz für uns was den 4. CL Platz oder die EL Plätze angeht. :wacko: :LEV16
    Gefällt mir nicht was da passiert.

    Wenn Schei**e fliegen könnte, dann wäre das Kölner RES ein Flughafen !!!

  • Ich sehe das zwar nicht ganz so krass wie Fussballgott, aber im Prinzip teile ich diese Einschaetzung. Einem Klub wie dem FC Bayern reicht es nicht, wenn man in 4 Jahren 2 Titel holt, erst Recht nicht, wenn es eine andere Mannschaft in D geschafft hat, ihnen sowas von klar den Schneid abzukaufen. Dortmund ist den Bayern in den letzten beiden Jahren in ALLEN Belangen uebrerlegen gewesen (abgesehen vllt von ihrer Arroganz :LEV18 ).
    Und jetzt hat man alleine 60 Mio. durch die CL eingenommen (Juhuu, wie cool das doch war, dass sie soweit gekommen sind :LEV11 ) und sind wirtschaftlich ja ohnehin der Klub in Deutschland mit den besten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Und das verleitet natuerlich schnell dazu, Panikeinkaufe zu machen. Zwar muessen sie sich natuerlich in der breite verstaerken, aber dennoch sehe ich da auch kein Konzept fuer die naechsten Jahre. Da entsteht jetzt fuer die naechsten 2,3 Jahren eine zusammengekaufte Soeldnertruppe, nur, weil man Angst hat, dass man auch dauerhaft hinter Dortmund zurueck bleibt.
    Ich meine, vielleicht werden sie naechstes Jahr dann Meister, aber wie oft hat man es schon gesehen, dass ein zusammengekaufter Haufen viel mehr mit sich selbst zu kaempfen hat, als mit dem jeweiligen Gegner. SOllte Dzeko wirklich kommen, waere das schonmal der erste Problemfall, weil einer von Gomez oder Dzeko fast immer auf der Bank saesse. Und auch ein Pizzarro wird sich nicht mit der Rolle zufrieden geben, die dieses Jahr Petersen hatte.


    Wenn Jupp es dennoch schafft, daraus wirklich ein Team zu machen stehen die Chancen natuerlich trz allem gut, dass sie die naechsten Jahre dominieren werden. Aber ich bezweifel es, dass das der richtige Weg sein wird. Man darf gespannt sein.




    PS: johny: Bist du hier eigentlich wirklich noch im richtigen Forum? btw, den Satz den du in deiner Signatur stehen hast, hat LM gar nicht gesagt.


    PPS: Sorry fuer die ganzen ss anstatt dem scharfen S = englische Tastatur!

  • Ich bin da komplett bei Fussballgott, mit der Ausnahme das die Bayern ein gute Jugendarbeit hat. Diese wird konsequent verfolgt. Ansonsten ist das was die Bayern machen in der Regel höchst vorhersehbar und einfältig. Natürlich werden die auch weiterhin oft Meister werden, aber die Bayern werden nie der Verein werden der Fussballfans weltweit wegen des tollen "Bayernspiels" in Erinnerung bleibt, sondern nur die mit der wirtschaftlichen Stärke. Wobei mich die Transferbilanz der letzten 10 Jahre wirklich interessieren würde. Ich möchte auch nach wie vor wissen ob die tatsächlich eine Scoutingabteilung haben, oder einfach nur die aktuelle Kickerrangliste auf dem Klo liegt. Alleine dass die das Südamerikascouting eingestellt haben, spricht doch Bände! Die Transfers waren allesamt griffe ins Klo, aber anstatt das zu optimieren und der Sache Zeit zu geben, gibt man auf. Und so läuft das auch mit den Trainern. Die Bayern sind gedanklich immer noch in den tiefsten 80ern, mit dem Problem dass sich die anderen Vereine weiter entwickelt haben. Es ist nicht mehr so einfach die direkte Konkurrenz kaputt zu kaufen, die Vereine haben sich darauf eingestellt und verkaufen entweder ihre Leistungsträger nicht mehr an die Bayern, oder machen aus ihren geringen Mitteln das Beste mit einem langfristigem Konzept. Und dafür sind Uli/Kalle zu konservativ, und Nerlinger wird sich das nicht trauen. Was machen die Bayern wenn der Jupp in Rente geht (falls sie ihn nicht wie die anderen nach 1/12 Jahren entlassen)? Klopp holen? Wird der überhaupt wollen? Favre? Wird der mit der Dreifachbelastung und den Abgängen nochmal so eine Saison spielen? Die Bayern bräuchten vielleicht einen Trainer der einen Background hat das seine Arbeit nicht nach 3 Monaten hinterfragt wird, von dem man weiss das er langfristig was aufbauen wird. Aber das Uli/Kalle niemals einen Trainer dulden werden der kein deutsch kann, fallen da bis auf Wenger so ziemlich alle raus. Und der wird wahrscheinlich Arsenal bis zur Rente betreuen.

  • Freund


    Wieso, weil ich es wage nicht gleich alles Anti-Bayern zu sehen? Weil ich mich an einer Diskussion zu beteiligen, und eine andere Meinung habe? Ist Biggy dann Tottenham-Fan, Duschlampe dann BvB Fan?


    Wie alt bist du? (ernst gemeinte Frage)



    @Diskussionskulturler


    Was regst du dich denn so auf, ihr habt dieses Jahr doch das Double gewonnen.

    Rudi Völler über Marcel Reif


    "Was der sagt, geht mir am Arsch vorbei, dieser Klugscheißer! Das können Sie ruhig so schreiben

  • unnötige Diskussion, warum sollten Fans anderer Vereine sich in einem Bayer 04 Leverkusen Fan Forum anmelden ?? Es reicht doch wenn man sich in allgemeinen Foren wie z.b. bei Transfermarkt.de anmeldet und dort über alles mögliche zu allen möglichen vereinen diskutiert oder nicht?

  • Marjat


    Glaub mir, das gibt es hier ;)


    @johny


    Weil du jegliche Kritik abwehrst und du den Verein verteidigst. Und weil mir kein vernuenftiger Grund einfällt mit diesem Verein als Bayerfan zu sympathisieren. Gerade nach den Schmähungen etc.


    Und mein Alter geht dich nix an.