Sorry, aber jeder ist ersetzbar.
Und da Castro leider auch neben genialen Momenten ganz viel Schatten in seinem Spiel hat, ist er es erst recht.
Ich finde er ist einer der Spieler, denen man schon vor dem Spiel ansehen kann, ob er Bock hat oder nicht.
Ich würde ihm nicht nachweinen

Gonzalo Castro
-
-
-
Für Castro sprechen seine Vielseitigkeit und dass er so etwas wie ein richtiges Urgestein bei uns (Rekordspieler) werden könnte.
Aber gegen ihn sprechen sooo viele Sachen... zB seine unterirdischen Ecken, sein mangelnder Einsatz und Führungsbereitsschaft.
Und seien wir doch mal ehrlich: Als er 20 war, war er am stärksten. Er hat seinen Zenit einfach überschritten, bzw aus seinem Talent nicht genug gemacht. Wegen letzterem ist er auch das Sinnbild für unsere Mannschaft.Wenn er weggeht wäre ich froh. Auch ihm zuliebe, denn ich bin mir sicher, dass ihm ein Tapetenwechsel gut tun würde!
-
Ich bin mir nicht so sicher, dass er nur gegen Völler pöbeln wollte. Denke eher, das war an alle seine Kritiker gerichtet.
Wer sich gut amüsieren möchte, sollte sich eine Schüssel Popcorn machen und bei tm.de rumstöbern. Da fällt man vom Glauben ab. Zum Beispiel ein Mönchengladbach-Fan zu Castro:
ZitatDer polyvalenteste Spieler der Liga kommt auf den Markt.
Hammergeil wäre das.
Er wäre auf der off 6 Bombe.
Kann: 6, 8, LM, RM und OM
Und: Standards.
Bitte Herr Eberl.
Sofort eintüten.
Hoffe trotzdem dass er bleibt und in der kommenden Saison unseren 8er gibt. Er hat es drauf und er kann immer noch besser werden. Konkurrenzdruck hat er ja durch Bender, Reinartz (hoffentlich), Can und Rolfes genug - plus eventuell Öztunali und dann spätestens 15/16 Kramer.
-
Hat der User bis auf die Standards auch recht. Für Gladbach wäre der ein echter Hammertransfer.
-
Zitat
Nach meinen Infos ist das Theater um einen Wechsel von Castro, alles nur abgesprochen. Das soll alle Ablenken und damit die Tinte der neuen Spieler in Ruhe trocknen kann.
Dies wurde von einem fragwürdigen "Insider" namens Anti-Castro auf Transfermarkt.de zum Thema Castro gepostet.
-
Ich sag doch, die haben da nicht mehr alle Latten am Zaun. Vor allem die ganzen Möchtegern-Insider. Klar, Castro lässt das Ganze auf seinem Rücken austragen, nur damit die Tinte der neuen Spieler trocken kann! Wird ihm ja persönlich egal sein, wenn er bei den Fans und in der Öffentlichkeit blöd da steht!
@LZG: Wer bei Castro dessen Standards hervorhebt, hat ihn offensichtlich außerhalb der Sportschau noch nie spielen sehen. Castros Ecken sind durchschnittlich, seine Freistöße unter dem Strich schwach. Und dass er sehr polyvalent sein kann, ist richtig, aber Castro WILL ja gar nicht polyvalent sein. Warum wird erwähnt, dass er LM/RM spielen kann, aber nicht LV/RV?
Castros Stärken liegen doch eher in den Zweikämpfen, Pässen und in seiner Spielintelligenz.
-
Was ich hoffe ist, dass seine Geste nach dem Tor eher Rudi Völler und den Kritikern IM Verein gegalten waren. Und dass der Großteil der Fans es nicht so aufgefasst ist, dass es an die Fans gerichtet war und sie dadurch ihm gegenüber erst so richtig negativ gestimmt sind...
Würde nämlich alles auf ein sehr großes Missverständnis beruhen...
-
Er kann und will jede Position außer Verteidiger und Mittelstürmer. Er kann sowohl rechts als auch links, im MF wie auch im Angriff, dazu kann er von DM über ZM bis OM alles. Sind im Endeffekt 7 Positionen. Also wenn das nicht polyvalent ist dann weiß ich auch nicht.
-
eine horror vorstellung wäre für mich gonzo in schwarz gelb zu sehen nächste saison, dabei würde das fürn bvb sogar sinn machen.
gündogan ewig verletzt, bender immer wieder verletzt, kehl lange verletzt und alt, kuba lange verletzt gewesen, kirch z. zeit ganz gut aber deutlich schwächer als gonzo.
diese saison hätte gonzo da jedenfalls sehr viele spiele gemachtdeshalb soll er einfach da bleiben wo er grade ist, denn da gehört er hin
-
"Skandal"
Das ist bei uns also schon ein Skandal.
-
-
Wenn es seiner Leistung zuträglich ist, sollte er sich permanent an Rudi "reiben"...
-
Wenn er immer so spielt wie Samstag oder es zumindest *erkennbar* versucht dann kriegen seine Kritiker auch kein neues Futter.
Frage: Wer war zuerst da: Gonzo oder seine Kritiker?
Edit: Ich geh' davon aus dass es da noch eine interne Strafe für Gonzo geben muss.
-
Die Vergangenheit sollte allen gelehrt haben, dass er eben nicht immer so spielt. Jedes Jahr wird hier aufs neue gehofft, dass er es endlich schafft, konstant zu spielen. Aber bisher ist er es jedes Jahr schuldig geblieben.
-
Die Vergangenheit sollte allen gelehrt haben, dass er eben nicht immer so spielt. Jedes Jahr wird hier aufs neue gehofft, dass er es endlich schafft, konstant zu spielen. Aber bisher ist er es jedes Jahr schuldig geblieben.
Trotzallem gehört er zu den Spielern, die m.E. nach wichtig für unser zukünftiges Mannschaftsgerüst sind.
Man sollte von dem Glauben abkommen, dass man die halbe Mannschaft auswechselt und dem spieler. Level entsprechend, neue Spieler holt, die diese Position direkt ersetzen. Auch die adäquate Breite spielt eine Rolle, speziell bei internationalen Spielen.
Gilt im übrigen ebenfalls für Rolfes. -
Trotzallem gehört er zu den Spielern, die m.E. nach wichtig für unser zukünftiges Mannschaftsgerüst sind.
Man sollte von dem Glauben abkommen, dass man die halbe Mannschaft auswechselt und dem spieler. Level entsprechend, neue Spieler holt, die diese Position direkt ersetzen. Auch die adäquate Breite spielt eine Rolle, speziell bei internationalen Spielen.
Gilt im übrigen ebenfalls für Rolfes.Genau meine Meinung !
Wir können doch nicht 8 Spieler rauswerfen, 14 neue holen (weil der Kader breiter werden muss) und ernsthaft hoffen, dass das von Anfang funktioniert. Castro gehört einfach zum Bayer und ich denke das hat der Rudi längst erkannt.
Nochmal: Wer von Euch möchte hier alle 2 Jahre einen neuen Kader sehen ? Es braucht einfach auch ein bißchen Identifikation, alles andere ist Söldner-Mentalität. -
Bei Castro trifft dies sicher voll zu. Da braucht man nur einen gleichwertigen Ersatz bzw. Konkurrenten.
Bei Rolfes sehe ich dies anders. Auf der Position haben wir eine ganz gute Basis, so dass Rolfes nicht unbedingt nötig ist. Wenn man denn einen Abnehmer finden könnte, gibt es da genügend Spieler, die man da als weitere Alternative holen könnte.
-
Bei Castro scheiden sich halt die Geister! Aus meiner Sicht macht er viel zu wenig aus seinen Möglichkeiten! Er will ein Führungsspieler sein, ist aber keiner! Bei ihm läuft es eigentlich nur, wenn es bei kompletten Team läuft! Bei einem Absturz, wie in der Rückrunde, sieht man absolut nichts von ihm. Er wird 27 Jahre alt und hat 336 Spiele (Bundesliga, international, DFB-Pokal ) für den Bayer absolviert, aber sein eigentlich Potenzial hat er nur ganz selten (konstant) abgerufen!
Hier sprach einer die Standard-Situationen an! Jede Wette - würde er sich nach Training noch ne halbe Std. nur damit beschäftigen, wäre er aufgrund seiner Anlagen ein zweiter Paule Beinlich ! Aber er ist halt ein Minimalist - so viel wie nötig, so wenig wie möglich.
-
Das ist ja alles mehr oder weniger richtig was du schreibst. Ändert aber nichts an der Lage, dass er uns trotzdem gut zu Gesicht steht.
Ich würde in einer Trennung mehr Risiko als Chance sehen. -
Castro wird beim Bayer nicht nur 1 Mio. pro Jahr einstreichen! Alles eine Frage des Geldes und der möglichen Alternativen! So sehe ich es!
Das Thema: Identifikationsfigur etc. nehm ich jetzt mal vollkommen raus! -
Ja sicherlich. Aber die Alternativen sind im Gesamtpaket mit Sicherheit nicht günstiger, sondern eher deutlich teurer. Bei jedem Neuzugang hat man immer ein Risiko. Und bei aller Kritik muss auch ein neuer Spieler erstmal die Leistungen von Castro bringen, wenn man die Standards mal ausklammert. Ich würde es deutlich sinnvoller finden auf der Position einen Konkurrenzkampf mit einem Neuzugang zu schaffen, als auf dieser Position komplett bei Null anzufangen.
-