• Was Völler verpflichtet hat bisher war mit wenigen Ausnahmen totaler Schrott. Bender, Vidal und mit Abstrichen Leno sind wirkliche gute Einkäufe. Aus dem Rest wird in 100 Jahren nix.


    Dem Rudi geht der Arsch momentan auch ganz schön auf Grundeis. Der zeigt sich momentan sehr auffällig Fan-nahe und möchte wohl beim Training durch seine "Präsenz" Druck bei den Spielern auslösen...

  • Na da werden sich die Herren Rolfes, Kießling, Friedrich, Castro etc. jetzt aber mächtig unter Druck gesetzt fühlen ;)


    Zum wievielten mal in der Ära Völler wurde ein standingschwacher Trainer nun abgesägt ?

  • Dutt war schon im Winter sehr standing geschwächt, und trotzdem hielt man ihn. Nun war sein Abgang einfach nicht mehr zu vermeiden....


    Und von Labbadia hätte man sich schon viel eher trennen müssen.

    Rudi Völler über Marcel Reif


    "Was der sagt, geht mir am Arsch vorbei, dieser Klugscheißer! Das können Sie ruhig so schreiben

  • Na da werden sich die Herren Rolfes, Kießling, Friedrich, Castro etc. jetzt aber mächtig unter Druck gesetzt fühlen ;)


    Zum wievielten mal in der Ära Völler wurde ein standingschwacher Trainer nun abgesägt ?


    Das ist in anderen Klubs doch auch nicht anders ... daraus einen drehen zu wollen.


    Bringt nichts. Völler ist ein Gesicht, das Bayer repräsentiert.
    Kaum ein Verein in Deutschland hat so etwas.
    Aber hier gibt es an allem was zu nörgeln, immer wieder ... hier scheinen nur Perfektionisten rumzulaufen. Zumindest erwarten sie es von anderen.

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Na da werden sich die Herren Rolfes, Kießling, Friedrich, Castro etc. jetzt aber mächtig unter Druck gesetzt fühlen ;)

    Zum wievielten mal in der Ära Völler wurde ein standingschwacher Trainer nun abgesägt ?


    Ist für mich auch nur ne reine Maßnahme, um das "zahlende Volk" zu beschwichtigen und den Eindruck zu erwecken, hier passiere tatsächlich was...

  • Das ist in anderen Klubs doch auch nicht anders ... daraus einen drehen zu wollen.


    Bringt nichts. Völler ist ein Gesicht, das Bayer repräsentiert.
    Kaum ein Verein in Deutschland hat so etwas.
    Aber hier gibt es an allem was zu nörgeln, immer wieder ... hier scheinen nur Perfektionisten rumzulaufen. Zumindest erwarten sie es von anderen.


    Du bist wie dieser grüne einäugige Wicht aus "Monster AG". Der freut sich auch immer, wenn nur sein Arm auf dem Bild auf der Titelseite zu sehen ist. Es gibt aber nun mal auch Leute, die lieber komplett auf dem Bild sein sollen. Wenn der Fotograf das nicht hinbekommt, darf man ihn für seine Arbeit kritisieren, und wenn es trotz alledem immer noch nicht besser hinbekommt, dann sucht man sich einen anderen Fotograf.


    Zu Deiner inhaltsleeren Argumentation, dass Völler das Gesicht von Bayer ist. Das ist richtig und er ist auch wichtig. Aber der Mann hat den falschen Job.

  • Du bist wie dieser grüne einäugige Wicht aus "Monster AG". Der freut sich auch immer, wenn nur sein Arm auf dem Bild auf der Titelseite zu sehen ist. Es gibt aber nun mal auch Leute, die lieber komplett auf dem Bild sein sollen. Wenn der Fotograf das nicht hinbekommt, darf man ihn für seine Arbeit kritisieren, und wenn es trotz alledem immer noch nicht besser hinbekommt, dann sucht man sich einen anderen Fotograf.


    Zu Deiner inhaltsleeren Argumentation, dass Völler das Gesicht von Bayer ist. Das ist richtig und er ist auch wichtig. Aber der Mann hat den falschen Job.


    Mag sein, dass es irgendwann inhaltsleer ist.
    Aber die Aussage: "Er hat den falschen Job" ist auch nicht besser.
    Dahergesagt ... einfach so aus Bauchgefühl.
    Oder willst Du eine Kosten/Nutzen-Rechnung für jeden Manager der BL machen.
    Wo ist der große Allofs, wo ist der große Michael Meier, der große Bruchhagen, der große Dieter Hoeneß usw.


    Nochmal neu nachdenken, bitte!

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Eine Kosten-Nutzen Rechnung habe ich vor Weihnachten hier mal aufgestellt. Zumindest die Ausgaben, Erlöse und Pokale gegenübergestellt. Da kam RV nun wirklich nicht gut weg.


    Das Problem ist und bleibt einfach, dass er eine Lichtgestalt des Deutschen Fussballs ist. Unantastbar wie Franz Beckenbauer und fehlerfrei wie der Papst. Das ist eine gefährliche Mischung, die diesen Verein schon seit Jahren hemmt. Ein Verein mit diesen Möglichkeiten muss einfach jedes Jahrzehnt mindestens einen Titel holen, alles Andere kann hier nicht der Anspruch sein. Diesem Anspruch laufen wir jetzt schon 2 Jahrzehnte hinterher und langsam staut sich Frust auf. Der nächste gegen den es im Stadion geht ist Holzhäuser, aber danach richtet sich der Zorn auf Völler.


    Wie gesagt. Nüchtern betrachtet hat Rudi Völler einfach keinen Erfolg. Weder bei seinen Trainern, noch im Regal.

  • Zitat

    Dahergesagt ... einfach so aus Bauchgefühl.


    7 Trainer in 7 Jahren, keine Titel, keine Kontinuität. Die Mannschaft aus dem nahezu gleichen Kern verschenkt seit Jahren widerstandslos gute Ausgangslagen, ohne Leidenschaft und Kampf. Völler wollte das schon zig mal analysieren, was hat sich denn getan? Was genau findest Du an Rudi Völler als Sportdirektor denn gut?

  • 7 Trainer in 7 Jahren, keine Titel, keine Kontinuität. Die Mannschaft aus dem nahezu gleichen Kern verschenkt seit Jahren widerstandslos gute Ausgangslagen, ohne Leidenschaft und Kampf. Völler wollte das schon zig mal analysieren, was hat sich denn getan? Was genau findest Du an Rudi Völler als Sportdirektor denn gut?


    Seine Aufgabe ist ein Team mit Klasse zusammenzustellen. Wenn sie das Tor nicht treffen, wie zuletzt in Wolfsburg, dann muss er nicht dafür verantwortlich sein.


    Wir haben immer eine Mannschaft mit Potenzial. Wenn sie es nicht umsetzt oder die Bayern oder sonstwer sich in einen Rausch spielt, dann geht es in die Hose.
    Ich sehe Völler als einen der besten Manager der Liga. Top 5. Das schwankt ja auch (siehe Allofs, Eberl; und U.Hoeneß holt bei weitem nicht das Optimum raus ...)
    Mit wem könnte man definitiv was verbessern? Ich wüsste niemanden. Es wäre wie so oft im Leben ein neues Experiment.
    Dazu kommt sein Bekanntheitsgrad. Oder willst du Rettig oder Bruchhagen oder Preetz nach Brasilien schicken. Die kennt kein Mensch. Und auch das ist im Zweifel was wert, wenn es um den Top-Spieler xy geht ... Die entscheidenden Funktionäre weltweit kennen ihn.


    Ich bin zufrieden; wenn du es nicht bist, Pech.
    Nur mit ewiger Nörgelei macht es auch nicht mehr Spaß ...

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Vielleicht gibst Du mir einfach ein paar von Deinen Psychopharmaka ab und ich begleite Dich ein paar mal zu Deiner Baumumarmgruppe. Vor dem Spiel schnüffeln wir alle noch ein wenig Klebstoff und dann lehnen wir uns zurück, geniessen die Show und denunzieren dann diese ganzen Miesepeter auf Werkself, die ein ganz anderes Spiel gesehen haben als wir. :LEV6

  • Potenzial hat auch ne Zitrone mit nem Zinknagel drin.


    Unser Team hat keine Klasse. Das ist schon seit Jahren zu sehen.


    Also nun bleib mal auf dem Teppich.


    Bayer hat in den letzten 4 Jahren zumindest mal ne Herbstmeisterrunde gespielt,unter Heynckes glaube Bundesligarekord in ungeschlagener SErie aufgestellt
    und ist 2, und 4. geworden. Dabei auch ne Menge ansehnlicher Spiele....nur diese Saison ists n bisschen holpriger.
    Damit ist Bayer immer noch unter den Top 5 zu suchen...

  • Potenzial hat auch ne Zitrone mit nem Zinknagel drin.


    Unser Team hat keine Klasse. Das ist schon seit Jahren zu sehen.


    Zum Vize hat es vor kurzem noch gereicht.
    Aus deiner Sicht hat nur Barca Klasse. Und Dortmund, wenns hochkommt diese Saison noch. Dann zerlegen sie sich.


    Und hat das Team keine Klasse oder zeigt das Team es zu wenig?


    Ich persönlich habe auch langsam die Faxen hier dick. Diese ewigen Nörgler.
    Teilweise (nicht jetzt du persönlich!) wie die Kinder an der Kasse am Supermarkt. "Alle haben einen Lutscher nur ich nicht".
    Nein, wir haben noch keinen Titel.
    Und wenn wir ihn haben, dann wird ein Jahr später wieder rumgenöhlt, weil wir ihn dann nicht mehr haben ...


    Manche sollten sich wirklich ein angenehmeres Hobby suchen.

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Diese Nörgler sehen nur Missstände und haben keine Lust mehr das hinzunehmen. Wir verschenken Jahr für Jahr gute Möglichkeiten und langsam zehrt das an den Nerven.

  • Diese Nörgler sehen nur Missstände und haben keine Lust mehr das hinzunehmen. Wir verschenken Jahr für Jahr gute Möglichkeiten und langsam zehrt das an den Nerven.


    Das ist der Spruch, den ungefähr 30 Millionen Fußballfans drauf haben.


    Warum verlieren wir?


    Da kann ich nur mit van Gaal antworten: Dasssss isssst Fussssball.


    Wer das nervlich nicht hinbekommt ... ich weiß auch nicht was der machen soll.
    100 Jahre nörgeln?


    Glaubst du ernsthaft, dass damit irgendwann der perfekte Verein erschaffen wird.


    Vergiss es einfach, finde dich damit ab und leide weiter ... oder kümmer dich mehr um Frauen und Wein ... da verliert man nicht so oft ... aber sicher ist das auch nicht :LEV19

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Ja das ist richtig. Es gab sicher andere Vereine, die das geschafft haben, aber man muß auch dann die gesamte Bilanz sehen. Was ist mit Köln, Frankfurt, Schalke, Dortmund (lass mal die letzten zwei Jahre weg). Was willst Du ihm konkret vorwerfen. Letztes Jahr Vize, CL. Was ist zu erwarten, bei den Voraussetzungen? Das es immer wieder mal bei einem passte und bei uns nicht, dass ist vielleicht Pech.Aber wenn man jetzt einne HSV sieht oder den Meister Kaiserslautern, dann können wir doch zufrieden sein.


    Wir sind jetzt besonders enttäuscht, dass wir jetzt einsehen mussten, dass der Platz 2 letztes Jahr eben nicht das Sprungbrett auf 1 war. Das trifft dann etwas härter, als wenn wir letztes Jahr nur 5. gewesen wären. Dann wäre die Erwartungshaltung nicht so groß gewesen. Und was Völler verpflichtet hat, war doch auch nicht schlecht ...

    sorry wenn ich mir das komplette 'Projekt' anschaue, dann bin ich definitiv nicht zufrieden, und was Völlers Verpflichtungen angeht auch nicht. Warum sollten ich die letzten BVB Jahre ausblenden? Weil sie nicht in dein schön gefärbtes Bild passen? Wo kam der BVB her und wo stehen die jetzt? Sie kamen von unten (standen hinter uns) und jetzt kurz vor der 2. Meisterschaft. Schalke? Aktuell vor uns? Was ist mit Hannover? Ähm und was die Vergleiche mit Köln / Frankfurt sollen versteh ich auch nicht, die spielten als Völler Sportdirektor wurde in der 2. Liga. Aber klar ich kann mich auch zurück lehnen und uns mit Bayern Alzenau (aktuell letzter Regionalliga Süd) vergleichen und sagen 'Mensch wie gut das es uns nicht so schlecht geht wie denen.' du musst schon Mannschaften nehmen mit denen wir damals bzw jetzt konkurrieren und nicht irgendwelche die in dein 'positives' Bild passen

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

    Einmal editiert, zuletzt von Tapeworm ()

  • Ist Völler denn tatsächlich der "Verpflichter" oder nicht eher der "Verkünder"?


    Entdeckt und gescoutet werden Spieler von anderen; die Kontakte zu diesen Spielern werden oft über Reschke und Boldt hergerstellt, die dann auch in diesen Fällen die wesentlichen Gespräche führen, die zu einer Entscheidung des Spielers führen. R.V. schwebt derweil zumeist über dem ganzen Prozedere als "guter, wohlmeinender Onkel", der oftmals erst am Ende des Prozesses zugegen ist. Natürlich muss er auch von der Qualität des Spielers überzeugt sein, aber seine Meinung ist nicht die alles Entscheidende. Daher würde ich mich in einer möglichen Schuldzuweisung, was Verpflichtungen angeht, gar nicht erst auf Völler einschießen wollen...

  • Ist Völler denn tatsächlich der "Verpflichter" oder nicht eher der "Verkünder"?


    Entdeckt und gescoutet werden Spieler von anderen; die Kontakte zu diesen Spielern werden oft über Reschke und Boldt hergerstellt, die dann auch in diesen Fällen die wesentlichen Gespräche führen, die zu einer Entscheidung des Spielers führen. R.V. schwebt derweil zumeist über dem ganzen Prozedere als "guter, wohlmeinender Onkel", der oftmals erst am Ende des Prozesses zugegen ist. Natürlich muss er auch von der Qualität des Spielers überzeugt sein, aber seine Meinung ist nicht die alles Entscheidende. Daher würde ich mich in einer möglichen Schuldzuweisung, was Verpflichtungen angeht, gar nicht erst auf Völler einschießen wollen...


    Mir ist schon bewusst das 'Völler' hier nicht der allein Herrscher ist, und das in unseren Konzern mehrere Entscheidungsträger sind. Nur Völler hält den Kopp hin und lässt sich feiern wenn's gut läuft, er ist in dem Prozessen involviert somit 'mitverantwortlich'. Ist wie mit einem Minister, wenn seine Mitarbeiter sche.sse bauen muss er meist seine Konsequenzen ziehen und zurück treten. Klar wir konnten uns oben einigermaßen halten. Nur welches Ziel wurde 2005 ausgesprochen auch von Völler? Neues Stadion, dann Vorstoß in die Spitze und regelmäßig in CL vertreten sein und um die Meisterschaft mitspielen.


    Aber wenn ich mir die letzten 7 Jahre anschaue (Völler ist ja seit 2005 wieder Sportdirektor), Leverkusen belegte Platz 6, vor uns waren Stuttgart, Hertha, Bremen, Schalke und Bayern München. Mmh schau ich mir die jetzige Tabelle an, aktuell sind wir 7. ein Platz schlechter (gut sind noch 6 Spiele) und vor uns stehen Stuttgart, Hannover, Gladbach, Schalke, Bayern und Dortmund. Mmh also wirklich abgehängt haben wir Hertha (eine imposante Leistung), ansonsten Hannover hat aufgeholt, M'gladbach hat aufgeholt, Dortmund (deutscher Meister evtl. ein zweites mal + Pokal-Finale) hat aufgeholt, mit Werder sind wir noch auf Augenhöhe. Schalke (2 x Vize) und Bremen (3 x Vize) haben in dieser Zeit den DFB-Pokal geholt, Stuttgart wurde deutscher Meister.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

    2 Mal editiert, zuletzt von Tapeworm ()

  • Mit diesen Tabellenvergleichen von 2005 gegenüber heute kann ich nichts anfangen. Aber worum es mir geht ist, dass ich einfach keine stetige Verbesserung der Mannschaft sehe. Es gibt Spieler bei uns im Team die Spielen seit Jahren auf einem Niveau das einfach nicht reicht um die Meisterschaft zu gewinnen, geschweige denn stetig CL zu spielen. Hier wird ein mittelfristiges Konzept nach dem anderen gefahren und was kommt dabei raus? Eine monetär betrachtet vielleicht positive Bilanz. Ganz nüchtern betrachtet kein einziger Titel! Ich glaube einfach nicht mehr, dass diese GF uns da weiterbringen kann!