Bei Honess rede ich vom Training. 90 min pro Woche auf der Bank sitzen sind nicht wirklich aufschlussreicher als 90 min auf der Tribüne sitzen.
Ob die Sportdirektoren/Manager anderer Vereine beim Training sind, kann ich nicht beurteilen. Allerdings weiß ich, dass Rudi Völler weder beim Training ist, noch beim Spiel auf der Bank sitzt. Wie soll der also beurteilen, wie das Verhältnis zwischen Trainer und Spielern ist?
Das ist auch ein Punkt, der die Komfortzone Leverkusen fördert. Die Spieler haben "nur" den Trainer zu fürchten, von oben droht ihnen gar nichts. Seit Bernd Schuster wurde in Leverkusen doch kein Spieler mehr suspendiert. Okay, Jens Nowotny vielleicht, aber das ging von Holzhäuser aus. Rudi Völler greift nicht durch, der geht hin und wieder mal auf den Schiedsrichter los, aber von den eigenen Spielern ist der viel zu weit weg.
Gutes Beispiel Stuttgart: Als Ciprian Marica da öffentlich Kritik am Trainer geäußert hat, wurde der zum Gespräch mit Bobic UND Labbadia gerufen. Danach war er raus, konnte sich einen neuen Verein suchen. Das ist ein klares Zeichen auch an den Rest der Mannschaft. Fredi Bobic ist ein Sportdirektor, wie ich ihn mir vorstelle.