• Naja gegen Köln und Hertha haben wir mehr oder weniger verdient gewonnen.
    Er meint wohl die verlorenen Punkte wegen katastrophaler Chancenauswertung. Da zähle ich gegen Gladbach, Hoffe, Freiburg und Bremen insgesamt 9 verlorene Punkte. Im Gegenzug haben wir 4-5 glückliche Punkte zu viel gegen Bayern und Mainz geholt, daher passt die Rechnung schon so. https://www.kicker.de/1899-hof…info/1-bundesliga/2019-20

  • Das Ergebnis ist immer dasselbe nach so einem Interview. Die Spieler bekommen keinen Druck. 3-5 Punkte...nach dem Motto "hätte mehr sein können, is aber net so schlimm". Die (richtig von Fanis) angesprochenen mindestens 9 Punte würden mich als Vereinsvertreter sowas von maßlos ärgern, dass ich die etwas erschlichenen Punkte gar nicht ansprechen würde.

  • Ich will ja nichts sagen, aber nächsten Woche trainieren die Jungs in Leverkusen. Kannst ja hinfahren und dann mal ordentlich Druck machen, wenn es den der Rolfes, der Carro und der Völler schon nicht machen.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • mir ist schon klar, dass das intern wahrscheinlich anders aussieht...mir geht es um die Außendarstellung.

    Okay und was bringt die? Watzke macht seit der Sommerpause Druck. Und? Der ach so tolle BvB und selbst ernannte Meister liegt nur 2 Punkte vor uns. Ragnick letzte Saison, hat während der EL ständig seine Spieler angezählt, teilweise suspendiert, trotzdem raus nach der Gruppenphase.


    Mir erschließt sich einfach nicht, was eine öffentliche Keule bringen soll.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Eine öffentliche Keule fände ich auch zu diesem Zeitpunkt völlig unangebracht... Mich stört nur dieses Schönreden ala 3 bis 5 Pünktchen, ansonsten ist alles supi...Warum beantwortet man nicht so eine Frage einfach mit "Wir wissen schon, dass wir in der Hinrunde vor allem in den Heimspielen so einige Punkte fahrlässig haben liegen lassen, das wurmt einen". Damit hätte er weder ne Keule rausgepackt, noch irgendetwas verharmlost oder schöngeredet. Die Nachwirkungen der Chancen in ihrer Heftigkeit gegen Hoffe, Freiburg, Gladbach, Bremen sind einfach in Summe so eingebrannt, dass ich es einfach unangebracht finde, von 3-5 Punkten zu sprechen. Dass man nicht mehr großartig das Glück gegen Bayern oder Mainz anspricht, liegt für mich in der Natur des Fans mit Vereinsbrille.

  • Es ist eine Frage der Einstellung, des Selbstverständnis und der Ambitionen. Ich muss getrieben sein von Unzufriedenheit, wenn ich das Gefühl habe nicht das Maximum erreicht zu haben. Das macht Weltklasse Spieler aus. Das macht ein FC Bayern mit Mia San Mia aus. Das ist am Ende ein wesentlicher Unterschied zwischen Titel und Vize. Und bei uns hat man seit zu langer Zeit das Gefühl, dass das Maximum durch fehlende Einstellung weit verfehlt wird. Stattdessen ist man mit Mittelmass zufrieden und redet sich das auch noch schön. Zu den glorreichen Leverkusener Zeiten gab es einfach ein anderes Selbstverständnis, einen anderen Kampfgeist. Es gibt noch Spieler wie Bender die hier anders sind. Denen man mit Haut und Haaren anmerkt sind, wenn sie angepisst sind über einen verlorenen Punkt, ein Gegentor, falscher Einstellung. Und Herr Völler hat bei dem ganzen mit seiner Rhetorik ein großen Anteil an dem Mittelmaß was bei uns vorherrscht.

  • Eine öffentliche Keule fände ich auch zu diesem Zeitpunkt völlig unangebracht... Mich stört nur dieses Schönreden ala 3 bis 5 Pünktchen, ansonsten ist alles supi...Warum beantwortet man nicht so eine Frage einfach mit "Wir wissen schon, dass wir in der Hinrunde vor allem in den Heimspielen so einige Punkte fahrlässig haben liegen lassen, das wurmt einen". Damit hätte er weder ne Keule rausgepackt, noch irgendetwas verharmlost oder schöngeredet. Die Nachwirkungen der Chancen in ihrer Heftigkeit gegen Hoffe, Freiburg, Gladbach, Bremen sind einfach in Summe so eingebrannt, dass ich es einfach unangebracht finde, von 3-5 Punkten zu sprechen. Dass man nicht mehr großartig das Glück gegen Bayern oder Mainz anspricht, liegt für mich in der Natur des Fans mit Vereinsbrille.


    Naja, ehrlich finde ich an deiner Aussage jetzt ein krampfhaftes Suchen, um dem "Druck-Cliché" zu entsprechen. Weil er im Grunde nichts anderes sagt, wie du es formuliert hast. Und nach 17 Spiele haben wir zu wenig Punkte, egal wie die jetzt zustanden gekommen sind, weil es egal ist, ob Heimschwäche, ob Auswärtsstärke, deswegen muss man das nicht explizit erwähnen (Heimschwäche spricht Bosz eh immer wieder an, öffentlich). Fakt, man hat ein paar Punkte zu wenig, nichts anderes sagt er. Schön reden wäre, wenn er sagt, wir haben ne gute Hinrunde gespielt, weil liegen auf nem Euroleague-Platz, haben mehr Punkte als letzte Saison. Nee stattdessen schickt er (wenn man es so interpretieren will) ne Kampfansage Richtung Gladbach: "Natürlich wird es schwer, sie erneut einzuholen, aber das ist unser Ziel – und unser Anspruch".

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)


  • Naja, ehrlich finde ich an deiner Aussage jetzt ein krampfhaftes Suchen, um dem "Druck-Cliché" zu entsprechen. Weil er im Grunde nichts anderes sagt, wie du es formuliert hast. Und nach 17 Spiele haben wir zu wenig Punkte, egal wie die jetzt zustanden gekommen sind, weil es egal ist, ob Heimschwäche, ob Auswärtsstärke, deswegen muss man das nicht explizit erwähnen (Heimschwäche spricht Bosz eh immer wieder an, öffentlich). Fakt, man hat ein paar Punkte zu wenig, nichts anderes sagt er. Schön reden wäre, wenn er sagt, wir haben ne gute Hinrunde gespielt, weil liegen auf nem Euroleague-Platz, haben mehr Punkte als letzte Saison. Nee stattdessen schickt er (wenn man es so interpretieren will) ne Kampfansage Richtung Gladbach: "Natürlich wird es schwer, sie erneut einzuholen, aber das ist unser Ziel – und unser Anspruch".


    Finde ich nicht, weil ich es nicht tue.

  • Okay und was bringt die? Watzke macht seit der Sommerpause Druck. Und? Der ach so tolle BvB und selbst ernannte Meister liegt nur 2 Punkte vor uns. Ragnick letzte Saison, hat während der EL ständig seine Spieler angezählt, teilweise suspendiert, trotzdem raus nach der Gruppenphase.


    Mir erschließt sich einfach nicht, was eine öffentliche Keule bringen soll.


    Den maximal möglichen Erfolg zu wollen und das öffentlich auch zu formulieren hat zunächst einmal nichts mit einer "Keule" zu tun. Die Spieler kommen zum Bayer mit der Zielsetzung "jedes Spiel gewinnen zu wollen". Das liest man immer wieder, auch der Trainer hat dieses Anspruchsdenken.

  • Den maximal möglichen Erfolg zu wollen und das öffentlich auch zu formulieren hat zunächst einmal nichts mit einer "Keule" zu tun. Die Spieler kommen zum Bayer mit der Zielsetzung "jedes Spiel gewinnen zu wollen". Das liest man immer wieder, auch der Trainer hat dieses Anspruchsdenken.

    Mir ging es aber eher um diese Aussage...


    Das Ergebnis ist immer dasselbe nach so einem Interview. Die Spieler bekommen keinen Druck. 3-5 Punkte...nach dem Motto "hätte mehr sein können, is aber net so schlimm". Die (richtig von Fanis) angesprochenen mindestens 9 Punte würden mich als Vereinsvertreter sowas von maßlos ärgern, dass ich die etwas erschlichenen Punkte gar nicht ansprechen würde.

    Das hat (in meinen Augen) nichts mit Anspruchsdenken zu tun, wie du ja selbst sagt, diese von unserem Trainer ja öffentlich vor gelebt wird. Mir ging es eher da um Zorc, der Öffentlich die Mentalität anspricht, worauf der Reus ne Woche später genervt ist von der "Metalitätsschei$e", worauf der Zorc wieder öffentlich "Männerfußball" verlangt, worauf zwei Tage später die Mannschaft 0:4 von den Bayern vorgeführt wird.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Eine öffentliche Keule fände ich auch zu diesem Zeitpunkt völlig unangebracht... Mich stört nur dieses Schönreden ala 3 bis 5 Pünktchen, ansonsten ist alles supi...Warum beantwortet man nicht so eine Frage einfach mit "Wir wissen schon, dass wir in der Hinrunde vor allem in den Heimspielen so einige Punkte fahrlässig haben liegen lassen, das wurmt einen". Damit hätte er weder ne Keule rausgepackt, noch irgendetwas verharmlost oder schöngeredet. Die Nachwirkungen der Chancen in ihrer Heftigkeit gegen Hoffe, Freiburg, Gladbach, Bremen sind einfach in Summe so eingebrannt, dass ich es einfach unangebracht finde, von 3-5 Punkten zu sprechen. Dass man nicht mehr großartig das Glück gegen Bayern oder Mainz anspricht, liegt für mich in der Natur des Fans mit Vereinsbrille.


    Also ich kann mich mit diesem Posting anfreunden. Ich wünschte, ich hätte manchmal was von dessen stringenter Sachlichkeit. :levz1
    Wir leben bislang allerdings ein gutes Stück auch von den Leistungsschwankungen, böse Zungen mögen von Doofheit sprechen, der Mitbewerber.

  • Es ist eine Frage der Einstellung, des Selbstverständnis und der Ambitionen. Ich muss getrieben sein von Unzufriedenheit, wenn ich das Gefühl habe nicht das Maximum erreicht zu haben. Das macht Weltklasse Spieler aus. Das macht ein FC Bayern mit Mia San Mia aus. Das ist am Ende ein wesentlicher Unterschied zwischen Titel und Vize. Und bei uns hat man seit zu langer Zeit das Gefühl, dass das Maximum durch fehlende Einstellung weit verfehlt wird. Stattdessen ist man mit Mittelmass zufrieden und redet sich das auch noch schön. Zu den glorreichen Leverkusener Zeiten gab es einfach ein anderes Selbstverständnis, einen anderen Kampfgeist. Es gibt noch Spieler wie Bender die hier anders sind. Denen man mit Haut und Haaren anmerkt sind, wenn sie angepisst sind über einen verlorenen Punkt, ein Gegentor, falscher Einstellung. Und Herr Völler hat bei dem ganzen mit seiner Rhetorik ein großen Anteil an dem Mittelmaß was bei uns vorherrscht.


    Unterschreibe ich so. Stark formuliert! :bayerapplaus

    "Was nehmen Sie für einen Wasserenthärter?"
    "Einen Billigen!!"
    "Wer hat Ihnen den empfohlen?"
    "Niemand!!"
    "Tja, die muss ich mitnehmen..."