Die Zukunft von Bayer04

  • Was lernt uns das?


    1. Was ein Forum nicht ist:
    Eine Plattform, in der alle Teilnehmer gleichermaßen darum bemüht sind, ihren eigenen Horizont durch konstruktiven Gedankenaustausch zu erweitern.


    2. Was ein Forum ist:
    Eine Plattform, in der Machtmenschen zur Erlangung der führenden Machtposition (= "Sprachrohr des Forums") statt die Auslöser von Schusswaffen abzudrücken, zig Tausend Posts abdrücken ...

    Bayer 04 Leverkusen.
    Weil seit 1904 drin ist, was drauf steht.

  • LEVERKUSEN: Es läuft einiges schief – Reinartz warnt


    Als ein „Thema für die Medien“ bezeichnete Stefan Kießling (29) unter der Woche die Diskussionen um Sascha Lewandowski (41) und Sami Hyypiä (39). Soll heißen: „Auf die Mannschaft färbt das nicht ab. Wir arbeiten gut mit beiden zusammen.“ Damit wären wir beim Kerngeschäft – dem Fußball. Und da muss man konstatieren: Es läuft nicht rund für Bayer, seit Wochen nicht, mal mehr, mal weniger.


    Die Tatsache, dass der Vorsprung auf Platz vier immer noch komfortabel bei sechs Punkten steht, ist den Punktverlusten der Konkurrenz geschuldet. Bayer selbst sammelte in den neun Spielen der Rückrunde zwölf Zähler – zu wenig für die Ansprüche. Mittelfeldspieler Stefan Reinartz (24) warnt: „Wir dürfen uns nicht blenden lassen. Es gibt keine Garantie, dass die Konkurrenz weiter so wenig Punkte holt!“


    Was fehlt Bayer? Es ist nicht viel, aber von jedem etwas. Mal klappt es offensiv (wie beim 2:3 gegen Dortmund oder beim 3:3 in Mönchengladbach), dann wieder defensiv wie in Freiburg oder gegen Stuttgart. Die Gründe könnten sein:


    Formverfall und fehlende Konstanz: Ob Philipp Wollscheid, Gonzalo Castro, Stefan Reinartz oder André Schürrle – zu viele Schlüsselspieler bringen aktuell ihr Talent nicht konstant auf den Rasen. Keiner versagt komplett, doch keiner vermittelt mitreißendes Selbstvertrauen, jeder scheint zu viel mit sich und der eigenen Leistung zu tun zu haben.


    Fehlende Balance: Bayers Angriffsspiel ist extrem rechtslastig, weil links weder von hinten (Kadlec, Boenisch) noch von vorne (Schürrle) tatsächlich Gefahr ausgeht.


    Fehlende Konsequenz: Ob beim letzten Pass oder beim Abschluss – es hapert an den letzten paar Prozent. Ob bei der „Präzision im Passspiel“ oder in „entscheidenden Zweikämpfen“ (Reinartz) – Bayer muss zulegen, um nicht erneut eine Leistung auf den Rasen zu bringen wie in der ersten Hälfte gegen den FC Bayern. Das reicht dann auch im nächsten Auswärtsspiel in Düsseldorf nicht.


    Umstellung: Konnte man beim 2:1- Sieg gegen den VfB Stuttgart noch Druck aufbauen und einen Rückstand drehen, gelang dies in Mainz nicht. Gegen den FC Bayern glückte bei dessen drückender Überlegenheit kein einziger Konter, zwei Chancen in 90 Minuten sprechen eine deutliche Sprache. Bayer ist auf der Suche nach dem Spielstil. Wo das Team vorher aus einer kompakten Defensive schnell umschaltete und gefährliche Konter abschloss, ergeht man sich im Breitwandfußball, der es dem Gegner erlaubt, sich schnell wieder zu ordnen.


    Reichlich Arbeit also für die Trainer. Gut für sie, dass die Medien sich mittlerweile wieder anderen Themen widmen.
    FRANK LUßEM



    Quelle: kicker-Printausgabe vom 21.03.13

  • -----------------------------------------------------------(1) L E N O----------------------------------------------------------


    (20) C A R V A J A L ----------- (4) W O L L S C H E I D ---------(21) T O P R A K ------------(2) S T A F Y L I D I S...............(Boenisch, Kadlec,
    _________________________________________________________________________________________Santana/Diagne/
    _________________________________________________________________________________________Sokratis
    )


    ------------------------------------------------------------(10) R O D E ---------------------------------------------------------.............(Reinartz)


    -------------------- (8) B E N D E R ----------------------------------------------------(27) C A S T R O --------------------...............(Koo, Hosogai,
    ______________________________________________________________________________________________________Hegeler, Rolfes)


    ------------------------------------ (38) B E L L A R A B I ---------------- (9) D E B R U Y N E ---------------------------................(Fernandes, Volland,
    _________________________________________________________________________________________Hermann
    )


    -------------------------------------------------------- (11) K I E S S L I N G -------------------------------------------------................(Milik)



    Diese Mannschaft wäre mein Traum für nächste Saison. Ich gehe davon aus, dass Carvajal noch mindestens ein Jahr bei uns bleibt. Auf Stafylidis bin ich echt gespannt, die Vorschusslorbeeren sind ja groß. Da uns Friedrich (sicher) und Schwaab (vermutlich) verlassen, brauchen wir noch mindestens einen IV, wünschen würde ich mir Santana (Vertrag bis 2014/Ablöse ca. 5 Mio) oder Sokratis (2016/7 Mio), die sogar in die erste 11 drängen könnten, oder Diagne (2016/3 Mio) als kostengünstigere Alternative.


    Reinartz hat sich gemacht, allerdings sehe ich ihn leider nicht auf internationalem Top-Niveau. Ganz anders Sebastian Rode (2014/8 Mio). Der wird es meiner Meinung nach in ganz naher Zukunft in die internationale Klasse schaffen, man muss sich einfach um ihn bemühen. Ein absolutes Juwel! Übrigens mit Offenbacher Vergangenheit, falls es jemanden interessiert....


    Auf der 8 sind wir bestens besetzt, und falls für den Außensturm wirklich Hermann (2014/6 Mio) und/oder Volland (2015/3 Mio) geholt werden könnten, wäre auch De Bruyne (2017/10 Mio) noch eine Option für die Position von Castro und Bender. Koo (2015/3 Mio) könnte ebenfalls sowohl 8er als auch HS spielen. Das würde Flexibilität und Qualität sogar in der Breite bedeuten.


    Bisher war ich eigentlich ein Gegner von einem Schürrle-Verkauf (20 Mio für 70%), das hat sich aber mittlerweile (vielleicht auch wegen De Bruyne) verändert. Auch Sam (3,5 Mio) sollte man ziehen lassen, sofern er es selbst möchte. Ich denke nicht, dass er hier noch glücklich wird. Sein Spielstil ist einfach zu eindimensional.


    Des Weiteren würde man weitere Deutsche (U-)Nationalspieler dazu gewinnen.


    (Nur Transfers - Ausgaben: 35 Mio / Einnahmen: 23,5 Mio + Schwaab, Renato im Winter und evtl Fernandes)

  • Also mein Wunschteam für eine starke Zukunft wäre:


    . . . . . . . . . . . . . Leno . . . . . . . . . . . . - - - -(????)
    Carvajal . Sokratis . . .Toprak .Stafylidis - - - (Bienisch,Wollscheid,Kadlec,Ginter)
    . . . . .Bender. . . .Rode. . . Castro. . . . .- - - -(Hegeler,Rolfes,Reinartz, Caligiuri)
    . . Herrmann . . . . . . . . . . De Bruyne. .- - - - (Bellarabi, Mertens)
    . . . . . . . . . . . . .Kiess. . . . . . . . . . . . .- - - -(Milik)

  • . . . . . . . . . . . . . Leno . . . . . . . . . . . . -
    Carvajal . Wollscheid . . .Toprak .Stafylidis - (Ginter, Boenisch als RV, Kadlec)
    . . . . .Bender. . . .Reinartz. . . Castro. . . . (Hegeler. Vogt)
    . . Volland . . . . . . . . . . De Bruyne. .- - - - (Bellarabi, Esswein, Sam)
    . . . . . . . . . . . . .Kießling. . . . . . . . . . . . (Milik)


    Denke nicht, dass man sich um Rode bemühen wird.




  • Das kann kein Kader für die Zukunft sein.


    Spätestes nach 2 Jahren sind wahrscheinlich einige Schlüsselspieler wieder weg ( Volland, Castro, De Bruyne, Rode und wird dann der nächste Kader zusammengebastelt für die glorreiche Zukunft.


    So wird das nie was mit einem Titel.


    Stafylidis - wer sagt das der bei uns einschlägt und Kadlec verdrängt?? Griechische Liga ist nicht Bundesliga. Und ob Megatalent oder nicht *Neymar ist auf yo*tube auch besser als im eigentlichen Spiel*

  • Willst du eigentlich alle 11 Spieler austauschen Komo?
    Der aktuelle Kader ist stark. Er muss punktuell verstärkt werden.
    Volland + De Bruyne ist die pure Verstärkung.
    Castro oder de Bruyne auf die 8 und der andere von beiden auf Außen. Das muss man dann während der Vorbereitung schauen.
    Dafür Volland für Schürrle. Das wird unserem Spiel gut tun, da er mehr Spielintelligenz besitzt als Schü.

  • ich will keine 11 Spieler austauschen - sondern fertige Spieler hier sehen den derzeitigen Stammspieler Druck machen.


    Die jetzigen Spieler müssen schon bei der ersten Verpflichtung Angst haben, dass ihr Stammplatz in Gefahr ist.


    Für mich gibt es nur eine Position die derzeit zu 100% sicher ist und die ist die von Bernd Leno.


    IV : Wolle, Toprak, (Schwaab), - Sokratis würde ich schon begrüßen würde auf alle Fälle Druck ausüben


    RV: Carvajal - bei entsprechenden Leistungen völlig Konkurrenzlos


    LV: Boenisch, Kadlec ( das Ding mit ihm ist hier durch - würde ihn verkaufen), Stafylidis ( Leistung ungewiss - ob er es schafft Druck auszuüben??), Ginter = Bankwärmer)


    MF: Reinartz, Rolfes, Hegeler, Hosogai, Castro , Bender = im Prinzip bei uns die Position mit dem meisten Konkurrenzkampf - sollte man hier einen Rode oder Honda oder einen Spieler holen mit wirklich von Qualität ist mein Hauptproblem Rolfes. Es wird sich dann zeigen wie sehr Rolfes wirklich Charakter hat.


    LF: Schürrle mehr oder weniger Konkurrenzlos


    RF: Bellarabi, Sam = passt wobei ich einen Sam etwas weiter vorne sehe


    Stürmer: Kießling - absolut Konkurrenzlos ( wie lange wird Milik brauchen um eine echte Alternative zu sein???)



    Denke nicht das zum Beispiel ein Volland oder Hermann uns groß weiterhelfen. Sind beide sehr talentiert und jung aber sehen wohl beide ihre Zukunft eventuell im Ausland bei einem größeren Verein. Sprich 2 Jahre und weg.


    Das kann keine Transferpolitik sein für die Zukunft wen man sich selber auf Zeit zu den Top 3 zählen will.


  • Denke nicht das zum Beispiel ein Volland oder Hermann uns groß weiterhelfen. Sind beide sehr talentiert und jung aber sehen wohl beide ihre Zukunft eventuell im Ausland bei einem größeren Verein. Sprich 2 Jahre und weg.


    Das kann keine Transferpolitik sein für die Zukunft wen man sich selber auf Zeit zu den Top 3 zählen will.

    Wo haste das denn aufgeschnappt? :LEV5

  • Für mich gibt es nur eine Position die derzeit zu 100% sicher ist und die ist die von Bernd Leno.


    Du bist ja knallhart.


    Also hab ich das richtig verstanden? Die anderen sind nur bei entsprechender Leistung konkurrenzlos und Carvajal völlig?

    RV: Carvajal - bei entsprechenden Leistungen völlig Konkurrenzlos
    :bayerapplaus


    Und Gintner als Bankanwärmer? Ist der Spezialist für so was?


    Da weht ja jetzt ein anderer Wind :LEV14

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Stürmer: Kießling - absolut Konkurrenzlos ( wie lange wird Milik brauchen um eine echte Alternative zu sein???)

    Das nennt man im Deutschunterricht Antithese.
    Du sagst Leno ist die einzigst 100 prozentige Position die sicher ist, nennst aber später Schürrle bzw. Kieß konkurrenzlos. Konkurrenzlos, sprich einen sicheren Stammplatz.
    Naja jedenfalls erweitere ich die Liste mal um Carvajal und Bender.

  • da haben wir es nur wieder das gelesen was ihr lesen wollt.


    Ich finde es schrecklich das ein Carvajal, Kießling oder auch ein Schürrle konkurrenzlos sind.


    Bei der Torwartposition finde ich Konkurrenz nicht so wichtig - das heisst nicht das man die Nummer 2 völlig vernachlässigen darf.


    ich will keine 11 Spieler austauschen - sondern fertige Spieler hier sehen den derzeitigen Stammspieler Druck machen.


    Mit Angst meine ich nicht die eigentliche Angst sondern eher das gestandene Spieler merken hier passiert was - ich muss immer 100% geben um zu spielen.

  • da haben wir es nur wieder das gelesen was ihr lesen wollt.


    Dann schreib doch nur was wir lesen sollen ...

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Spaß an:


    Was wir brauchen ist doch nur eine Motivationsabteilung bei der Fußball GmbH, dann läuft es wieder :)


    Chefaudiotor und Abteilungsleiter: Felix Magath
    Sachbearbeiter: Werner Lorant, Ede Geyer
    Wobei Herr Lorant auch noch in der medizinischen Abteilung mitarbeitet und das letzte Wort darüber hat ob ein Spieler einsatzfähig ist.
    Referenz: "Ich wechsle erst wenn es ein offener Bruch ist."


    Ab einer Kickernote von 4 steht die Woche Einzeltraining bei der Abteilung: Motivation an.
    Bei einer Niederlage übernimmt die Abteilung: Motivation das komplette Wochentraining.


    Der Sami kann dann ganz entspannt seinen Trainerschein in den Wochen nach Niederlagen machen ... und Rudi & Holzi müssen nicht so etwas ekelhaftes wie einen breiten Kader planen. Wobei die Abteilung Motivation wohl die Aussicht böte eine Saison ohne Niederlage zu beenden.


    Spaß aus.


    Für die Zukunft hoffe ich nicht, dass nach dem gefühlten dritten Tag des Transferfensters nicht wieder so ein Spruch wie: "Unsere Aktivitäten sind abgeschlossen, denn schließlich waren die Spieler X und Y, welche wir letzte Saison holten schon ein Vorgriff auf diese Saison." oder "Wir sondieren den Markt und wenn sich eine Möglichkeit bietet, wo wir zuschlagen müssen, werden wir dies tun." (Was bedeutet: Sollte ein Messi vor dem Südflügel der Bayarena sein Zeit aufschlagen und sagen "Ich geh hier erst weg, wenn ihr mich mitspielen lasst", dann würde man so einen Spieler natürlich noch verpflichten, wenn dieser keine Ablöse kostet.


    Ich glaube, dass wird nächste Saison eine spannende Trainsferphase.

    Zitat (Reiner Calmund)

    Zitat

    "2000 Unterhaching, 2001 Daum, 2002 dreimal Zweiter, 2003 Abstiegskampf - da hätte ich auch mal einen schöpferischen Gongschlag vertragen können."