Schneider kehrt zurück, Roque fraglich
Seine Rückkehr sehnt Michael Skibbe herbei. Bernd Schneider steht nach ausgeheilter Schienbeinverletzung vor dem Comeback in Nürnberg. Gerade die Qualitäten des Nationalspielers hatte Skibbe in der entscheidenden Phase gegen Berlin vermisst.
"Wir haben uns nach dem 1:1-Ausgleich etwa zehn, zwölf Minuten richtig versteckt. Da hätte uns ein Bernd Schneider als Stabilisator sehr gut getan. Bernd versteckt sich nie, der will möglichst jeden Ball haben", sagte Skibbe.
Auf der Suche nach Ursache und Gründen für den plötzlichen Einbruch beim letzten Heimspiel war Skibbe mit Hilfe der Video-Analyse weitergekommen. Nur in dieser Phase sei seine Mannschaft weniger gelaufen als die Berliner und habe sich daher versteckt.
"In den anderen Spielabschnitten sind wir mehr gelaufen, es hatte also keine konditionellen Ursachen, dass wir eingebrochen sind", erklärte Skibbe. Unterm Strich blieb die 1:2-Niederlage, die Mannschaft und Trainer dazu zwingt, den Blick auch nach unten zu richten.
Lob für Berbatov
"Die Gefahr besteht, dass wir unten reinrutschen. Es ist wichtig, dass das jeder weiß. Wir haben trotz aller Fortschritte zu wenig gepunktet."
Bei Dimitar Berbatov hat Skibbe einen klaren Aufwärtstrend gesehen und hofft, dass nach seinem Tor der Knoten geplatzt ist. "Dimitar hat ein prima Spiel gemacht. Er hat seine Chancen gehabt und mächtig für die Mannschaft malocht. Er ist in der Offensive unser wichtigster Spieler, solche Spiele wie gegen Hertha müssten bei ihm der Normalfall sein."
Auf einen anderen Leistungsträger muss Skibbe wohl verzichten. Roque Junior erhielt bis heute wegen Achillessehnen-Problemen Trainingsverbot. "Bei ihm sieht es schlecht aus für Nürnberg. Gerade Roque hatte sich zuletzt auch als Aufbauspieler eingebracht und hinten sicher gestanden." Möglich, dass Ahmed Madouni eine neue Chance bekommt oder Calle Ramelow in die Abwehr zurückgezogen wird.
"Endlich mal zu Null"
Auf eine sichere Defensive will sich Skibbe in Nürnberg verlassen können und "endlich mal zu Null spielen". Zu anfällig sei seine Mannschaft noch bei Kontern, an diesem taktischen Verständnis müsse gefeilt werden.
Nach der Verpflichtung von Stürmer Michal Papadopulos sieht Skibbe erst mal keinen weiteren Handlungsbedarf. Papadopulos wird ebenso wie Fredrik Stenman die Vorbereitung zur Rückrunde komplett bestreiten.
Die möglichen Aufstellungen
1. FC Nürnberg: R. Schäfer - A. Wolf, Nikl, Cantaluppi, Pinola - Polak, Mnari, Banovic - Saenko, Schroth, Kießling
Ersatz: Klewer, S. Müller, Daun, L. Müller, Wagefeld, D. Reinhardt, Paulus, Vittek, Pagenburg
Es fehlen: Lense (Mandel-Operation), Mintal (Rückstand nach Mittelfußbruch), Chedli (Meniskusverletzung), Bosacki (Rot-Sperre)
Bayer 04: Butt - Fritz, Madouni, Juan - Barnetta, Rolfes, Schneider, Ramelow, Krzynowek - Berbatov, Voronin
Ersatz: Adler, Starke, Freier, Lazovic, Athirson, Tadic, Castro
Es fehlen: Roque Junior (Achillessehne), Callsen-Bracker (Trainingsrückstand)
Anstoß: Samstag, 10. Dezember 15.30 Uhr, Frankenstadion in Nürnberg