Stefan Kießling

  • Mmh, weiß nicht, hab das taktische Spiel vom Samstag gegen den HSV nicht mehr so im Kopf. Gab ja auch ein Doppelwechsel, Kießling/Son raus und Drmić/Brandt rein.


    Was bzw welche Aufgabe soll ein Mittelstürmer deiner Meinung erledigen, im System Schmidt? Du misst Kießling unter anderen (nur) nach Toren. Ich seh es etwas anders, er hat mehr Aufgaben, als nur Tore machen. Kann das Drmić schon so? Wahrscheinlich nicht?!?


    Und wie gesagt, nach 4 Monaten schon von Fehlkauf zu sprechen halte ich für übertrieben.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Ich möchte weiterhin auch kontrovers über Spielerleistungen, die Aufstellung einzelner Spieler und das Spielsystem diskutieren können und dürfen. Inhaltlich verstehe ich die Diskussion nicht als querulatorisch - Kießling spielt bisher eine durchwachsene Saison. Ob ihm und unserem Spiel mal eine Pause (für ein Spiel) guttun würde, sollte man hier diskutieren dürfen.


    Das kann man so sehen. Fakt bleibt aber, dass folgendes mit ziemlicher Sicherheit gilt (es sei denn wir haben hier einen mit vergleichbarer Qualifikation und Ausbildung in unseren Reihen): "Der Trainer hat mehr Ahnung als wir Alle, der Trainer sieht jedes Training". Und wenn man sich das vor Augen führt, dann ist dieses reflexartige Hnterfragen der Startelfnominierung von Kiessling nach jedem mauen Spiel letztendlich immer auch eine Kritik am Trainer. Denn wenn wir mit unserer schlechteren Qualifikation UND dem schlechteren Einblick in Teamchemie, Traingsleistungen und Aufgabenstellungen es tatsächlich besser wüssten, wäre er in jedem Fall der falsche Mann. Wenn der Trainer noch nicht mal in der Lage ist, die richtigen Leute aufs Feld zu schicken, gehört er entlassen! Und was sonst will man aussagen, wenn man stetig hinterfragt, ob es nicht besser wäre, Spiele X aufzustellen oder warum der Trainer nun schon zum zigsten Mal Spieler Y in der Startelf stellte?

  • @ Ansteff:


    Wie Tapeworm richtig schrieb, ist die kicker-Note auch nur die subjektive Bewertung eines Journalisten. Deshalb würde ich auch nicht auf eine einzelne Note pochen und sie als absolute Wahrheit verkaufen, dafür bin ich viel zu oft anderer. Dennoch kann man sie nutzen um Formschwankungen oder Tendenzen zu erkennen, wenn man mehrere betrachtet. Natürlich nur zusätzlich zur eigenen Meinung/Wahrnehmung.


    Wir zerren sie aber immer nur dann herbei, wenn sie auch unserer Argumentation nutzt, ansonsten ist sie irrelevant, gelle? :levz1

  • Ich rate jedem, sich die PK anzuschauen. Ab ca Minute 10:00 äußert sich Schmidt zu Kießling --> warum und Drmić --> warum nicht bzw weniger

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Was bzw welche Aufgabe soll ein Mittelstürmer deiner Meinung erledigen, im System Schmidt? Du misst Kießling unter anderen (nur) nach Toren. Ich seh es etwas anders, er hat mehr Aufgaben, als nur Tore machen. Kann das Drmić schon so? Wahrscheinlich nicht?!?


    Meine Meinung zu den Aufgaben des Mittelstürmers ist hier irrelevant, ich stelle die Mannschaft nicht auf und ein. Drmic wird nie die Sachen auf dem Platz machen, die Kießling macht. Dafür fehlen ihm die Anlagen, seine Stärken liegen woanders.

    Und wie gesagt, nach 4 Monaten schon von Fehlkauf zu sprechen halte ich für übertrieben.

    Ich habe doch erläutert, wie das gemeint war. Bislang hat Drmic die Rolle, die vor ihm Derdiyok, Milik, Gekas, Junior Fernandes oder Helmes hatten. Alle sind nicht an Kießling vorbeigekommen, weil sie alle völlig andere Spielertypen sind, alle sind vorzeitig wieder abgedampft. Drmic hat dagegen immerhin den Vorteil, dass er auch auf den Außenpositionen spielen kann.


    @ Ansteff:


    Ich habe doch erklärt, wann und wie ich sie nutze. Was soll dann die blöde Frage? Bei der Schiedsrichter-Bewertung war ich schon oft anderer Meinung, bei den Spielern sowieso, da handelte es sich aber meist um kleine Abweichungen.


  • Meine Meinung zu den Aufgaben des Mittelstürmers ist hier irrelevant, ich stelle die Mannschaft nicht auf und ein. Drmic wird nie die Sachen auf dem Platz machen, die Kießling macht. Dafür fehlen ihm die Anlagen, seine Stärken liegen woanders.

    Ich habe doch erläutert, wie das gemeint war. Bislang hat Drmic die Rolle, die vor ihm Derdiyok, Milik, Gekas, Junior Fernandes oder Helmes hatten. Alle sind nicht an Kießling vorbeigekommen, weil sie alle völlig andere Spielertypen sind, alle sind vorzeitig wieder abgedampft. Drmic hat dagegen immerhin den Vorteil, dass er auch auf den Außenpositionen spielen kann.

    Okay, gut, du hast den Begriff "Fehleinkauf" erklärt, mit der ich auch leben kann. Ist auch eher persönlich, ich mag einfach solch Ausdrücke nicht, sind auch nur Menschen über die wir hier reden. Ich würde dann sagen "ist nicht ankommen", aber okay das ist jetzt Wortklauberei.


    Und meine Frage bezog sich auch darauf, das du kritisiert/anmerkst, das Drmić aktuell keine Alternative zu Kießling darstellt (mit dem Hinweis, dass das in der Vorbereitung der Fall war.) Und wenn du das anmerkst, dann muss du doch eine Idee von dem haben, was du von einem Mittelstürmer erwartest. Da du ja auch schreibst, Zitat: "Schade eigentlich. Es würde mich echt mal interessieren, wie unser System mit einem Spieler wie Drmic auf seiner Position funktionieren würde."


    Wenn du aber jetzt schreibst, Zitat: "Drmic wird nie die Sachen auf dem Platz machen, die Kießling macht. Dafür fehlen ihm die Anlagen, seine Stärken liegen woanders.", dann gibst doch Schmidt recht.
    Darum meine Frage, was du von einem Mittelstürmer erwartest. Ich finde Schmidt hat gestern auf der PK das gut aus seiner Sicht erklärt. Warum, weshalb und warum, weshalb nicht.


    Also wir halten fest, beide sind unterschiedliche Spielertypen, würdest aber gerne den anderen mal sehen (berechtigt). Daher die Frage, was erwartest du dann von ihm?

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Also wir halten fest, beide sind unterschiedliche Spielertypen, würdest aber gerne den anderen mal sehen (berechtigt). Daher die Frage, was erwartest du dann von ihm?

    Tore. :D


    Drmic ist eben kein Ballverteiler und Zweikämpfer wie Kießling, sondern Torjäger durch und durch. Und mich würde einfach mal interessieren, wie er so mit Bellarabi, Son und Calhanoglu da vorne harmonieren würde, wie das System ohne so einen Ballverteiler funktionieren würde. Besonders bei Kontern wären wir mit Drmic vorne drin wohl noch stärker.


    Schmidt hat allerdings wenig Interesse daran, das auszuprobieren, was natürlich legitim ist. Die Gründe dafür hat er zu Genüge in der PK genannt.

  • Tore. :D


    Drmic ist eben kein Ballverteiler und Zweikämpfer wie Kießling, sondern Torjäger durch und durch. Und mich würde einfach mal interessieren, wie er so mit Bellarabi, Son und Calhanoglu da vorne harmonieren würde, wie das System ohne so einen Ballverteiler funktionieren würde. Besonders bei Kontern wären wir mit Drmic vorne drin wohl noch stärker.

    Schmidt hat allerdings wenig Interesse daran, das auszuprobieren, was natürlich legitim ist. Die Gründe dafür hat er zu Genüge in der PK genannt.

    Würde mehr nach letzte Saison klingen, ist wohl nicht so im Schmidts Sinne.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Nein Umschalt und Konterspiel ist nicht ganz das gleiche... ;) Konter passieren nach Ballgewinnen tief in der eigenen Hälfte, wo man dann blitzschnell von seinem Ende das Feldes das Spielfeld bis zum anderen Ende überbrückt. Umschaltspiel ist auch das schnelle nach vorne spielen nach Ballgewinnen auch in der gegnerischen Hälfte.

  • Dazu hat Herr Schmidt aber ne exklusivere Meinung als du.
    Hat vor kurzem erst dieses Gleichnis in irgendeinem interview so verwendet.. weshalb ich es auch überhaupt erst aufgegriffen hatte :)
    Sinng. Wort "Konter" sei nur aus der Mode gekommen..


    edit: Finde deinen Erklärungsansatz auch ziemlich merkwürdig.. hieße also 50m vorm Tor wärs ein Konter und bei 20m auf einmal Umschaltspiel? Eher nicht :levz1

    Bayer 04 Leverkusen is love, Bayer 04 Leverkusen is life

    Einmal editiert, zuletzt von name ()

  • Sowas gibt der Wormuth bestimmt nicht von sich! xd
    Es hat einfach nichts mit dem Abstand vom gegn. Tor zu tun, ob der Gegenangriff nun Umschaltspiel oder Konter genannt wird..
    WO hast du das biddeschön aufgeschnappt :D ?

  • Sowas gibt der Wormuth bestimmt nicht von sich! xd
    Es hat einfach nichts mit dem Abstand vom gegn. Tor zu tun, ob der Gegenangriff nun Umschaltspiel oder Konter genannt wird..
    WO hast du das biddeschön aufgeschnappt :D ?


    Würde mich Jalals anschließen. Finde Umschaltspiel und Konter sind zwei ähnliche unterschiedliche paar Schuhe :D

  • Pardon.. ich korrigiere mich.. offensives Umschaltspiel = Konter ^.-
    ..Von einem Defensifvverhalten war allerdings auch nicht wirklich die Rede (zur Erinnerung.. Drmic war der Anlass)... von daher ist dieses explizite "offensives"(Umschaltspiel) somit doch überflüssig.
    Umschaltspiel = Konter kann als Faustregel also sehr wohl in der Form weiter bestehen bleiben.. ;p


    edit: Hier sagts der Wormuth ja mit eigenen Worten.. "Unter van Gaal und Heynckes war das Ballbesitzspiel bereits gut
    ausgeprägt, doch es gab auch das
    Kontern. Die Bayern von heute haben
    dieses schnelle Umschalten
    nicht unbedingt als Ziel."
    Wollte sich nicht wiederholen und verwendet deshalb ein Synonym
    ..
    langsam aber genug OT :*

    Bayer 04 Leverkusen is love, Bayer 04 Leverkusen is life

    4 Mal editiert, zuletzt von name ()