Der Leistungsabfall von Kieß hat nach meinen Beobachtungen eine Ursache, die vielleicht auch anderen aufgefallen sein könnte und die diplomatisch totgeschwiegen wird:
Seit dem Hoffenheim-Tor wurde er zur "persona non grata" bei der Schiri-Riege des DFB. Nahezu jeder Zweikampf wurde als vermeintliches Stürmerfoul abgepfiffen und Fouls gegen Kieß wurden im Zweifel auch nicht geahndet.
Das muss einen Stürmer auf Dauer natürlich verunsichern, insbesondere wenn er so über den Kampf kommt wie Kieß. Diese Verzweiflung war Kieß auch zunehmend deutlicher anzusehen und ist irgendwann in mangelndes Selbstvertrauen übergegangen.
Mir ist schon klar, dass dies jetzt einige als Verschwörungstheorie abtun werden und es sicherlich auch keine monokausale Erklärung für seine Krise darstellt. Seine fehlende Spritzigkeit allein mit psychischer Verunsicherung zu erklären wäre beispielsweise etwas verwegen. Aber er ist nach meiner Überzeugung auch Opfer des vom DFB als Affront empfundenen Netztreffers geworden: Die Schiris hatten ihn seither auf dem Zettel und haben mit ihrer subtilen Rache ganze Arbeit geleistet.
Wenn er also wirklich Wechselabsichten haben sollte, wäre eine Station im europäischen Ausland sicherlich ratsam. Denn bei den DFB-Schiris wird er stets mit diesem albernen Malus gekennzeichnet sein und das war auch bei den bisherigen Kurzeinsätzen immer noch zu erkennen.