Stefan Kießling

  • Geht einfach ins Stadion. Nur Forum muss doch langweilig sein.

    "Mir blieb nichts anderes übrig, als den Ball rein zu schießen. Ich hätte 80 Meter wieder zurücklaufen müssen." L. Bender nach seinem EM-Tor gegen Dänemark


    "Er war einer der größten Dirigenten den der deutsche Fußball je hatte." M. Sammer über Toni Kroos

  • Weil nicht für alle Kieß der unantastbare Gott ist. Und wenn man "nur" die offiziellen Gründen kennt, darf der ein oder andere sich auch Gedanken machen und diese auch hier posten. Wenn andere "mehr" wissen, aber nicht sagen können oder dürfen, dann müssen sie halt die Faust in der Tasche ballen und es unkommentiert stehen lassen.



    so ein schwachsinn, dass hat doch gar nichts mit vergöttern zu! vielleicht gibt es manchen user hier, der zu dem ein oder anderen spieler einen guten draht hat und paar internas weiss, die er nicht erzählen darf. wenn aber solch ein user, in dem fall professor schreibt, dass es blödsinn ist, was bigb schreibt, sollte man dem auch glauben schenken. und wer es nicht glauben möchte auch egal, aber es als wichtigtuerei abzustempeln ist nicht korrekt bzw. zeigt es, dass manche neidisch sind, dass es user gibt, die einen draht zu dem ein oder anderen spieler haben.

    Werkself ist die KOMFORTZONE schlechthin!


    XXXX ist "der personifizierte widerspruch"

  • Das, lieber mannimani, ist nicht logisch, weil der Mensch, sofern er kein CDU-Mitglied ist, nicht so gemacht ist (sein sollte), Dinge einfach mal zu glauben, sondern zu jeder Behauptung gern die Begründung hätte. Wer die nicht liefern darf, kann das ja immerhin auf charmante Art zu verstehen geben.

    A foolish consistency is the hobgoblin of little minds.
    (Ralph W. Emerson)

  • so ein schwachsinn, dass hat doch gar nichts mit vergöttern zu! vielleicht gibt es manchen user hier, der zu dem ein oder anderen spieler einen guten draht hat und paar internas weiss, die er nicht erzählen darf. wenn aber solch ein user, in dem fall professor schreibt, dass es blödsinn ist, was bigb schreibt, sollte man dem auch glauben schenken. und wer es nicht glauben möchte auch egal, aber es als wichtigtuerei abzustempeln ist nicht korrekt bzw. zeigt es, dass manche neidisch sind, dass es user gibt, die einen draht zu dem ein oder anderen spieler haben.

    Bis zum markierten Teil, okay, ab da erreicht es Kindergarten-Niveau. Sorry, dass ist (wäre) ja noch größerer Blödsinn, als das was ich geschrieben habe. Mmh, umgekehrt würde da eher ein Schuh draus, dass der (der näher am Spieler dran ist) sich einen drauf einbildet, ansonsten würde der jenige nicht ständig damit profilieren wollen (und damit meine ich jetzt "ausdrücklich" nicht Professor).

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Sein Interview in der Sportschau war nicht unbedingt überzeugt.
    O-Ton in etwa:
    Reporter:Warum bleiben sie in Leverkusen?
    Kießling: Weil Völler mich nicht aus dem Vertrag lässt

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Sein Interview in der Sportschau war nicht unbedingt überzeugt.
    O-Ton in etwa:
    Reporter:Warum bleiben sie in Leverkusen?
    Kießling: Weil Völler mich nicht aus dem Vertrag lässt


    Hättest Du eine richtige Angabe machen wollen, hättest Du erstens sein schelmisches Lachen erwähnt, das diese Aussage begleitete, und zweitens auch nicht verschwiegen, dass er dann noch "gute Gespräche" erwähnte, die er mit den Bayer-Verantwortlichen gehabt habe.

    A foolish consistency is the hobgoblin of little minds.
    (Ralph W. Emerson)

  • Er hat da schon deutlich gewichtet. Die Gespräche waren nach der Aussage recht irrelevant.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Ein besorgniserregender Trend, der schon gegen Gladbach erkennbar war. Da ist Kießling am Ende nur einen halben Km mehr gelaufen als Stindl, der Gladbacher, der die längste Strecke abspulte. Ein Stürmer, der nur 11.3 Km im Spiel läuft - eigentlich eine Frechheit, dass man so jemanden mit durchziehen muss! Ob das Team so was überhaupt auf Dauer kompensieren kann? :wacko:

    Scheint immer noch nicht verstanden zu haben, dass man ihm" die weiten Wege ersparen will" damit er mehr Kraft im Strafraum hat. :levz1


    Viele gekämpft, viel gerannt und hat dadurch einige Löcher für die Kollegen aufgerissen. Leider diesmal ohne zählbaren Erfolg.

  • Das Unterhaching-Spiel war da wohl eine Ausnahme. In Ingolstadt hat sich Kieß wieder häufiger fallen lassen. Dadurch hat er auch vorne wieder gefehlt. Beides geht halt nicht. Lag aber auch daran, dass wir gegen das Ingolstädter Pressing sehr viel mit hohen Bällen agiert haben. Die Hohe Kilometerzahl lag natürlich auch an den vielen gegnerischen Standards. Deshalb hat er auch durchgespielt und Chicharito nicht.


    Schmidt hat es vor dem Spiel so ausgedrückt, dass Chicharito der "bewegliche Stürmer" ist, der tolle Laufwege hat, von denen Kießling profitieren kann.

  • Das Unterhaching-Spiel war da wohl eine Ausnahme. In Ingolstadt hat sich Kieß wieder häufiger fallen lassen. Dadurch hat er auch vorne wieder gefehlt. Beides geht halt nicht. Lag aber auch daran, dass wir gegen das Ingolstädter Pressing sehr viel mit hohen Bällen agiert haben. Die Hohe Kilometerzahl lag natürlich auch an den vielen gegnerischen Standards. Deshalb hat er auch durchgespielt und Chicharito nicht.


    Schmidt hat es vor dem Spiel so ausgedrückt, dass Chicharito der "bewegliche Stürmer" ist, der tolle Laufwege hat, von denen Kießling profitieren kann.



    Fallen lassen...wie geil

    Werkself ist die KOMFORTZONE schlechthin!


    XXXX ist "der personifizierte widerspruch"

  • Die Hohe Kilometerzahl lag natürlich auch an den vielen gegnerischen Standards.


    Glaubst du wirklich dass das in einem direkten Zusammenhang steht? Das sind einige seiner letzten Spiele über die volle Distanz. Ehrlich gesagt sehe ich keinen Zusammenhang zwischen Eckenzahl und Laufstrecke des Stürmers (die These hattest du ja schon mal):
    Ingolstadt hatte 6 Ecken und Kieß ist 11.3 Km gelaufen
    Gladbach hatte 2 Ecken und Kieß ist 11.29 Km gelaufen
    Der HSV hatte 3 Ecken und Kieß ist 10.92 Km gelaufen
    Die Bayern hatten 7 Ecken und Kieß ist 10.73 Km gelaufen

  • Vergiss die Freistöße nicht.


    Wie gesagt, bei Berbatov/Voronin war es damals auch so. Oder hast du Berbatov als besonders fleißig in Erinnerung?


    Hast du irgendwelche Daten, die die These belegen? Die Bayern hatten auch jede Menge andere Standards als nur die Ecken. Mit ziemlicher Sicherheit gab es in dem Siel die meisten gegnerischen Standards in allen Ligaspielen dieser Saison gegen uns, so wie die das Spiel dominierten. Es gibt so viele Parameter, die die Laufstrecke beeinflussen, dass man das sicher nicht so einfach zu nur einer Größe korrelieren kann. Letztendlich läuft ein Spieler wie Kießling immer um die 11 Km. Mal 300 m mehr und mal 300 m weniger. Theoretisch hat er natürlich einen längeren Weg wenn er für Defensivaufgaben bis in den eigenen Strafraum muss, aber letztendlich nehmen diese Standards auch viel Zeit von der Uhr, in denen der Spieler sonst auch eine gewisse Distanz gelaufen wer. Daher spielt so was aus meiner Sicht keine Rolle. Da Chicharito auch häufig im eigenen Strafraum aushilft - und das macht er wirklich gut - sehe ich auch nicht warum nur einer der beiden von so etwas anders beeinflusst werden sollte.

  • Es gab irgendwann gegen 2005 mal eine Statistik von Bayer 04 zum Runterladen. Da waren auch die Laufleistungen aufgeführt und Berbatov hatte immer eine deutlich höhere als Voronin. Leider ist die nicht mehr aufzufinden, nur entsprechende Posts zum Thema hier im Forum (siehe Suchoption). Ein kopfballstarker Spieler muss einfach längere Wege zurücklegen. Kießling hat ja Berbatovs Rolle bei Ecken übernommen und steht immer am ersten Pfosten, um von dort zu klären. Das ist eigentlich in jedem Team mit großen Stürmern so. Das soll aber nicht bedeuten, dass Kieß wenig läuft. Er reibt sich ja bekanntlich viel mit kleinen Sprints auf.


    Gestern litten beide Stürmer vor allem darunter, dass von Bellarabi und Calhanoglu wenig Brauchbares kam. Bellarabi hatte, wie schon zuletzt, genau eine gute Szene. Die hat zum Tor geführt. Von Calhanoglu und später Mehmedi kam überhaupt nichts.