Am 19. Spieltag der Bundesliga empfängt Rekordmeister Bayern München am Samstag das Team von Bayer Leverkusen (15.30/live bei Premiere). Während die Münchener zu Hause noch ungeschlagen sind, will Bayer den ersten Auswärtssieg unter Trainer Michael Skibbe.
Die Vorzeichen deuten jedoch eher auf einen Sieg der Heimmannschaft hin. In den letzten elf Spielen bei Bayern München holte die 'Werkself' lediglich im September 2003 beim 3:3 einen Punkt. Die anderen zehn Begegnungen entschieden die Süddeutschen allesamt für sich. Der letzte Leverkusener Erfolg in München ist auf den 21. Oktober 1989 datiert. Der polnische Angreifer Marek Lesniak schoss die 'Farbenstädter' seinerzeit zum Erfolg.
In der aktuellen Saison sind die Bayern in der neuen Allianz Arena noch ungeschlagen. Dabei hat das Team von Trainer Felix Magath lediglich drei Gegentreffer kassiert, auf der anderen Seite aber nicht weniger als 20 Tore selber erzielt. Zuletzt gelang es dem VfB Stuttgart am 11. Dezember 2004 einen Punkt aus München zu entführen (2:2) - damals allerdings noch im Olympiastadion.
Deutliche Angelegenheit im Hinspiel
Auch das Hinspiel war eine deutliche Angelegenheit. Nach drei Treffern von Roy Makaay und jeweils einem von Michael Ballack und Ali Karimi feierten die Münchner einen ungefährdeten 5:2-Auswärtssieg bei den Rheinländern. Der Niederländer Makaay freut sich besonders auf das Treffen mit Leverkusen. Gegen keinen anderen Klub der Bundesliga traf der Nationalspieler häufiger. Sieben Tore in fünf Partien verbuchte der Torjäger bisher auf seinem Konto.
Leverkusen muss also auf der Hut sein, zumal Makaay zum Rückrundenauftakt auch seinen Torriecher wiedergefunden hat. Beim 3:1-Sieg in Mönchengladbach steuerte der Goalgetter zwei Tore bei - eines sogar der Marke 'Traumtor'.
Bayer hofft auf Überraschung
Trotz der ungünstigen Vorzeichen kann Bayer auf eine Überraschung hoffen. FCB-Trainer Felix Magath hat neun seiner 15 Duelle gegen Leverkusen verloren. Davon drei seiner insgesamt sechs Heimspiele. Außerdem zeigten die Rheinländer zuletzt auswärts aufsteigende Tendenz. Aus den letzten drei Partien brachte Leverkusen jeweils einen Punkt mit. Trainer Skibbe freut sich jedenfalls auf die Partie: 'Gegen die Bayern zu spielen, ist immer was besonderes.' Chancenlos sieht der Übungsleiter sein Team nicht. 'Gegen die Bayern haben wir die Möglichkeit zu zeigen, dass wir besser sind, als der Tabellenplatz es aussagt.'
Zum Rückrundenauftakt siegte Leverkusen gegen Frankfurt mit 2:1. Die Gästeführung Ioannis Amanatidis drehten Paul Freier und Torhüter Hans-Jörg Butt per Elfmeter zum Sieg. Allen voran Keeper Butt hatte großen Anteil am Erfolg. Der ehemalige Hamburger überzeugte nicht nur als Torschütze sondern auch als zuverlässiger Rückhalt zwischen den Pfosten.