Er hat bis zum letzten Spiel voll Gas gegeben und mit dazu beigetragen, dass wir 4. wurden und in die CL kamen. Am Abend des 34. Spieltages kündigte er dann seinen (ohnehin vermuteten) Wechsel nach Dortmund an.
Das haben ihm etliche verübeln.
Er hat bis zum letzten Spiel voll Gas gegeben und mit dazu beigetragen, dass wir 4. wurden und in die CL kamen. Am Abend des 34. Spieltages kündigte er dann seinen (ohnehin vermuteten) Wechsel nach Dortmund an.
Das haben ihm etliche verübeln.
Eigentlich nix Besonderes.
Okay. Also vermutlich eher persönliche Enttäuschung bei dem einen oder anderen, verstehe.
Demirbay sollte den Verlust ja eigentlich auffangen (laut Rudi damals). Spielerisch passte er jedoch mMn viel weniger zu LEV als Brandt und effektiv vor dem Tor war er auch nicht.
Brandt ist ein typischer Mitläufer. War er schon bei uns. Dass er sich verbessert hat und dass er gut am Ball ist, wissen auch alle.
Glaube trotzdem, dass weder er sich in der Rolle sieht, die er bei uns einnehmen würde, noch dass wir Bedarf hätten. Da muss jemand mit deutlich mehr Hunger her. Von den zu erwartenden Konditionen mal ganz abgesehen.
So ähnlich sehe ich das auch. Brandt ist absolut unbrauchbar als alleiniger 10er.
In Kombination mit anderen starken Spieler (Havertz, Bellingham und vllt Wirtz) könnte er gut funktionieren. Aber alleine bekommt er wenig zustande und taucht, wie bereit einige erwähnt haben, phasenweise total ab. Vorallem ist er kein Kämpfer wie Wirtz. Wirtz würde sich auch bei großem Rückstand noch voll reinwerfen. Bei Brandt hingegen fehlt dieser Biss.
Daher hat Kovac ihm auch absolut keinen Gefallen mit den Aussagen getan. Klar er wollte Selbstbewusstsein stärken und Top-Leistung aus ihm herauskitzeln, aber das sehe ich als falschen Ansatz bei Brandt.
Lookman im Tausch mit Koussouno holen.
Brandt hat damals mit Havertz feine Kombinationen gespielt, die Konter waren eine Augenweide. Ähnlich könnte das mit Wirtz auch funktionieren.
Leider werden introvertierte Spieler wie Jule oder Kai schnell als lustlos abgestempelt und an den Pranger gestellt.
Jule würde unter Xabi noch einen Schritt nach vorne machen - ich würd's begrüßen.
Brandt hat damals mit Havertz feine Kombinationen gespielt, die Konter waren eine Augenweide. Ähnlich könnte das mit Wirtz auch funktionieren.
Leider werden introvertierte Spieler wie Jule oder Kai schnell als lustlos abgestempelt und an den Pranger gestellt.
Jule würde unter Xabi noch einen Schritt nach vorne machen - ich würd's begrüßen.
in der Kombi mit Wirtz & Alonso mag das gut gehen, aber diese Kombi geht ja vermutlich nicht länger als eine weitere Saison, wenn überhaupt
in der Kombi mit Wirtz & Alonso mag das gut gehen, aber diese Kombi geht ja vermutlich nicht länger als eine weitere Saison, wenn überhaupt
Zumindest bei Flo scheint es so zu sein, da hast du Recht.
Von seinem Können her, würde ich Brandt begrüßen.
Von der Einstellung her, schwierig.
Er wirkt zu schnell lustlos, wenn es nicht läuft.
Das gibt es bei uns aktuell nicht.
Als lustlos würde ich ihn gar nicht mal einschätzen. Auf mich wirkt er viel mehr wie ein ruhiger Typ, der einfach von seiner Art her niemanden auf dem Platz so richtig mitreißen kann.
Leider werden introvertierte Spieler wie Jule oder Kai schnell als lustlos abgestempelt und an den Pranger gestellt.
Letztlich zählt die Leistung über die gesamte Karrieredauer, und da hat Kai sich, insbesondere was die Konstanz betrifft, im Gegensatz zu Jule enorm weiterentwickelt.
In den 5 Jahren unterm Bayer-Kreuz war für Jule nicht mehr drin als genau eine wirklich gut durchgespielte Halbserie.
Und zwar nach Herrlichs Entlassung Weihnachten 2018, ab Januar 2019 mit dem neuen Trainer Peter Bosz.
Ein halbes Jahr später dann der Wechsel nach Dortmund.
Unter Bosz spielte er allerdings keinen 10er, sondern einen 8er ca. 40 Meter vor dem gegnerischen Tor.
Der das Spielfeld im Dauerlauf und überwiegend von links nach rechts und wieder zurück rochierend querte, und dabei die auf ihn gespielten Pässe schnell weiterleitete, bevorzugt im Zusammenspiel mit Kai.
34 Punkte wurden in dieser Rückrunde geholt, am letzten Spieltag mit 58 Zählern noch der Sprung auf CL-Platz 4 geschafft.
Ja, und auch für die Torschützen Havertz, Volland, Alario, Brandt, Bailey und sogar Bellarabi lief es mit insgesamt 43 Rückrunden-Toren wie am Schnürchen.
Aber leider eben nur 4 Monate lang.