Sagen wir es mal ganz vorsichtig: Aktuell kann Rolfes` Transferstrategie noch nicht überzeugen. So gut wie hundert Prozent aller kritischen Prognosen sind bislang eingetroffen.
-Trainer Ten Hag war eine Fehlbesetzung (eine der krassesten der BL-Geschichte sogar, Respekt)
-Nach 5 Ligaspielen und je einem Auftritt in Pokal und CL kann kein einziger Neuzugang wirklich begeistern (Badé, Tape und Poku zeigen gute Ansätze)
-Besonders die teuren Zugänge Quansah, Ben Seghir und Tillman zeigen noch keinesfalls, warum sie das Geld wert waren (übrigens, wer hier den Uzun-Vergleich bemüht: für den hat die Eintracht 11 Mios gezahlt, nicht 35)
-Rekord-Torwart wirkt eher instabil
-Kader ist unausgeglichen; 8 Spieler für OM/offensive Flügel, aber auf LV und ST sehr dünn besetzt; ersteres bedeutet, dass Grimaldo 24/7 durchspielen muss, letzteres wird mit dem aktuellen Ausfall von Schick schon nach 5 Spielen bestraft
-Und insgesamt hat der radikale Umbruch inklusive zweitem Trainerwechsel die Mannschaft so verunsichert und kaputt zurückgelassen, dass wir quasi ohne Vorbereitung in die Saison gestartet sind
Immerhin: Wir sind noch im Pokal und haben in der CL einen und in der Liga 8 Punkte gesammelt. Aber diese Ergebnisse wurden, mit Ausnahme der Eintracht, gegen die schwächstmöglichen Gegner erzielt, die der Wettbewerb zu bieten hatte. - Und natürlich, blabla, Zeit lassen und Mannschaft muss sich entwickelt und laber Rhabarber. Ist ja kein Problem für einen Weltclub wie uns, wenn man mal ein Jahr die CL verpasst. Man hat ja dieses Jahr gesehen, dass alle Spieler der Welt nach Leverkusen kommen wollen, wir können uns ihrer kaum erwehren.
Daher, für mich lautet das Fazit nach den ersten Spielen, dass im Wesentlichen das eingetreten ist, was aus Namen und Zahlen schon klar zu prognostizieren war: Rolfes hat die Qualität dieser Meistermannschaft durch seine Transfers zumindest kurzfristig ganz massiv gesenkt. Für 200 Millionen Euro Ausgaben muss man das erst mal schaffen. Und, nein, es war nicht alternativlos, Leute wie Xhaka, Adli, Hincapie, Hradecky abzugeben.
Ich hatte echt gehofft, dass wenigstens einer der teuren Wundertüten - Echeverri oder Ben Seghir - hier in überraschender Weise explodieren würde, so dass man irgendwie versteht, was Rolfes sich bei dem Kader gedacht hat. Naja. Nächstes Spiel.
Alles anzeigen
Kann man durchaus so sehen und finde ich durchaus berechtigt, diese Darstellung abzugeben.
Allerdings ziehe ich für mein jetziges Fazit noch ein paar Punkte heran:
- Trainer Ten Hag ist bei uns eventuell auch gescheitert, weil er sehr wahrscheinlich Rolfes etwas ( seine Lehren aus Man United, ect.) vermittelt hat, was er dann nicht eingehalten hat.
- Für Bundesliga-Neulinge zeigen Bade, Tape, Poku, Fernandez und auch Kofane richtig gute Ansätze. Bade begeistert mich tatsächlich schon durch seine positive, unterstützende Art und seine Einsatzfreudigkeit. Bade sehe ich schon jetzt als Upgrade zu Tah. Da hat Rolfes vieles richtig gemacht.
- Quansah ist grundsolide und definitiv kein downgrade zu Mukiele oder Kossonou - aber halt kein Hincapie, dennoch hat Liverpool nicht ohne Grund eine Rückkaufoption vereinbart. Absolut marktüblicher Einkauf durch Rolfes.
- Ben Seghir und Tillman zeigen durchaus schon, warum sie das Geld wert sind. Bei beiden fehlt es aber momentan an Routine und "Entscheidungsmut". Das liegt aber auch daran, dass erstmal eine Grundstruktur für unsere Spielweise aufgebaut werden soll, was im Übrigen Alonso ganz genauso gemacht hat. [Die ersten 5 Spiele waren unter Alonso auch nicht der Renner - und ich erinnere mich auch noch an das Dortmund-Heimspiel, wo Alonso dann meinte, die Mannschaft sei schon so weit, mitspielen zu können: Ergebnis 0:2. Das wird uns diese Saison sehr wahrscheinlich auch noch passieren.]
- Unsicher war Hradecky auch in der ähnlichen Phase. Ich bin guter Dinge, dass Flekken sich noch steigern wird. Seine Spielweise tut uns richtig gut; die situativen Fehler müssen einfach nur in den Griff bekommen werden.
- Noch ein Zusatz: Für alle Zugängen wird sehr wahrscheinlich kein Bayern oder Dortmund-Gehalt gezahlt werden. Das sollte mMn bei der Bewertung der Transfers mit einbezogen werden.
- Der Kader muss diese Saison nicht perfekt sein, da es so oder so eine Übergangssaison werden muss - egal ob mit perfektem Kader oder mit einem hochpotentiellem Kader. Rolfes hat sich wohl für die letztere Variante entschieden, um dann nächste Saison noch einmal nachbessern zu können. Halte ich auch für strategisch sinnvoller.
- volle Zustimmung bei der Verunsicherung. Aber die war leider unausweichlich; die hätten wir auch mit einem Krösche, Eberl oder Virkus gehabt.
Xhaka, Adli, Hincapie, Hradecky wollten gehen, mMn. Und ich finde es zwar extremst schade, dass dem so war, kann es aber auch verstehen. Adli und Hincapie wollten den nächsten Schritt, auch monetär, machen. Xhaka und Hradecky wollten noch einmal wo anders hin, auch weil sie in Leverkusen alles erreicht haben, was es zu erreichen gibt. Bis auf Hincapie war es durchaus eine Win-Win Situation, so dass Rolfes es einfach machen musste. Bei Hincapie gab es die AK, ohne die er aber auch nicht verlängert hätte. Konnte Rolfes auch wenig machen.
Ich bin auch weit davon entfernt, dass Rolfes diesen Sommer eine perfekte Transferphase hatte. Aber, Stand jetzt, hat er unter allen bekannten Randbedingungen und Voraussetzungen durchaus eine ordentliche hingelegt, würde ich sagen. Alles weitere zeigen die nächsten Spiele.