Das simmt
Was uns vereint ist Anhänger des SVB zu sein. Wie jeder einzelne das interpretiert, bleibt einem selbst überlassen.
Beiträge von Saijonara
-
-
Ein Fan kann sowohl der Mensch sein, der die Manschaft weder in guten noch in Zeiten kritisiert, sondern stets die Mannschaft bewundert wie sie DERZEIT ist.
Ein Fan kann aber auch sein, der die Mannschaft nach jedem Spiel analysiert, kritisch betrachtet und die eigene Meinung äußert. Ob in schweren oder in guten Zeiten.
Die Betrachtungsweisen und viel wichtiger, die Persönlcihkeiten sind nur unterschiedlich. Beide Personen sind aber Fans. Es gibt keine besseren und schlechteren Fans. -
Die Würfel werden neu gemischt. Jeder von uns möchte das größtmögliche tun, um den SVB wieder auf die Siegesspur zu bringen.
So wie die Mannschaft die letzten Spiele gespielt hat, ist allerdings auch jeder verständlicherweise irritiert. Doch die Hoffnung auf eine Trendwende schlummert in JEDEM von uns. Den vielen Ausfällen geschuldet, ist die Mannschaft in der derzeitigen Startaufstellung unkreativ. Seit dem sind aber auch wieder mehrere Spiele vergangen, Traingungseinheiten absolviert und Tage vergangen.
Vielleicht hilft uns genau DIESE Tatsache und wir werden eine stabiliere Mannschaft in den kommenden Spielen erleben. Meine Erwartungen sind äquivalent zu denen in Lissabon. Ein Unentschieden mit min. einem Tor wäre eine erfreuliche Nachricht am Donnerstag. Ich wünsche allen Reisenden eine gute Reise und viel Erfolg. Beruflich bin ich verhindert. Bei Weiterkommen, bin ich im Viertelfinale wieder am Start. -
There's only ONE Sebastian Boenisch. ONE Sebastian Boenisch.
Walking along, singing this Song.
Walking in the Boenisch wonderland.There's only ONE Sebastian Boenisch. ONE Sebastian Boenisch.
Walking along, singing this Song.
Walking in the Boenisch wonderland. -
DIE KLEINEN WIXXER AUS KÖLN
KÖNNEN HEUTE BRÜLLEN
DENN SIE FLIEGEN HEIM
MIT DEM TOTEN GEIßBOCK IM VEREIN -