Beiträge von portello

    Einer der ganz grossen Protagonisten des Vereinfussballs zieht sich offiziell zurück. Leute mit seinem Charisma (u. manchmal halt auch populistischen Attitüden) gibt es ja kaum noch in dieser Szene; die Stunde der Technokraten schlägt. Was immer sich im Hintergrund abgespielt hat, der Zeitpunkt jetzt ist "besser" als ein Abschied im Strudel der sportlichen Ereignisse (laufende Saison, CL etc.)...und es wird auch ohne Maestro weitergehen - so oder so.
    Danke Calli für alles - du warst das Gesicht in der Menge !


    Ne, das haste falsch interpretiert: Bezog sich darauf, dass dann andere Rudis Erblasten schultern müssen. Definitiv kein "Modell" für Lev.,sehe ich wie du.

    Zitat

    Original von Vinnie "the Axe" Jones


    Warten wir mal ab,was daraus wird.


    Der einzige Vorteil von Stumpen-Rudi ist,daß der Schalker an sich weder lesen noch begreifen kann.


    Who cares? Wenn dann irgendwann die Stunde der Wahrheit über Zechenland schlägt, pflegt der schon einige Jahre seine Finca auf Mallorca oder geht mit seinen Ex-Domestiken in aller Ruhe einen zischen: "Hömma Rudi, weisse noch ..?" *g*

    Zitat

    Original von Bob


    Das beste Beispiel sind doch die Schachtis. Die verpfänden auf Jahre Ihre Zuschauereinnahmen und leihen sich dadurch ein nettes Sümmchen, woraus die letzten Transfers getätigt wurden.


    In Lev undenkbar. Oder glaubt hier jemand, das sich da einer finden würde, der uns etwas leihen würde, wenn wir unsere Zuschauereinnahmen dagegen setzen?


    Wohl kaum. Zigarren- Rudi verweist auch gerne auf Sicherheiten in Form von (Gross)Grundbesitz in 7stelliger qm-Grösse, sowie multifunktionaler Auslastung der Arena. Überschaubarer(?) Risikofaktor: ca. 20 Jahre lang muss es in der Hütte brummen.

    Zitat

    Original von Vinnie "the Axe" Jones



    Zunächst würde ich doch mal darum bitten,Vereine mit einer vergleichbarenStruktur hier aufzulisten ; Stadiongröße,Zuschauereinnahmen etc.
    ................
    Meine Meinung : für das kleine Leverkusen ist hier das Maximum erreicht.


    Bei nüchterner Betrachtungsweise könnte sich dieser Eindruck aufdrängen. Allerdings wurden in den vergangenen Jahren, sagen wir mal, Begehrlichkeiten geweckt. Die Vereinsführung balanciert/bilanziert um dem gerecht zu werden wohl nahe am Limit und die Anspruchshaltung des Umfelds wird gleichwohl nicht geringer. Eine solche Tour de Force halten eigentlich nur Leute mit Charisma eine gewisse Zeit durch, immer mit dem Risiko, auch mal auf die Schnauze zu fallen. Geht dann ein Symbol für Zielstrebigkeit und Effiziens noch von Bord wie jetzt der Sportkamerad Lucio, wohlwissend wie schwierig hier eigentlich die Umstände sind, so sollte das laute Aufschreien eigentlich niemanden mehr verwundern.

    Zitat

    Original von Schnix25


    Aber für uns ist er sehr wichtig und wir wissen, was wir an ihm haben.
    Als Spieler und als Mensch! :bayerapplaus


    Genau. Kein Bierdeckel- Austänzer, sondern durch und durch solid working man. Vielleicht gelingt ihm gegen den BVB mal wieder son Ding aus dem Hinterhalt :) Was der Wörns kann...

    Mag jetzt keine Statistik bemühen, bin aber der Meinung, dass Butt in der Hinrunde einiges zum Aufwärtstrend der Mannschaft beigetragen hat. Als dann am Ende der vergangenen Jahres dieses verflixte "Loch" aufbrach, war die Verunsicherung natürlich bei >allen zu spüren.

    Zitat

    Original von ralli
    Nur mal so nebenbei erwähnt,die Berliner Spieler sind gestern nach dem Spiel komplett am Block ihrer Fans gewesen.


    Ich habe dies aus nicht allzugrosser Entfernung gut beobachten können und war sehr beeindruckt, mit welcher Herzlichkeit die mitgereisten Berliner Fans "ihre" Jungs trotz der derben Schlappe (u. der miesen Gesamtsituation derzeit) verabschiedet haben. Vor und während des Spiels war auch jederzeit ein positives Feedback zu registrieren. Respekt !

    Zitat

    Original von mmikee
    weiß wer 1972 in der Pause bei Fulda - Neunkirchen in der Kabine gefurzt hat.
    ?


    Is ja nun quasi 'ne Publikumsfrage: Das muss die Flatulenz..äh Körpersprache von J.Papies, dem damaligen (exzellenten) Knipser von Borussia Neunkichen gewesen sein :LEV14


    *Berbo> kicker of the month :-))

    Mit einem fitten Ponte wird's weiter aufwärts gehen (auch für Berbatov). Ich hoffe, aus diesem unendlich langen Durchhänger der Mannschaft werden in Zukunft die richtigen Konsequenzen gezogen. Nur mit einem qualitativ auch in der Breite starken Kader werden wir mittel/langfristig oben mitspielen können. Den Jungen also bitte Einsatzmöglichkeiten und Spielpraxis gewähren, die Mischung macht's.

    Es ist nunmal eine (manchmal sehr unangenehme) Begleiterscheinung allen (beruflichen) Lebens, Fehler zu machen. Man könnte folglich die Serie der vermeintlichen "Missetäter" auf alle Bereiche des Umfelds ausweiten, die mittel-oder unmittelbar mit der Mannschaft zu tun haben.
    Was stände aber am Ende solcher Überlegungen ? Personalaustausch rundum - peu a peu ? Derzeit doch rein hypothetisch und genauso unabsehbar wie die daraus resultierenden Folgen. Die Mannschaft hat gegen eine mit Spitzenleuten gespickte Klasse-Truppe insgesamt ca. 40-50 Min. eine absolut solide Partie gespielt, was natürlich zu wenig ist (s.Vorwochen) und ist dann wieder eingebrochen. Für mich scheint lediglich klar zu sein, dass ohne die im Normalfall weit überdurchschnittlichen Spieler a la Lucio, Ponte der Vergleichs-Masstab nicht Stuttgart, München etc. ist, sondern halt Rostock, Frankfurt oder 'Lautern. Im übrigen dürfen noch 11. Spieltage lang Fehler gemacht werden. Ich würde es aber selbstverständlich vorziehen, wenn alle Spieler mit vereinten Kräften die "Wende" schaffen würden. Das Potenzial dazu ist ja eigentlich vorhanden, alles weitere entzieht sich im Moment zumindest meinen Erklärungsversuchen. :LEV9

    Habe den jungen Sackewitz (muss '76 gewesen sein) in einem Freundschaftsspiel auf der Alm für Arminia gegen Real Madrid (!) spielen sehen. Da standen bei Real noch Paule Breitner und Günther Netzer im Team. Sein weiterer Werdegang war mir aber nicht mehr bewusst. Hm, nette Infos zu den alten Kämpen :)

    Zitat

    Original von LarsOpunkt
    und das ist das problem der ganzen mannschaft! wenn ich schon höre: jenne WILL nicht außen spielen! mensch, der hat nix zu wollen! entweder der spielt da, wo ihn der trainer hinsetzt, oder er sitzt halt auf der bank!!!
    mir geht das sowas von auf den keks!


    Scheint aber in jüngerer Vergangenheit irgendwie zum "guten" Ton :-(( beim Bayer zu gehören: Ich will dies, ich will jenes und wenn ich's nicht bekomme, schmoll ich halt und alles geht den Bach runter - ein äusserst fragwürdiger gruppendynamischer Prozess und am Ende steht dann mal wieder ein Eklat. Warum sich gross echauffieren ? Was für Herrn Nowotny gilt, muss folglich auch für die Herren Juan und Lucio, sowie alle anderen gelten. Der Trainer stellt auf, die Mannschaft/der Spieler hat das Beste daraus zu machen. Wenn sich die Situation halt so darstellt, dass Wunsch und taktisch- spielerisches Konzept ineinandergreifen, um so besser für alle Beteiligten. Bin gespannt, wie Auge u. Management diesen Konflikt zum Wohle des Vereins in den Griff kriegen !

    Zitat

    Original von dschinni


    Und das bei pfiffen auch viele Spieler nicht mehr rausgehen, kann ich voll und ganz nachvollziehen. Ihr würdet auch nicht gut arbeiten, wenn ihr nur von eurem Chef oder Kollegen angemeckert werdet.


    Na ja, also auf den Rängen befinden sich keine Chefs oder Kollegen, sondern zahlende Besucher/Fans. Natürlich ist es nicht die feine Art, Spielern den Stinkefinger zu zeigen oder diese anzupöbeln. Genauso unschön ist es die Mannschaft bei Fehlaktionen ständig auszupfeifen, aber irgendwo hört das "Kuscheln" doch mal auf. Wenn es dann leider die Falschen trifft, weil einige Herren es vorgezogen haben die Kabine aufzusuchen...hm, man kann denen ja nicht hinterherlaufen. Im Augenblick ist halt alles ein einziger Negativ-Kreislauf :LEV17

    Keine taktische oder personelle Variante, die für die Mannschaft stabilisierend und hilfreich ist, darf tabu sein. Das Problem ist, dass manchmal erst aus dem Spiel heraus eine Entscheidung diesbzgl. getroffen werden kann. Auge hat dies in Hannover m.E. ausgezeichnet praktiziert. Er wird auch wissen, warum er Nowotny das Vertrauen ausspricht. Möglicherweise sieht er in ihm einen wichtigen Stabilitätsfaktor in Sachen taktischer und organisatorischer Disziplin ?!

    Zitat

    Original von Haberland II
    Immo läufts beim Jenne einfach nicht. Das ist traurig. Aber die besten Spieler eines Vereins gehören für Normal in die Startelf. Sonst sind wir wieder bei derselben Scheiße wie unter Flopmöller und es wird nach Schönheit, Symphatie, Vereinszugehörigkeit, Länge des Pippimanns und ähnlichen Kriterien aufgestellt.


    *g* Letzteres Kriterium wäre mir neu- oder lief der Hermann deshalb mal mit n'em Lineal vor der Kabine rum ?


    Zu Nowotny: Das is von der personality und vom Spielertyp einer wie einstmals Franco Baresi in Milan - eine Vereinsikone, die auch an schlechten Tagen (ausgenommen Verletzungen) von Seiten der Trainer kaum zur Disposition steht. Darüber kann man wohl diskutieren, ich denke aber nicht, dass Jens in der Aufstellung mal fehlen wird. Die Diskrepanz zwischen gelungenen Aktionen und äh.. feinmotorischen Defiziten ist derzeit aber noch recht gross bei ihm, keine Frage. Wird aber sicher :LEV18

    Zitat

    Original von FA-Chef
    Nochmal: Es geht nicht um Autogrammstunden oder Gruppenkuscheln, es geht um Respekt, auch dann wenn einige Fans der 6000 pfeiffen. Das ist beim Fußball schon seit 100 Jahren so! Und ich sehe keinen Unterschied zwischen Sieg oder Niederlage Heim oder Auswärtsspiel.


    Tja Marc, deine/unsere Worte in Gottes Ohren [Zwinkersmilie]: Es gibt halt so'ne und so'ne - diejenigen, die verstehen wollen (können) und diejenigen, die nicht verstehen wollen (können). Vielleicht empfinden einige "Respekt zeigen" nicht unbedingt als trendy, womöglich ein wenig in Richtung des "Dienst leisten", quasi als lästige oder gar überflüssige Anbiederungsgeste ?! Zeitgeist eben.


    *Gelegentlich zupfen Trainer ihre Kicker energisch am Ärmel und weisen ihnen mit Zornesröte im Gesicht den Weg zu den Fans :LEV7


    Es lebe der Fussball :bayerapplaus