Beiträge von tommi

    Mal wieder mächtig coole und lustige Antworten bei W11.
    Es geht um eine
    " Eine eindringliche Mahnung, die national und international zu mehr Klimaschutz aufruft."

    Diese Mahnung geht nicht in erster Linie an Jupp Schmitz und auch nicht an Else Müller sondern ist ein politisches (huh Politik) Signal.
    Wir, auch ich, wollen etwas gegen die drohende Klimakatastrophe unternehmen und auf keinen Fall den Politikern und Wirtschaftsbossen das Alibi geben "Das dumme Volk will das ja gar nicht".


    Weihnachtsbeleuchtung: Wunderbar, den eigenen Geldbeutel wird es am meisten freuen. Wie übrigens die meisten Klimaschutzmaßnahmen auch.


    Heizstrahler im Stadion (Bayarena ??? was ist das) Wenn sich genug Leute gegen diese Energieverschwender auflehnen werden diese bestimmt verschwinden oder zuminstest effektiver eingesetzt.


    Wer auf solche Aktionen keine Lust hat, ok, ins lächerliche muß man es nicht ziehen.
    Immer so weitermachen, rumjammern wie teuer doch alles ist und andere sind doch viel mehr schuld.
    Aber in der Welt in 20, 30, 40 Jahren müssen wir alle leben und sich dann den Vorwurf anhören müssen, ihr habt es doch gewußt warum habt ihr nichts getan, es wäre doch so einfach gewesen ...



    MarcoSVB : BUND hat rein gar nichts mit der Bundeswehr zu tun sondern bedeutet Bund für Umwelt und Naturschutz. Nur mal so zur Info wenn Du vom Tanken kommst.

    Hi, Harry,
    erwarte nicht zuviel und zuschnell von Vidal. Junger talentierter Spieler aber von einem anderen Kontinent, braucht noch Zeit. Friedrich, von einem Absteiger (!) verpflichtet. Stinkewitz ???
    Ich sage ja nicht das wir erst unsere 40 Punkte gegen den Abstieg haben müssen, aber ich wehre mich gegen diese riesen Erwartungs-(forderungs) haltung.
    Wir haben Juan, Voronin verloren, letztes Jahr Barbarez. Unbestritten alles Topspieler. Da kann ich nicht Platz 3 erwarten, erhoffen natürlich schon.
    Stimmt, schwache bzw. ausgelichene BL, es können locker 5 Teams vor uns stehen. Darum finde ich es wichtig die Mannschaft zu unterstützen anstatt bei 3:1 Führung auszupfeifen.
    Wir haben eine junge, relativ unerfahrene Truppe, ohne Schneider, Ramelow fehlt vieles.


    Müde Frankfurter ??? Die werden hochmotiviert sein und wenn sie wirklich müde werden sollten werden sie vom hochmotivierten Heimpublikum getragen und unterstützt.
    Das gibt es nicht ? Fahr morgen nach Ffm und Du wirst es erleben.

    Zitat

    Original von DanielOFC


    jo. Denke schon. Der rote berreich wurde überschritten. sagen wir es so.


    Der Anpfiff war um 18 Uhr !!! Werktags !!!
    Ich habe es nicht geschaft und wohne in Leverkusen !
    Und wenn dann dennoch der rote Ber(r)eich überschritten wurde ist das aller Ehren Wert.
    Super Kickers , Scheiß FC




    Ich hoffe wir überschreiten morgen in Frankfurt auch den "roten Bereich" , Sonntags, an dem nun wirklich nicht viele arbeiten müssen.
    Fast die gleiche Strecke.

    "Beim Bayer darf aufgrund der Investitionen und des Anspruch auch mal etwas gefordert werden! "


    Was denn ??? Das wir die Frankfurter mal eben 4:0 wegklatschen ???
    Ich fordere nur 100% Einsatz, wenn es dann nur zum Unentschieden reicht bin ich zufrieden, bei einer Niederlage hat man eben alles versucht. Mund abputzen, weitermachen.


    Einige Teams haben mehr investiert, viele haben mehr Anspruch, keines hat 2 Weltklassespieler in einem Jahr verloren.
    Fordert nicht zuviel von unserer (jungen) Truppe, unterstützt sie lieber !!!


    Was mich an den "tralala" oder "oleoleole" am meisten nervt ist schlicht der fehlende Inhalt. Hört sich an wie ein schlechter Schlagersänger der seinen Text vergessen hat, das Payback läuft weiter und nun irgendwie seinen Auftritt beenden muß. lalalala



    Ein schlichtes aufpeitschendes "Bayer, Bayer" nach einer Torchance oder einer guten Aktion fehlt einfach. Nichts gegen den Capo (heißt "der Kopf" in der Übersetzung, habe ich mir sagen lassen) und die Jungspunde am Zaun, aber die Anfeuerung sollte viel mehr Spielsituationsbedingt sein und wenn ihr andere mitreissen wollt muß man auch mal auf seine eigene Emotion hören und nicht nur darauf achten was der Mann mit dem Megaphon vorgibt.
    Ein Capo macht durchaus Sinn aber nun mal nicht permanent und penetrant.
    Ich geh doch nicht ins Stadion um irgenteine Stimmung (was für ein seltsames Wort) zu machen sondern um MEINE Mannschaft anzufeuern.

    we ´ll be comming
    we ´ll be comming
    down the road
    when you hear the noise of the Tartan Army Boys
    we ´ll be coming down the road



    Jetzt sucht mal schön.
    Vorsicht ! Suchtgefahr !

    "Fußballrandale klassischen Zuschnitts sind ein Ding von gestern. Der Staat, die Medien und die Mädchen haben gewonnen. Ist irgendjemand darüber traurig? Wohl nicht inmal die alten Hooligans selbst. Sie kommen zum Fußballgucken und Freundetreffen, denn es gibt längst keine Kämpfe mehr im modernen Stadion, keinen Kurvensturm und keine Schlachten auf der Wiese davor. Dafür gibt es im Gegensatz zu früher, als es schlimm war, heute Politiker, die mit Hinweis auf die Gewalt beim Fußball Bürgerrechte beschneiden, sowie eine Gesellschaft, die das nicht hinterfragt, weil sich ein in erbitterter Konkurrenz um Schmutz und Gewalt befi ndlicher Fernseh- und Yellow-Press-Boulevard überbietet, bei 35 Profi partien pro Spieltag jede Leuchtrakete oder ostelbische Prekariatsflatulenz als Terrorismus darzustellen.
    Es gab Sozialhilfeempfänger und Akademiker,Linke und Rechte, Spießer und Freaks, nette Kerle und gefährliche Psychopathen. Fast alle liebten den Fußball, kaum einer ging nur wegen der Schlägereien hin. Alle fanden in der Fankurve eine Familie, die sie nahm, wie sie waren. Und alle gaben alles für ihren Verein: Zähne, Geld, Leidenschaft, Jahre. Jeder von ihnen ist mehr der Verein als jeder Fußballsöldner, der dort spielt, Schecks abholt, und eiterzieht. Nimmst du ihm den Verein, dann reißt du ihm sein Herz raus. Der Verein aber liegt mit der Reklame-Hure im Bett und plant eine Zukunft ohne ihn. Und daran ist nichts mehr romantisch. "




    Selten so einen treffenden Bericht gelesen, Kompliment
    Man sollte beim Penthouse doch nicht nur Bilderchen kucken :LEV19


    Nur die Tread Überschrift passt nicht.
    Die Polizei ist ein Instrument der Politik, die Politik nur ein Spielball der Medien, die Medien im Besitz des großen Geldes, wer will den nächsten Superstar in "seiner" Arena ?

    Ende der 70ger bin ich mit meinem Vater öfters zum Fußball, meistens nach Köln, auch mal nach Düsseldorf, selten nach Leverkusen.
    Mein Vater war aber kein Fan sondern wollte nur schönen Fußball sehen und mir eine Freude machen.


    Ich lebte damals in Bergisch Gladbach, war kleiner Schalke Fan und Leverkusen war mir damals noch nicht mal als Stadt bekannt.
    Der gemeine Gläbbischer fühlte sich damals als was besseres als (Bäh) Leverkusen und natürlich als gefühlter Kölner selbstverstädlich FC Fan.


    Meine Schalke Liebe starb, als wir mal Köln-Schalke in Müngersdorf sahen und sich wirklich derbes asoziales Gesindel (beider Seiten) übelst bekämpfte und auch vor Unbeteiligten keinen Halt machte. So ist übrigens auch meine tiefe Abneigung gegen den FC entstanden die sich durch spätere Ereignisse in Leverkusen noch steigerte.


    Als wir dann Spiele im Haberland sahen und ich stolz davon in der Schule und bei Freunden erzählte das ich zum Bayer gehalten habe erntete ich nur Hohn und Spott bei den kleinen FC Fans. Da ich aber nun ein trotziges Gemüt habe mußte ich natürlich "meinen" Verein verteidigen. Damals war der Bayer noch Underdog in jeder Beziehung um nicht graue Maus zu sagen. Aber gerade das machte mir den Verein sympathisch, es war was besonderes ein Bayer Fan zu sein.
    Später bin ich alleine zu den Spielen ( zum Kassenhäuschen, Karte gekauft, ab ins Stadion, herrliche Zeiten !) Dann andere Fans kennengelernt, Freunde geworden, Fan Club.



    Letzter Aufruf !!!


    Wir brauchen noch ein paar gute TipperInnen

    Hallo ihr kreativen,


    1.,2.,3,... von Bela B. schreit geradezu nach einem Text für Fans. Hört euch das Lied an (natürlich nicht auf Tube zu finden) und laßt euch was einfallen.


    Vieleicht so :


    Drei Uhr Dreißig im Stadion
    Mein Herz schlägt schwarz und rot
    Wir wollen heute siegen
    3 Punkte sind heute Pflicht
    denn,
    1. Wir werden heute siegen
    2. auf keinen Fall verlieren
    3. für euch immer noch Bayer
    4. wir wollen nicht mit euch reden,
    nicht mit euch reden.

    Habe ich gar nicht gesehen, Ingo


    Brauchen noch 18 MitspielerInnen !


    Hier die Spielregeln :



    1. Ziel
    Gesucht wird der Fußballfreund, der in der Saison 2007/2008 durch das Tippen der vorgegebenen Spiele die meisten Punkte sammeln kann. Die Zusammensetzung der einzelnen Tipprunden erfolgt durch die Spielleitung, vorrangig werden Spiele von Mannschaften aus dem Gebiet des NOFV gewählt.


    2. Tippabgabe
    In der Regel können die kommenden drei Tipprunden getippt werden. Die Tippabgabe/Tippänderung ist bis zum Anpfiff der einzelnen Partien möglich. Für die rechtzeitige Tippabgabe ist ausschliesslich der Tipper verantwortlich.


    3. Wertung
    Für das richtig getippte Ergebnis erhält man 3 Punkte, für die richtige Tendenz 1 Punkt.


    Als Spielergebnis eines Spieles geht der Endstand einer auf dem Rasen unter normalen Umständen beendeten Partie in die Wertung ein. Durch Verbände oder Kommissionen am Grünen Tisch festgelegte Ergebnisse finden im Tippspiel keine Berücksichtigung. Abgebrochene Spiele werden bei der Auswertung nicht berücksichtigt, es sei denn, sie werden nachgeholt. Dann geht der Endstand der Neuansetzung als Spielergebnis in die Wertung ein.


    Bei Spielen welche nicht nach Ablauf der regulären Spielzeit beendet werden (zB. Pokal) geht der Spielstand am Ende der regulären Spielzeit (also nach 90 Minuten) als Ergebnis in die Wertung ein. Verlängerung und Elfmeterschießen werden nicht berücksichtigt.


    4. Anmeldung
    Jeder Fußballfreund (Emil Meier) darf sich nur einmal anmelden. Es sind maximal 2 Anmeldungen (z.B. Emil Meier und Hilde Meier) pro E-Mail-Adresse (z.B. meier@aol.com) möglich.


    5. Teamwertung
    Der Spieler hat die Möglichkeit, einem bestehenden Team beizutreten oder ein neues Team zu gründen. Pro Spieltag bringen die besten elf Spieler eines Teams ihre Punkte in die Teamwertung ein.


    Die Teamstärke wird auf maximal 30 Spieler festgelegt. Ist diese Maximalzahl erreicht, kann kein weiterer Spieler in das Team eintreten.


    Ein Team muss aus mindestens 7 aktiven Spielern bestehen, um Punkte sammeln zu können.


    Teams, die zwar die erforderliche Mitspielerzahl haben, aber keine 7 Tipps in einer Tipprunde abgegeben haben, können keine Spieltagspunkte für diese Tipprunde einstreichen.


    Ein Spieler kann nach Teamwechsel bzw. -einstieg seine Spieltagspunkte ab dem Zeitpunkt des Wechsels in sein neues Team einbringen (und nicht rückwirkend).


    Ein Wechsel in ein anderes Team ist im Verlauf der Saison nur einmal möglich. Verlässt ein Spieler ein Team um als Einzelspieler weiter zu spielen, kann er später nicht mehr in ein anderes Team eintreten. Die Gründer (gleichzeitig Kapitän) eines Teams sind nicht berechtigt, ihre Mannschaft zu verlassen, es sei denn, ihr Team wird wegen geringer Spielerzahlen aufgelöst oder sie wurden durch ein Teamvoting aus dem Team verbannt.


    5.1 Teamvoting
    Nach der 2.Tipprunde haben die Teamkapitäne die Möglichkeit, ein Teamvoting durchzuführen. Vorraussetzung ist eine Teamgröße von mindestens 12 Spielern. Beim Voting kann der Kapitän bis zu fünf Teamspieler - darunter auch sich selbst - nominieren.


    Die Teilnahme am Teamvoting ist jedem Teammitglied freigestellt, die für den Ausschluss nominierten Spieler können sich nicht am Voting beteiligen.


    Für einen Team-Ausschluss werden die Stimmen von über 50 Prozent der stimmberechtigten Teammitglieder zum Zeitpunkt der Beendigung des Votings benötigt. Die stimmberechtigten Teammitglieder können nur einmal voten, dabei aber bis zu fünf Stimmen gleichzeitig abgeben.


    Muss durch das Voting der Kapitän das Team verlassen, wird das Kapitänsamt automatisch an den Teamspieler mit den meisten Gesamtpunkten übertragen.


    Die laufenden Votings werden zentral durch die Spielleitung beendet. Der jeweilige Termin wird bekannt gegeben.


    6. Spielausschluss
    Betrugsversuche werden ohne vorherige Verwarnung mit einer "roten Karte" bestraft.
    Die Spielleitung behält sich vor Teams und Spieler zu löschen, deren Namen aus moralischen oder verfassungsmäßigen Gründen nicht akzeptiert werden können.


    7. Datenschutz
    Die Daten werden vertraulich behandelt und keinesfalls an Dritte weitergegeben.


    Habe auch was in der Tube gefunden
    http://youtube.com/watch?v=JwJbSUSnVkE


    Bis jetzt der beste Vorschlag, wie ich finde.
    Obwohl das im Englischen kraftvolle "eih" fehlt. (nein, nicht das Ei ), dem rot und tot fehlt die Power.
    Mein Verbesserungsvorschlag :


    04 wir stehn dir bei
    04 wir stehn dir bei
    denn darum sind wir hier
    04 wir stehn dir bei


    die Melodie ist geil, jeder der den britischen Fußball kennt wird sie lieben. Wenn sich die richtigen Leute dem Song annehmen wird das der Knaller. Am Text kann man ja noch feilen.

    Wenn es mal nicht so läuft, was bei uns als Spitzenteam und UEFA-Cup Teilnehmer ja so gut wie nie vorkommt :LEV19


    Frei nach The Clash :


    Bitte gebt uns zu verstehen , sollen wir bleiben oder gehn

    Kenne ich von den Celtic Fans (Hallo Eschi)


    (alle rufen) pssst, pssst
    (dann, wenn es ruhiger wird) könnt ihr hören was Dortmund (z.B.) singt ???
    neiiiiiin, neiiiiin
    (nochmall) könnt ihr hören was Dortmund (z.B.) singt ???
    neiiiiin, neiiiiin
    (laut) wir können nicht hören was Dortmund (z.B.) singt !
    (wieder von vorn) pssssssssssssssst.


    Hört sich vielleicht blöd an, macht aber Spaß. Vor allem wenn man wirklich nichts von der anderen Seite hört. Außerdem kann das wunderbar ein, der Capo anstimmen.


    Klare Ansage, danke Paffi. Karten sind inzwischen besorgt (worden), freuen uns auf die Fahrt und das Spiel.


    War am Freitag im Fan-Shop und auf meine Frage nach Karten bekam ich zu hören "wissen wir nicht" und "keine Ahnung wann" Da war keine Rede von irgentwelchen Spielbeobachtern und Stadiondurchsagen oder anderen Informationsquellen. Abends auf der Bayer04 Homepage immer noch keine Infos.
    Mein einziger Wunsch waren Tickets, für Anreise sorgen wir schon selbst. Wenn man bis spätestens Samstag seine Planung für die nächste Woche haben muß und für 4, jetzt 3, Leute mitdenken muß, wäre es ganz nett wenn man informiert wird. Und es hat nicht jeder Zeit in der Woche zum Fan-shop zu gehen.


    Ach so, all die Wichtigtuer die meinen in einem Infothread (!) alles kommentieren zu müssen können mich mal dort lecken wo dieser Mucki meint ich könnte ihn nicht alleine abwischen. :D