Beiträge von tommi

    Was kann ich dafür ???
    Warum kann der Verein dann an Karten interessierte Leuten nicht entsprechende Antworten bzw. Lösungen geben ?
    Warum muß ich selbst alles erfragen bzw. um alles kümmern wenn der Verein an der Quelle sitzt und nur mal eben ankündigen muß (sollte) was Sache ist ?


    Ab Montag muß ich und meine Kumpels wieder arbeiten und ohne Info wie, wann oder überhaupt setzt sich keiner den "freundlichen" Menschen des Fan-Shops aus.

    Der Verein legt anscheinend nicht viel Wert darauf, das ein paar Leute die Mannschaft in Lens unterstützen.
    Keiner weiß was genaues und niemand ist in der Lage zumindest halbwegs brauchbare oder zumindest verbindliche Informationen rauszubringen.
    Wenn morgen keine Informationen rauskommen wie und oder wann ich Eintrittskarten für in Lens bekomme werde ich und drei andere nicht fahren.
    Man hat auch ein Privat und Berufsleben und muß 6 !!! Tage vor Anpfiff planen können.


    PS : Wie wär es mit Gutscheinen, die man morgen erwerben kann und vor Ort in Tickets einlöst ?

    Zitat

    Original von achim58


    Vorraussetzung dafür ist , daß der RC Lens die Tickets rechtzeitig abgeschickt hat . Ansonsten dann am Montag , denke ich !


    Denke ich, voraussichtlich !?
    Hallo, morgen ist Samstag !!!


    Wäre für ein paar Infos dankbar

    Zitat

    Original von Erik M.


    1.) na und?
    2.) deswegen sind auch Stuttgart und Bremen an ihm interessiert gewesen...
    3.) deswegen interessieren sich die Topclubs ja alle für unsere Nachwuchsstürmer. Gut, aus Köse könnt mal einer werden, aber ansonsten: wo spielen denn all die hoffnungsvollen Talente, die wir hier mal hatten? Irgendwo in der zweiten Liga.
    4.) Solange die sich während ihrer Zeit hier zerreissen und erfolgreich sind: scheißegal.


    1. Ansichtssache, man sollte aus Erfahrung klug werden.
    2. Dann soll er da glücklich werden, wenn er sich da durchsetzt. was ich bezweifle.
    3. In der 2. Liga, und wo spielt dieser Helmes ?
    4. Wieder Ansichtssache, vielleicht bin ich da auch zu altmodisch.

    Ich will den Helmes gar nicht haben.
    Weil,
    1. Mich noch kein Spieler der übern Rhein kam überzeugt hat.
    2. Mich P. Helmes nicht überzeugt, ein Talent das noch gar nichts gegen starke Gegner gezeigt hat, mehr nicht.
    3. Wir auch starke Nachwuchstalente bzw. eine starke Nachwuchsarbeit haben, die müssen sich ja verarscht vorkommen.
    4. Spieler die bei der bekannten Rivalität beider Clubs, ihre Fans verraten, werden das auch bei ihrem neuen Verein tun, wenn ein besseres Angebot kommt.


    Einige werden mich jetzt steinigen wollen, aber das ist die Meinung vieler.
    Die Reaktionen der FC-Fans kann ich grundsätzlich nachvollziehen obwohl doch vieles "unterste Schublade" war. Aber so sind sie halt nun mal. Wenn ein Castro oder JICB uns in der Winterpause brühwarm serviert hätte, das sein Herz nun für den 1.FC .... schlägt, hätte ich gerne mal die Reaktionen erlebt.

    Zitat

    Original von portello
    Tolle Stimmung heute in Dortmund. Die Riesenhütte ganz im Zeichen der Bayer 04 Advents- Party...das hat Spass gemacht ![Blockierte Grafik: http://www.alfisti.net/alfa-forum/images/smilies/xyxthumbs.gif]


    Spass hat es gemacht, ja. Aber ich fande die Stimmung unsererseits unterirdisch. Nach dem 1:0 kam gar nichts, alle lauschten gebannt der BVB Frustlaune.
    Ich stand ganz oben rechts und dort trugen 80-90% der Bayerfans ihren Schal nur zur Kältevorbeugung, die Mannschaft mal anfeuern oder feiern, Fehlanzeige.
    Die anderen sind absolut Capo hörig. Mal was eigenes anstimmen bzw. miteinsteigen, Null.
    Traurig, wenn der Vorsänger mal einen schlechten Tag hat oder wie heute kein Megaphon, hat man doch trotzdem Emotionen und die Leidenschaft den Bayer anzufeuern, oder nicht ?


    Trotzdem, schöner Tag, wichtiger Sieg !!!


    Allen schöne Weihnachten und guten Rutsch


    Ich habe lange in Köln gearbeitet. Nachdem man mir mehrmals die Antenne abgeknickt hat, die Spiegel abgetreten hat, "nette" Muster in den Lack geritzt hat habe ich mir abgewöhnt mein Auto mit Bayer Fansachen und Aufklebern zu schmücken. Und wenn Kollegen aus Chorweiler oder Bickendorf sagten Leverkusen ist eine hässliche Stadt fand ich es immer ziemlich erstaunlich.
    Ich muß immer schmunzeln wenn Köln eine tolerante, weltoffene Stadt genannt wird. Den Hass auf Köln und den FC haben sich die Leute dort nicht nur verdient sondern hart erarbeitet.

    Danke für die schnelle Antwort, werde mich kurzfristig über die OFC homepage informieren.
    Ich halte ausverkauftes Haus nicht für unwahrscheinlich, Die K..... werden einiges mitbringen, wenn die Kickers so weiter machen wird eine kleine (Hoffnungs) Euphorie ausbrechen und der Sonntagstermin zieht bei gutem Wetter.


    Hoffe es werden einige Leverkusener den Weg finden. Der Berg lohnt sich immer. Endlich mal keine Arena sondern Fußball in seiner reinen Form.

    Kann mir bitte ein Eingeweihter mitteilen wie die Kartensituation aussieht.
    Werde sehr wahrscheinlich fahren, kann aber den Vorverkauf nicht nutzen, da es sich kurzfristig entscheidet.
    Wird mit ausverkauften Haus gerechnet ?


    Kann ich ganz dick unterschreiben, es ist erschreckend wie uninformiert und uninteressiert die breite Masse ist. Wenn man sich mit Kollegen unterhält merkt man immer wieder wie mächtig die BILD-Zeitung ist. Wenn dann noch Verbödungsfernsehen geschaut wird dann haben wir bald US-Standart, was von der politischen Elite gern gesehen wird, denn dumme Menschen lassen sich wunderbar beeinflussen.


    Hoffe auf viel Resonanz für alle Protestaktionen und wünsche den Bayer-Leuten viel Erfolg.


    PS:
    Zitat FA-Chef : "Ich denke das Thema sollte nicht zu sinnlosen Diskussionen mit uneinsichtigen User führen"
    Ich dachte immer das eine Diskussion auch andere Meinungen zuläßt. Und sooo falsch waren einige Anmerkungen von "Bergische Löwe" nicht. Bittere Wahrheiten müssen nicht falsch sein.

    Kann ich nur anschließen.
    Ich dachte schon ich bin der einzige der sich an diese Zeiten erinnert.
    In Schalke (nein nicht auf !) war es ja schon abenteuerlich zur Wurstbude zu gehen.


    Die große Frage ist ja nun: WARUM ist es heute ruhiger ?
    Ich denke das wär mal ein wichtiges Diskussionsthema hier bei W11.
    Leider verzettelt man sich immer mit irgenteinem Blödsinn anstatt mal die wichtigen Fragen zu behandeln und vielleicht mal eine Lösung zu finden mit der alle Beteiligten leben können.


    Gewalt bei Fußballspielen wird man wohl nie ganz verhindern können, dafür ist das Spiel zu emotional und die Gruppendynamik zu groß.


    Fakt ist nunmal das die Zuschauerzahlen wohl noch nie so hoch waren wie heute. Mit anderen Worten, die Zuschauer fühlen sich sicher also waren die Maßnahmen zur Gewaltbekämpfung im großen ganzen richtig bzw. erfolgreich.
    Was meint ihr ? Was könnte man anders machen ? Was besser ?
    Wie könnte sich eine (unsere) Fan-Szene besser diziplinieren damit sich Maßnahmen gegen Fans zu verändern ? Muß sich überhaupt was ändern oder ist die jetzige Situation OK ?
    Wird es in 10 Jahren noch ein "Fan-Szene" geben oder sind bis dann alle "geschäftsschädigen Elemente" entfernt ?


    Bin mal gespannt ob ihr eine Meinung habt.

    Zitat

    Original von BAYFAN
    Du kannst das doch nicht mitm Oktoberfest oder sonstigen Festlichkeiten vergleichen. Beim Oktoberfest, welches einmal im Jahr vorkommt, treffen sich doch keine gewaltbereiten Volldeppen um sich extra die Mappe voll zu hauen. Da kommts halt zu Keilereien weil die Leute voll sind. Sind sie beim Fuppes ja meistens auch, trotzdem ist das teilweise ein gut organisiertes Netzwerk was da greift. Fußball ist ne wöchentliche Veranstaltung und das es da zu sowat kommt ist leider normal. Und wer immer die Vergleiche mit den 80-90ern bringt ist ein bisschen plemplem. Damals wie heute gab bzw. gibt es diese Form von Gewalt. Es war nie schlimmer oder weniger schlimm, es wurde nur nie so drastisch vorgegangen und dadurch auch in die Öffentlichkeit projeziert.


    So, soviel von mir dazu.


    ???
    Du hast viel geredet aber nichts gesagt.


    Du glaubst ja wohl nicht im ernst, das es auf Volksfesten keine verabredeten Schlägereien gibt. Die beteiligten Personen sind nur meistens andere als beim Fußball.
    Der Vergleich ist auch gar nicht so falsch wie du denkst, denn wenn die Polizei alle Gewaltdelikte in diesem Land mit so einem personellen und logistischen Aufwand bekämpfen würde hätten wir einen Polizeistaat ohne Ende.
    Warum ist man plemplem wenn man die heutige Zeit mit vor 10-20 Jahren vergleicht ? Sei doch lieber froh das es heute ruhiger ist. Einige denken ja wirklich es war noch nie so schlimm wie heute.
    Und das zu drastisch vorgegangen wird und das die Öffentlichkeit oberflächlich bis falsch über die breite Masse der Fans informiert wird, darum geht es hier doch.


    Ganz nüchtern betrachtet ist ein Stadionverbot nichts anderes als Hausverbot. Der oder die Veranstalter des Fußballevents will bestimmte Personen nicht in seinen Räumlichkeiten, ähnlich wie ein Kneipen oder Discobetreiber. Das Geschäft läuft besser ohne diese Personen. Dafür brauchen diese Geschäftsleute keine rechtliche Grundlage.


    Ich finde das nicht gut und verteidige das auch nicht aber es ist nun mal so.
    Problematisch finde ich nur, das die meisten Stadien mit Steuergeldern finanziert wurden und die Polizei eben auch mit Steuergeldern finanziert wird. Dann gebe ich dir Recht, sollte ein Stadionverbot auch rechtlich abgesichert begründet sein und nicht mitgefangen mitgehangen gelten.


    Wenn ein Fan auffällig wird kann man ihm so eine Art gelbe Karte geben bevor er ganz raus ist. Ich denke so ein Denkzettel und Bewährung würden einige wieder zum Pfad der Tugend zurückbringen und er kann sich dann überlegen was er verliert wenn er wieder Mist baut.


    Ps: Sicher fühle ich mich auch nicht wenn Polizei in voller Kampfmontur, knüppelschwingend vor mir steht. Ich weiß ja das sie wegen MIR da steht.

    Die Situation ist in den letzten Jahren doch schon sehr ruhig geworden.
    Verglichen mit den 80,90ger Jahren. Sei es die gewalttätigen Ausschreitungen als auch der Rassismus. Zumindest in den oberen Ligen und in den alten Bundesländern.
    Fragt sich nur warum hat sich das so entwickelt. War es der teilweise extreme Einsatz von Ordnungskräften, die baulichen (Käfig) Veränderungen in den Stadien, die Stadionverbote, die hohen Eintrittspreise ?
    Oder war es die Einsicht der Fan-Szene, das Gewalt und offener Rassismus doch nicht so toll und cool ist ?


    Fakt ist das es wahnsinnig hohe Zuschauerzahlen gibt, noch nie so viele Leute auswärts fahren, das man heutzutage, wenn man denn die Möglichkeit hat, man mit gegnerischen Fans auch klarkommen kann ohne das es zu Gewaltausbrüchen kommt.


    Fakt ist aber auch das man besonders bei organisierten Auswärtsfahrten seine Bürgerrechte bei der Abfahrt abgibt. Man wird rumkommandiert wie ich es bei der Bundeswehr nicht erlebt habe, es wird bestimmt wann ich wo bin. Man wird rumgeschubst und ich werde abgetastet und meine Taschen durchwühlt, nur weil ich ein Fussballspiel sehen will.


    Ich will bestimmt nicht die 80ger zurück, das waren teilweise ganz heftige Zeiten aber wie es heute läuft geht es auch nicht.
    Wer Scheiße baut und Straftaten begeht soll ja bestraft werden aber diese Sippenhaft und Kriminalisierung aller geht mir tierisch auf den Keks.


    Wie man etwas zum Besseren ändert weiß ich nicht, denn die Stadien sind ja auch so voll, die Plätze von Stadionverboten sind schnell anderweitig vergeben. Die Öffendlichkeit ist froh das endlich was gegen die "Asis" unternommen wird, die Polizei hat ihre Erfolgserlebnisse und der Fan ? Der will ja seinen Verein sehen und macht alles mit, weil er ist ja nicht betroffen.

    Zitat

    Original von JUAN92
    Morgen werden unsere Jungs richtig aufdrehen.
    Kann ja nicht sein das wir mit einer Mannschaft die um die Meisterschaft
    mitspielen sollte unten drin hängen!!!!!!!!!
    4:1 für UNS. zwei Tore Voro,eins Juan und der Kieß!!!!!!! :LEV3


    Endlich mal jemand mit der richtigen Einstellung :bayerapplaus


    Echte Fans sind Optimisten, nur deswegen kann man sich diesen Wahnsinn namens Bayer immer wieder antun.


    Gladbach ist fällig !!!

    Ich fand die Stimmung auch sehr gut, vor allem wurde die Mannschaft nie aufgegeben und jede positive Aktion honoriert.
    Schade fande ich das einige anscheinend nur zum Spiel gefahren sind um "Skibbe raus" Rufe anzustimmen. Das kann man nach dem Spiel machen ansonsten ist es nur nervend und stimmungstötend.


    Aber wir sind besser als unser Ruf, das wurde mir auch von Duisburgern bestättigt.