Babbel wird doch bald frei sein.
Beiträge von Roy Robson
-
-
Er hätte ja auch z.B. von Beginn an im Mittelfeld für Rolfes spielen können.
-
Mal wieder sehr stark heute. Kaufen!
-
Ich weiß gar nicht was ihr habt. Lt. Stadt-Anzeiger hat Dutt doch in der Pressekonferenz klar gesagt, das Friedrich spielen wird.
-
-
Das er sich nach dem 0-3 fast ausschießlich auf der Trainerbank aufgehalten hat und nicht wie vorher an der Seitenlinie stand, sehe ich auch nicht gerade als gutes Zeichen.
Es sah so aus, als ob er sich versteckt. -
Unsere Simone
-
Wo hatte sich Dutt eigentlich nach dem 3-0 versteckt, er war fast gar nicht mehr an der Seitenlinie zu sehen.
-
-
-
Einer hat doch geschrieben er war angeschlagen - kann das jemand bestätigen??
Fand die Chance auch krass wie er da über die Sohle streicht und immer langsamer wurde... bitter. sowas geht netAlso er hat sich sowohl vor der Chance als auch danach öfters am Oberschenkel gefasst.
-
super gemacht eren.. kann wohl nicht gerade aufs tor zulaufen ohne den ball dann nochmal 10 mal über die sohle zu streicheln.. und dann so ein kläglicher oder arroganter abschluss.. beim besten willen ich kann es nicht mehr sehen
Er war bei der Situation schon angeschlagen, deswegen war der Abschluss so kläglich.
-
Hat vorhin bei Sky gesagt, dass man Leno verpflichten will, wenn Stuttgart da mitspielt.
Und was soll das ganze bedeuten?
Wo Handlungsbedarf besteht sind Abwehr und Sturm. -
Einziger Gewinner heute, hat bis auf den Patzer ganz klar gezeigt, dass er tausendmal mehr Ruhe ausstrahlt, als Yelldell.
So ist es, aber in den Medien wird nur der Patzer berücksichtigt und deswegen wird er dort die Note 5 bekommen.
-
Das ist doch das schön das der Chef der Fußball GmbH nicht an den eigenen Erfolg glaubt.
Immerhin hat er festgestellt, das wir das Ausnahmetalent Giefer in unseren Reihen haben.
-
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht wieso Dutt nicht klipp und klar sagt Giefer spielt oder Yelldell spielt. Dadurch das er das Rennen um die Nummer. 1 weiterhin für offen erklärt stärkt er das ohnehin schon angekratzte Selbstvertrauen der Beiden (Giefer ist verunsichert wegen der Nichtberücksichtigung gegen Dresden, Yelldell wegen seines katastrophalen Auftritts gegen selbige Mannschaft) sicherlich auch nicht. Dann lieber einen der Beiden (eher Giefer statt Yelldell) stark machen und Ihm sein vollstes Vertrauen schenken.
Das sehe ich genauso, aber die heutigen Trainer meinen ja alle sie müssten den Fußball neu erfinden und da gibt es keine klares Bekenntnis zu einer Nr.1
Yelldell in der CL oder gegen Dortmund und Bayern, da graut es mir jetzt schon vor, soll besser der Giefer spielen.
Wenn die Verantwortlichen meinen der wäre nicht besser, dann eben für die Hinrunde einen guten verpflichten und wenn es der Lehmann ist. -
Ich habe nur die Zusammenfassung gesehen, aber der ist in den entscheidenden Szenen durch den Strafraum geirrt, als stände er das erste Mal im Tor. Da helfen auch viele Jahre Spielpraxis nix, wenn die Qualität einfach nicht da ist.
So hat er schon in Koblenz und auch in Duisburg gespielt.
-
für jeden war klar, das Giefer der bessere Kieper ist, nur dem Trainer nicht
für jeden war klar, das Giefer der bessere Kieper ist, nur dem Trainer nicht
Frag mich sowieso, wieso er überhaupt verpflichtet wurde. Seine Leistungen waren bekannt.
Hat ja immerhin früher schon mit Dutt zusammengearbeitet.
-
Er hat alles was bekannt war nur bestätigt. Wenn überhaupt ist er zweitligatauglich.
-
Ein wenig überraschend ist es schon. Einerseits hat er natürlich in Puncto Erfahrung die Nase meilenweit vorn, andererseits hat er sich in Duisburg durchaus den ein oder anderen Patzer geleistet. Ich meine insgesamt 260 (!!) Gegentore in 198 Spielen ist schon ´ne Hausnummer... Wollen wir mal hoffen das das gut geht....
Nicht nur in Duisburg auch in Koblenz.
Müssen wir in jedem Spiel wohl mindestens 2 Tore schießen, um zu gewinnen.