Die einzige Mannschaft, die systematisch von Schiedsrichterentscheidungen profitiert ist der FC Bayern - frag mal in Dortmund nach. Alleine Ribery wurden 3 bis 4 rote Karten, die andere Spieler höchst wahrscheinlich bekommen hätten, nicht gezeigt.
Auch wenn es hier einige als Blödsinn abtun, sehe ich die Seite "WahreTabelle" als Indiz für Schiedsrichterentscheidungen und die (fragwürdige) These, dass sich das ja alles über die Jahre wieder ausgleicht. Guckt euch mal bitte die Ewige Tabelle dort an
http://www.wahretabelle.de/statistik/wahretabellehistorie (ganz unten)
Wir sind mit Abstand der einzige Bundesligist, der bis auf zwei Saisons seit 95/96 immer benachteiligt aus der Saison gegangen ist.
Hoffenheim ist garantiert keine Mannschaft, die systematisch von Schiedsrichterentscheidungen profitiert. Der Schiri hat es gestern so gesehen und ich finde man kann es auch so wahrnehmen; dann kommt die blöde Regel, die leider zwingend Rot vorschreibt.
Wie du schreibst, kann man es so wahrnehmen. Ich finde, wenn man in der 5. Minute so eine Entscheidung trifft, sollte man sich 100% sicher sein. Das bin ich nach mehrfachem Anschauen der Bilder immer noch nicht und das ist genau der Punkt. Bei fast allen Kann-Entscheidungen wird öfters gegen uns entschieden als für uns. Warum? Dass das einen Trainer auf Dauer auch nicht ruhig lässt kann ich verstehen.
Ich kann diese verdammte Opferhaltung und die ewigen Ausreden nicht mehr hören. Natürlich werden wir auch benachteiligt. Na und? Für alle Mannschaften außer den Bayern neutralisiert sich das. Das Phantomtor schon vergessen? Ich suche gleich mal nach der Studie - bzw. der Vorabveröffentlichung.
s.o., guck dir mal die Tabelle an und sag mir dann, ob du deine These aufrechthalten willst.
Wir haben nicht Pech, dass wir seit drei Jahren die meisten Pfostenschüsse haben, sondern wir schiessen regelmäßig aus ungünstigen Winkeln auf's Tor. Wir haben auch nicht Pech, dass kaum Elfmeter für uns gepfiffen werden, sondern wir kommen sehr selten in klaren Abschlusspositionen vor das Tor.
Ich zähle alleine diese Saison nur schon drei klare Elfmeter (Bremen, Tottenham, Hoffenheim), die wir nicht bekommen haben. Sind die alle vom Gegner selbst provoziert worden?
Wir haben immer Ausreden - mich kotzt das an. Ich habe keine Lust auf einen "Opferverein". Wir haben einen guten Kader mit tollen Spielern, die Mannschaft ist zumindest theoretisch eingespielt und sollten mit jedem Verein außer den Bayern mithalten können.
Warum ist man Opferverein, wenn man darauf hinweist, wenn Fehlentscheidungen passieren und bei Kann-Situationen eigentlich immer gegen uns entschieden wird? Ein Norbert Maier darf gestern nach dem 3:1 gegen Wolfsburg ungestraft wie ein HB-Männchen vor der Wolfsburger Bank herumturnen und den gegnerischen Trainer beschimpfen. Unser Trainer reagiert auf das unsportliche Verhalten von Herrn Nagelsmann, der eine gelbe Karte forderte. Die falsche Wortwahl ist dabei unstrittig, aber wo bleibt hier die Verhältnismäßigkeit? Wie Watzke es gestern im Sportstudio gesagt hat, das ist Fußball mit Emotionen und kein Halma oder Schach.
Ich finde gerade, dass es die Aufgabe von Völler und Schmidt ist, darauf hinzuweisen. Die Art und Weise, wie das passiert ist, ist nicht in Ordnung, kein Frage!