mit der entscheidung für JAKO hat leverkusen klargemacht wofür es steht:
mittelmass. pragmatismus. blosses funktionieren. diese in meinen augen absolut katastrophale entscheidung hat den letzten funken utopie, der hier über jahre herrschte, einfach ausgeblasen.
einen aufkommenden schwäbischen mittelständler, das neue mittelmass, die neue mitte. ganz schlimm. tättowierung, fitnessstudio, JAKO
fussball ist wie katholizismus: hochgradig abhängig von zeichen, kulten, gebräuchen. das unterscheidet es noch vom blossen business, zumindest auf der fanseite. wenn man da so kapitale fehler macht, wie leverkusen - wo man nämlich, aufgrund der spezifischen werksclub-geschichte einfach viel vorsichtiger und gewählter auf diesem terrain agieren muss - dann muss man sich nicht wundern wenn an ganz anderen ecken solche konsequenzen auftauchen und alles zusammenkracht.
tuchel ist ein snob, ein narzisst. aber früher wären gerade solche typen gerne nach leverkusen gekommen, als der club noch für eine spektakuläre überheblichkeit stand. scheitern, aber krachend. jetzt sind wir der JAKO club.