Beiträge von genter_pille

    klarer fall: roger schmidt zurückholen. eine bessere option als diesen - bereits angestellten - trainer gibt es einfach nicht.


    dazu noch korkut mit irgendeinem job versorgen.


    dann stünden sie gut da.


    aber jetzt irgendeine c-lösung, das ist total sinnlos. lieber etwas neues tun und auf das alte setzen.
    geschichte schreiben!


    roger würde es packen. wetten?

    mit der entscheidung für JAKO hat leverkusen klargemacht wofür es steht:


    mittelmass. pragmatismus. blosses funktionieren. diese in meinen augen absolut katastrophale entscheidung hat den letzten funken utopie, der hier über jahre herrschte, einfach ausgeblasen.


    einen aufkommenden schwäbischen mittelständler, das neue mittelmass, die neue mitte. ganz schlimm. tättowierung, fitnessstudio, JAKO


    fussball ist wie katholizismus: hochgradig abhängig von zeichen, kulten, gebräuchen. das unterscheidet es noch vom blossen business, zumindest auf der fanseite. wenn man da so kapitale fehler macht, wie leverkusen - wo man nämlich, aufgrund der spezifischen werksclub-geschichte einfach viel vorsichtiger und gewählter auf diesem terrain agieren muss - dann muss man sich nicht wundern wenn an ganz anderen ecken solche konsequenzen auftauchen und alles zusammenkracht.


    tuchel ist ein snob, ein narzisst. aber früher wären gerade solche typen gerne nach leverkusen gekommen, als der club noch für eine spektakuläre überheblichkeit stand. scheitern, aber krachend. jetzt sind wir der JAKO club.

    es steht tatsächlich genau so in der FAS, ein sehr langer artikel mit exakt jenem ende dass tuchel nicht nach leverkusen gehen würde - "fast die herangehensweise eines fußball-liebhabers", "stadion, wappen, aura", "welche großen trainer dort schon waren" usw. das wurde ja schon gesagt. ein derber schlag falls es so gemeint ist, dass man das alles hier nicht hat. und es ist auch ziemlich absurd: folgt man den medienberichten genau kommt unterm strich ja eben das gegenteil heraus, nämlich dass tuchel sich den BVB mit einzigartig egomanischer kälte und management-mentalität als "projekt" vorgenommen hat und dabei exakt jene tradition schaffenden werte nicht beachtet hat. und jetzt wird er von seinem berater als ein absoluter connaisseur alter schule dargestellt. nun gut, wozu hat man berater.


    aber was leverkusen angeht: tatsächlich, man hat sich in den letzten jahren das bisschen tradition, aura, gefühl, was man sich über jahre hinweg erabeitet hat blindlings unter den füßen weggezogen. ich traue herrn schade zu, dass er da maßgeblich verantwortlich für ist. würde ich als TT etwa zu einem von JAKO ausgestatteten club gehen? NIEMALS. wenn man schon in so riskanten regionen unterwegs ist wie der bayer, dann muss man auf der zeichenpolitischen ebene wirklich acht geben da die richtigen dinge zu tun. und dieser ausstatterwechsel war ein kapitaler fehler, wie auch viele andere kleinigkeiten. es wird zeit, dass jemand den blick auf das große ganze behält. für mich persönlich, der seit nunmehr 33 jahren an diesem club hängt, lässt es langsam nach, es ist wie das faden einer liebe. man hat einfach keine lust mehr.


    wird leno bei uns ablösen....

    was für eine diva.


    jetzt fängt er schon wieder an seine eigene position vor das wohl der mannschaft zu setzen.


    ist es so problematisch sich zuweilen einfach auf die bank zu setzen, wenn man etwas älter ist?


    kein guter stil, keine vorbildsfunktion.

    mit seiner machtdemonstration im vorletzten winter, die in überhaupt keinem verhältnis zu seinen leistungen auf dem platz stand, fing der langsame zerfall des clubs an - schmidts autorität nahm sukzessive ab, seine spielidee verschwand bis sie schließlich völlig vaporisiert wurde. kießling ist immer noch hier, und hat seitdem nicht mehr wesentlich zum erfolg beigetragen - zumindest nicht auf dem platz.


    das ist jetzt nichts gegen kießling. eher geht das gegen diejenigen leute, die zulassen konnten das individuelle wünsche höher anzusiedeln sind als das wohl des clubs.

    naja, was soll man sagen. man kann jetzt nicht groß hysterisch werden.


    wir werden die drei spiele verlieren. an diesen trainer glaubt die truppe nicht die bohne, vor dem hat keiner respekt - er ist in keinem moment imstande gewesen die mannschaft in irgendeiner weise zu motivieren, zu führen. man kann es ihm nicht zum vorwurf machen - er kann es einfach nicht.


    es ist also vollkommen abhängig davon, was die anderen machen.

    doch ein bisschen primitiv den brandt hier immer so runtermachen. der typ ist 20 jahre alt....


    die gesamtheit stimmt nicht halt nicht mehr, schlechte kaderplanung, falsche selbsteinschätzung, falsche trainerwahl.


    und am schlimmsten natürlich die trikotsponsoren- und ausrüster wahl. aber dafür ist es die gerechte strafe.



    .....jetzt noch ein spitzenwechsel! das wird es drehen, wow!

    Was ist eigentlich unsere höchste BuLi-Heimniederlage? Mir fällt da spontan ein 1-5 gegen die Bauern ein. In den 80ern.

    ich war im stadion!


    habe rummenigge danach am bus beschimpft. aber in dem alter kann man ja noch nicht verlieren.


    und der schmerz war noch rein.


    das jetzt ist alles so viel trauriger... in jako, im plastikstadion, mit family street. abartig. zweite liga ist da nur verdient.

    der erste abstieg aus der bundesliga ist besiegelt. über korkut wollen wir nicht reden, der mann muss einem nur leidtun.


    dieses team gewinnt kein spiel mehr diese saison, es ist absolut mausetot, egal, wer nun ab morgen übernimmt.


    aber es ist eine chance für einen neuaufbau, anders kann man es nicht sehen.


    bye bye jako, bye bye barmenia, bye bye mittelmaß. willkommen zweite liga. aber aufpassen, dass man nicht durchgereicht wird...