Beiträge von leichlingerlev

    Abwarten.... noch ich sehe ich ihn nicht bei uns.



    Wenn ich Real oder Ödegaard wäre, dann würde ich einen Verein bevorzugen, bei dem ich das Maximum an Spielzeit bekommen könnte. Bei uns wäre er in einer krassen Konkurrenzsituation, in Gladbach wäre er es zum Beispiel nicht.


    Der Transfer wäre für uns, für ihn und für Real nicht wirklich logisch. Wer weiß, vielleicht landet er auf Schalke :LEV14

    Havertz ist mit Sicherheit unser bester Scorer, aber nicht unser bester Spieler. Seine Statistiken und die wahrgenommene Leistung klaffen teilweise heftig auseinander. Exemplarisch war für mich sein Spiel in Hannover. Er hat sich 80 Minuten lang komplett geweigert mitzuspielen. Da er aber am Ende das Siegtor geschossen hat, war er der gefeierte Held.


    "Carvajal04" hat schon recht, dass er häufig sehr passiv spielt und bei de U21 aus diesem Muster hätte ausbrechen müssen/können, da er dann plötzlich das große Alpha-Tier wäre. In der A-Nationalmannschaft wird er so schnell keine Rolle spielen.

    Sehe ich überhaupt nicht so. Denke Ødegaard hätte ganz gute Chancen bei uns zum erweiterten Stammpersonal zu gehören.
    Die von dir aufgezählten Bailey, Bellarabi, Volland und Diaby würden sich um einen Platz auf den beiden Aussenpositionen streiten.
    Ødegaard würde dann einen der beiden 8er Positioen bekleiden. Havertz ist da wohl gesetzt, sodass der Platz neben Havertz dann an Ødegaard und Demirbay gehen könnte.
    Wobei ich Demirbay auch als 6er auf der Position vorstellen könnte, auf der aktuell Aránguiz spielt.


    Zumal zu Aránguiz zu Saisonbeginn evtl. noch keine Rolle spielen dürfte. Sofern er mit Chile das Finale der Copa America erreicht, spielt Aránguiz bis ca. in die erste Juli-Woche noch Fußball. Danach stünde sein Urlaub an, und er würde vermutlich nicht vor Anfang August hier aufschlagen und mit der Vorbereitung beginnen.
    Das gleiche würde auch für Bailey (Finale des Goldcups findet in der Nacht vom 07.07. auf den 08.07. statt) gelten...


    Im Zweifel wird man immer die Spieler fördern für die man Geld bezahlt hat und die wieder Geld einbringen...


    Wenn man Ödegaard nicht fest verpflichten kann, dann kommt er nicht. Eine Leihe macht nur Sinn, wenn man Löcher stopfen muss und das müssen wir im OM mit Sicherheit nicht.

    Wer weiß wie viel Mitspracherecht der Julian bei diesem Transfer hatte. Sein Vater wird als Berater Provisionen in Millionenhöhe für diesen Wechsel bekommen, zusätzlich zu dem Topgehalt von Brandt selbst.


    Und wie man durch Football Leaks weiß, haben selbst wir dem Brandt Senior jährlich 250.000 gezahlt.



    Am Ende steht das finanzielle Familienwohl über allem.

    Man gewinnt in erster Linie Fans mit außergewöhnlichen Spielern, die Idole für die Jugend sind. Ein Havertz wird durch seine alleinige Anwesenheit im Verein mehr Fans rekrutieren, als alle Marketing-Kampagnen der letzten 10 Jahre zusammen.

    Ja klar, mit dem Wissen von heute ist alles frühere keine Kunst.

    "mit dem Wissen von heute"...lol.



    Der Jugendfußball ist dermaßen durchgescannt, das glaubst du garnicht. Bei jedem U-15 Spiel eines Bundesligisten stehen 20 scouts am Spielfeldrand. Aber hey, Reschke das Adlerauge kennt die Jungs natürlich vor allen anderen.

    Ja. Aber das wird er sicher auch nicht ohne ein gewisses Eigeninteresse gemacht haben. Geh mal davon aus, dass er für den Fall einer erfolgreichen CL-Quali einen fetten Bonus im Vertrag hatte, den er nun zum Vertragsende Ende Juni noch einstreicht.


    Die Mannschaft ist sein Werk und die CL ist sein Erfolg. Als ob er nur mitfiebert um irgendeinen Bonus zu bekommen. Der hat die letzten 10 Jahre für den Verein gelebt.

    Es ist völlig normal, dass ein Kaderplaner, Sportdirektor oder Chefscout auch mal Nieten dabei hat. Als wäre der Sport völlig kalkulierbar. Reschke dahingehend die "Qualität" abzusprechen ist schon wirklich hanebüchen. Der ist aus München weg, weil er beim VfB eine Machtfülle bekommen konnte, die ihn beruflich einfach gereizt hat. Dass ihm die letztlich nicht gut getan hat, steht auf einem anderen Blatt. Kimmich aus Leipzig zu Zweitligazeiten zu den Bayern geholt zu haben, war schon eine Nummer. Man muss sich nur die Interviews ansehen, der hatte den schon zu Stuttgarter Zeiten auf dem Zettel. Wenn Reschke von anderen Entscheidungsträgern vernünftig "eingerahmt" wird, ist der ein Top-Mann.


    Kimmich auf dem Zettel gehabt zu haben ist wirklich keine Kunst. Kimmich war damals schon etablierter Jugendnationalspieler und sein Talent war allen bekannt.


    An sich ist Reschke ein guter Fachmann, aber die extreme Heroisierung ist häufig völlig übertrieben.

    Ich denke Geld spielt hier eine untergeordnete Rolle. Brandt dürfte hier seit seiner Verlängerung schon in der oberen Gehaltsklasse angekommen sein. Vielmehr kann ich mir vorstellen, dass er und sein Umfeld den Druck verspüren zu einem Verein zu wechseln, mit dem man etwas gewinnen kann bevor sich die Optionen vielleicht zukünftig verflüchtigen. Dortmund bietet da sicherlich ein attraktives Gesamtpaket.

    Jetzt müssen wir aber aufpassen, dass wir aus Julian keinen Cristiano machen. Aus marketing technischen Gründen extrem schmerzhaft? Come on....


    Verfolg die mal auf Instagram und du verstehst was ich meine. Die zwei haben hundertausende aktive Follower in der "werberelevanten Zielgruppe". Die machen extrem wertvolle Werbung für Sponsoren, für den Verein und rekrutieren nebenbei noch Nachwuchsfans.