Beiträge von leichlingerlev

    absolut verständlich...der junge ist anfang 20 und ist leb seit einigen Jahren fernab seiner Heimat....natürlich will der solange wie möglich da bleiben.


    Der Junge lebt seitdem er 13 Jahre alt ist in Europa. Und wer ihm auf Instagram folgt, der sieht auch, dass besinnliches Beisamensein mit der Familie nicht zu den Aktivitäten gehört, die er in Jamaika ausübt. Vielmehr lebt er dort feucht fröhlich seinen Superstar-Status aus.


    Gerade er hat wenig Kredit, um sich so einen Bock zu leisten und das erste Training unter Bosz zu verpassen.



    Alles in allem will ich ihn trotzdem nicht verteufeln, da er sich wenigstens noch reinhängt.

    Mit Bosz holt man wieder so einen Wandervogel, der nie irgendwo sesshaft wurde und das Gegenteil von einem charismatischen Trainer ist. Hab eher ein schlechtes Gefühl bei der Personalie.


    De facto hatte er eine sehr guten Saison mit Ajax. Der Rest seiner Laufbahn ist eher sehr zerfahren.

    Herrlich muss in erster Linie gehen, weil unser Tafelsilber massiv an Wert verliert und ein neuer Trainer diesen Prozess stoppen soll.


    Im Sommer ist der letzte Zeitpunkt für einen Julian Brandt eine nette Ablöse zu bekommen, aber wer will ihn schon mit solchen Leistungen? Dasselbe gilt für Wendell, oder mittelfristig für Bailey. Man braucht einen Trainer der hier erfolgreich ist und Spieler besser macht. Unter Herrlich ist eher der entgegengesetzte Trend zu sehen.

    Ob es hier einigen passt oder nicht, Daum wäre die sportlich beste Lösung!


    Rose oder Farke sind Nobodys, damit nicht auf Augenhöhe des Kaders und würden aufgrund dessen sportlich scheitern. Das steht so fest wie das Amen in der Kirche. Bei Bosz wäre ich zumindest gespannt, denn bekanntlich macht Erfahrung (Dortmund) auch des Öfteren klug. Fachlich hat er mit Sicherheit mehr drauf als Herrlich, bleibt für mich aber eine Wundertüte. Mit einem ähnlich starken oder sogar stärkeren Kader ist er ja in der Bundesliga eigentlich schon kläglich gescheitert.


    Nur bei Christoph Daum wäre ich mir sicher, dass diese Mannschaft sofort und konstant zünden würde. Warum? Weil er ein Kind der Bundesliga ist, diesen Verein in- und auswendig kennt, immer noch perfekt vernetzt ist, was wichtig wäre für kommende Neuverpflichtungen. Und weil er immer noch brennt. All dieses Gefasel, dass er die beste Zeit hinter sich hätte, kann man getrost in die Tonne treten – Statistik Hin oder Her. Dieser Kader mit dieser Qualität wäre genau auf ihn zugeschnitten.


    Du mit deinem Daum.


    Als ob er hier nochmal Trainer wird. Er weiss ganz genau, dass seine Drogenvergangenheit medial wieder aufgekocht wird, wenn er hier anheuert. Als ob er sich und seiner Familie das nochmal antut, nachdem das alles halbwegs vergessen ist.

    Diese ganzen tollen Enthüllungen rund um die Spielerrat GmbH lesen sich für mich so als ob irgendein Informant deren E-Mail-Account gehacked hat, die E-Mails an Spiegel verkauft hat und der Spiegel nun versucht aus jeder zweiten E-Mail eine skandalöse Story zu konstruieren.


    Journalismus für die Mülltonne. Sollte man nicht zu ernst nehmen.

    Kießling kratzt schon gewaltig an seinem Legendenstatus.


    Die Spieler bekommen Millionen dafür, dass sie hauptberuflich Sport treiben. Aussagen nach dem Motto " Es reicht auch aus mit 70% Einsatz zu trainieren ", sind schon extrem dumm.

    Ich finde, Rolfes sollte vor allem auch nach einem guten Freistoß-Spezialisten Ausschau halten. Nach Hakan kam da nix mehr dauerhaftes.


    In Spielen, wo mal nichts geht, kann auch mal ein Freistoßtor dem Spiel die richtige Richtung geben. Wenn ich mir unsere Freistöße (und größtenteils die Ecken) anschaue, finde ich das echt gruselig.


    Mit Bailey, Aranguiz und Wendell hat man drei gute Freistoßschützen und die Ecken von Brandt sind auch in Ordnung. Was fehlt es eher ein Abnehmer.

    Habt ihr eigentlich nur die Presseartikel gelesen, oder auch mal geschaut was Bayer veröffentlicht hat?


    Wenn ihr Monsanto als Argument nutzt, dann hat Bayer doch bereits die Nummer der Mitarbeiter genannt, die durch die Zusammenlegung der beiden Unternehmen abgebaut werden.
    Nämlich 4100 - Ohne genau zu wissen ob in den USA oder in Deutschland. Ebenfalls sind 1100 bereits bei Consumer Health - hat jetzt nicht viel mit Monsanto zu tun - eher mit Aspirin. Oder auch die bei Pharma genannten Änderungen im R&D Bereich - hat jetzt auch nichts mit Monsanto zu tun.


    Das sind nur zwei - sehr offensichtliche - Gründe um eine Idee zubekommen, dass es nicht mit Monsanto zu tun hat (oder nicht nur).

    So sieht es aus. Bayer erklärt ziemlich genau was Sache ist und die Medien ignorieren das einfach und erzählen ihre Monsanto-Märchen.




    Ich fasse die Lage mal zusammen.


    Consumer Health


    - Der Erwerb von Mercks und Dihons Consumer Care Geschäften haben sich jeweils als Fehleinkauf erwiesen. Allein dadurch mehrere Milliarden Euro Abschreibungen.


    Pharma


    -Extremer Wettbewerbsdruck im sehr wichtigen Hämophilie-Geschäft. Dadurch Schließung des Betriebs in Deutschland. Abschreibung von einer halben Milliarden Euro.


    -kurz bis mittelfristige Pipelineprobleme. Patente für wichtige Medikamente laufen bald aus. Es gibt keine richtigen Nachfolger. Die muss man sich für viel Geld extern zukaufen



    Finanzierung dieser Baustellen durch den Verkauf von Animal Health und Problemmarken im Consumer Health-Geschäft. Zudem umfassende Strukturmaßnahmen um Kosten zu senken und Ressourcen für externe Zukäufe zu haben.



    Bei Cropscience fallen nur die Stellen weg, die nach der Übernahme redundant sind. Wahrscheinlich löst man einfach die komplette Monsanto-Organisation in Europa auf, weil Bayer hier eine eigene hat.



    Dementsprechend sollte man den Medien nicht zu sehr trauen. Ich habe sehr viele Berichte über das Thema gelesen, die purer Mist waren.


    :LEV19

    Aha... Dann klär mich mal auf was an meiner Aussage verkehrt ist.


    Ich denke er will damit sagen, dass diese Strukturmaßnahmen nichts mit dem Agrargeschäft zu tun haben, sondern hauptsächlich mit dem Pharma und Consumer Health Geschäft. In diesen Bereichen hat man in der jüngeren Vergangenheit einige fatale strategische Fehler gemacht, die man jetzt korrigieren muss.


    Deine "Klotz am Bein"- Argumentation ist also Quatsch. Crop Science ist das gerringste Problem auch wenn viele Medien das natürlich anders sehen wollen.

    Das Problem ist, dass man nicht in der Lage ist solche Wurstspiele wie gestern einfach zu nutzen, um irgendeinen Quatsch in der Kurve zu machen. Probiert von mir aus eine Laola im halbleeren Stadion :LEV18 .


    Aber diese zwanghafte "wir müssen heute unsere Lieder abspielen egal was kommt"-Mentalität macht schlichtweg keinen Spaß.



    Spaß ist das Stichwort. Ich glaube das haben die wenigsten beim supporten. Es ist vielmehr eine leidige Pflichtaufgabe.

    Man muss sich vergegenwärtigen, dass unterm Bayer-Kreuz nicht mehr viel Bayer steckt. Mit der Abspaltung von Chemie und Kunststoff in Lanxess bzw. Covestro hat der Standort für Bayer selbst keine große Bedeutung mehr. In Leverkusen sind hauptsächlich nur noch Konzernzentrale, Verwaltung, Services und kleinere Funktionen.


    Grundsätzlich sehe ich aber nach wie vor nicht warum Bayer die Fußball Gmbh irgendwie beschneiden sollte. Bayer 04 ist ein herausragender Markenbotschafter auf der ganzen Welt und das weiß auch die AG.

    Kann Zufall sein, aber DAS könnte in einem Zusammenhang mit Boldts Abgang stehen.
    Wahrscheinlich wird die Unterstützung der Mutter (Bayer) als Folge der Sparpläne stagnieren oder gar sinken?!?


    Die angeblichen jährlichen 25 Millionen Euro Zuwendungen sind für Bayer wohl völlig unerheblich, bei einem Konzernumsatz von 35.000.000.000 Millionen.


    Anders gesagt. die 25 mio. sind ein Fliegenschiss. Ich glaube kaum, dass die an der Fußball GmbH sparen wollen.

    Hört sich erstmal dramatisch an, war aber seit Jahren zu erwarten. Consumer Health schwächelt extrem und bei Crop Science gibt es nach der Übernahme tausende Jobs die "doppelt" besetzt sind und somit überflüsisig sind.


    Das sieht der Jonas anders :LEV14


    Tja vier Wochen später stellt sich heraus, dass die Vertragsverlängerung richtig und genau zum richtigen Zeitpunkt war. Allein nach den Matches mit Kroatien ist er international in den Fokus gerückt.



    Danke Jonas!