Beiträge von bulleroth

    Und mich kotzt es jedes Jahr aufs Neue an - für mich klingt das auch fast schon nach Resignation, bzw. nach "mit der Situation abfinden", also genau was die Bayer-Führung macht...

    Zitat

    "Fußballerisch hat mich meine Mannschaft über weite Strecken überzeugt. Wir haben gut nach vorn gespielt und uns gute Chancen erarbeitet, leider aber nur eine genutzt", sagte Leverkusens Trainer Michael Skippe. Sein Team ist jetzt seit vier Spielen ohne Sieg. (Spiegel Online)


    und täglich grüßt das Murmeltier :)

    Zitat

    Original von Haberland II
    BigB


    Diese "Rückrunde" hätte bequem auch schon heute anfangen müssen. Und in der 1. HZ war es ja auch so. Was danach kam, war schlicht erbärmlich. Nein, nur auf ein Wunder zu hoffen können wir uns nicht erlauben. Auch letzte Saison gab es in der Hinrunde kurze Zwischenhochs, denen aber genauso regelmäßige Abstürze folgten. Ob es wirklich keine Trainerentlassung geben wird? Skibbe ist auf jeden Fall jetzt gefordert aktiv zu werden und das Labern jetzt seinem Spezie Völler zu überlassen. Stimmen die Ergebnisse aber nicht, dann wird ihm auch diese spezielle Beziehung zum Rudi nichts nützen.


    Fullack - so ähnlich war mein Statement auch gemeint.


    Allein: Für mich hätte die "Rückrunde" bereits in der VORBEREITUNG beginnen MÜSSEN!! Aber: jedes Jahr die gleiche Blauäugigkeit zu Saisonbeginn und jeder schmiert sich gegenseitig Honig ums Maul.


    Wir brauchen wieder einen Trainer mit Visionen - und wenn sich dieser Trainer seine Vision über nicht ganz legale Anwendung von Stimulanzien nährt, SOLL MIR DAS RECHT SEIN :) Ulf kann ja zunächst Assistenztrainer sein. Skibby zu den Amateuren ich denke da gehört er hin.

    Zitat

    Original von Haberland II
    Und in der Rückrunde werden wir dann wieder wie ein Meister aufspielen und "nur" 12 Punkte hinter dem richtigen Meister landen.Also: Alles in Butter in LEV!!! Und mehr war halt heute wirklich nicht drin!!!


    So 'ne Rückrunde wie letztes Jahr ist mit dieser Mannschaft nicht drin. Ein paar mehr Punkte müssten auch schon in der Vorrunde her sonst gehts wirklich gegen den Abstieg.

    Sowa ähnliches hatten wir schon in Frankfurt.

    Zitat

    Life's a beach, says top U.S. striker Donovan


    By Erik Kirschbaum


    LOS ANGELES, Sept 18 (Reuters) - Landon Donovan knows he could raise his game by returning to Europe but the elegant U.S. striker, who has been on a successful streak since a disappointing World Cup, would rather savour the good life at home in California.
    Donovan, who has scored seven goals in 13 league matches to lead the Los Angeles Galaxy to seven wins and three draws since July 1, said in an interview with Reuters he might feel a yearning someday to play again in a top European league such as England or Spain.
    Not any time soon, though.
    "I love my life here," said Donovan, 24, who had two unhappy stops at Bayer Leverkusen in 1999-2001 and 2005 after the Bundesliga powerhouse made him the youngest American ever signed in Europe at age 16. "I'm enjoying myself."

    [url=http://football.guardian.co.uk/breakingnews/feedstory/0,,-6087123,00.html]... weiter bei Guardian Unlimited Football[/url]


    ... und dazu ein Blogeintrag bei American-Arena:

    Zitat

    18 September 2006
    Weichei läßt grüßen


    Ja, ja: Landon Donovan glaubt, dass ihn irgendwann englische oder spanische Vereine so interessant finden werden, dass sie ihn nach Europa holen werden. Nach nicht nur einem, sondern zwei Abstechern in die Bundesliga (beide Male zu Bayer Leverkusen) und einer extrem schwachen Leistung bei der WM, kann er froh sein, dass ihm jemand 900 000 Dollar im Jahr zahlt. Das ist sein Gehalt bei Los Angeles Galaxy, wie die Agentur Reuters berichtet, die mit ihrer Geschichte über den Amerikaner einen merkwürdigen Versuch betreibt, die angeschlagene Reputation des Spielmachers zu reparieren. [...]

    (...entdeckt bei indirekter-freistoss.de)


    Meine Meinung? Der Artikel beim Guardian trieft nur so vor Arroganz. LD suxx.

    Fr, 1. Sep | 0:00 | Premiere Sport Portal (2)
    Fußball: UEFA Champions League 2001/2002
    Finale 2002 in Glasgow: Bayer 04 Leverkusen - Real Madrid

    Genre
    Fußball

    Beschreibung
    "Nun wird sich zeigen, ob die Mannschaft Charakter hat." - So stimmte Michael Ballack im Mai 2002 auf das wichtigste Spiel der Vereinsgeschichte ein. Nach den Pleiten in der Meisterschaft und im DFB-Pokal konnte Bayer Leverkusen am 15.5.2002 in Glasgow (Schottland) nach der wertvollsten Trophäe im europäischen Vereinsfußball greifen. Jens Nowotny war verletzt, Zé Roberto gesperrt. Real hatte im Jahr des 100. Klubjubiläums noch keinen Titel gewonnen.

    Zitat

    Original von BigB
    Hat Getafe überhaupt einen einzigen Spieler bei der WM gehabt?


    Das ist für mich kein Argument - siehe am Beispiel Bremen.


    Es geht mir darum, sich professionell auf solche Situationen einzustellen und damit umzugehen. So müsste dann eben den Spielern, die da sind, Gelegenheit gegeben werden, sich zusammen einzuspielen. Die später hinzu kommenden Spieler nützen eh zunächst nichts, wenn sie nicht fit sind. Ziel muss doch sein, alles dafür zu tun, um nicht bereits zu Saisonbeginn, zu viel Risiko einzugehen, vor allem auch mit Blick auf den UEFA-Cup - aber genau das tun die "Verantwortlichen" indem sie sich wieder hinter ihren Ausreden verstecken.


    Aber "vielleicht" straft mich die Mannschaft auch Lügen? Aber wenn ich "vielleicht" sage, rede ich genau wie die "Verantwortlichen" ohne die echte Überzeugung, in der Vorbereitung zumindest alles versucht zu haben, zu Saisonbeginn eine möglichst "fertige" Mannschaft zu haben.

    Das Getafe-Spiel hat mal wieder gezeigt wo wir stehen und woran es seit Jahren krankt: Wie jedes beschissene Jahr wird die Vorbereitung in die ersten Spiele der Saison verlegt. Wie kann es sein dass der Vorstadtklub von Madrid es schafft, drei Wochen vor deren Saisonbeginn weiter in der Vorbereitung zu sein wie wir eine Woche vorm ersten Spieltag!! (Das soll jetzt auch keine Abwertung den Spaniern gegenüber sein: Ich denke die werden wie letztes Jahr die primera division wieder gehörig wirbeln)


    Und wenn dann wieder solche windigen, naiven Sprüche kommen wie "in weiten Teilen zufrieden“ und „Einiges in den Tests war nicht so dolle.“ (siehe heutige Nachrichten) dann krieg ich wieder das kalte Kotzen. Da fehlt irgendwo jeder Sinn für Professionalität, wenn die Verantwortlichen sowas sagen und hoffen "Die Mannschaft wird noch einige Spiele brauchen...". Meine Meinung ist: Genau so etwas ist doch im professionellen Fußball ein Armutszeugnis (ausgerechnet die Bayern haben dieses Jahr ähnliche Probleme), aber wenn ich sehe wie andere, professionell geführte Klubs wie Hamburg, Bremen oder Dortmund die Vorbereitung, trotz vieler Probleme mit fehlenden Nationalspielern, angehen, frage ich mich, wieso das nicht auch bei uns möglich ist.


    Das Kind ist leider schon wieder in den Brunnen gefallen und viel ändern kann man jetzt wohl wieder nicht mehr - aber wenn die Verantwortlichen (fast schon ein Hohn für mich das so auszusprechen) sehen, wenn die Aachener uns mit Kampfkraft auf den Füßen stehen und unser Team hilflos und uneingespielt in den alten Trott verfällt wird man spätestens wieder in Panik verfallen. Dann ne deftige Pleite in Bremen und die Hütte brennt wieder. Vom UEFA-Cup rede ich erstmal nicht...


    Die Hoffnung stirbt jedoch zuletzt, und vielleicht kriegen wirs mit viel Dusel hin, am Samstag nicht zu verlieren.