Bitte wenn möglich auch ein schwarzes Farbschema bereitstellen.
Beiträge von bulleroth
-
-
Nein bei uns stellen sich einfach zu viele zu ungeschickt an und kassieren zu viele unnötige gelbe. Heute gegen Frankfurt wieder ganz klar zu sehen.
-
wie viele Leute hatten wir unter der Woche geschont? Man muss konstatieren das hat nicht wirklich viel gebracht. Heute bekommen wir in vielerlei Hinsicht einmal wieder die Grenzen aufgezeigt.
Wer es nicht schafft bei einer 2:0 Führung ein Spiel erstmal zu beruhigen (und das konnen wir bisher in keinem Spiel unter Seoane) .... muss leider mit sowas wie heute rechnen. Solche Spiele wird es - wenn nicht deutlich mehr Sicherheit ins DM kommt! - noch öfter geben.
-
2:4 ... ... so kann man sein gutes Torverhältnis auch wieder kaputt machen...
Aranguiz hätte früher runter gemusst, er konnte kaum mehr einen Sprint gehen.
Insgesamt zu viel "versuchte" Schönspielerei gegen unbequeme Gastgeber.
Dazu kommt dass wir uns auch oft schlecht anstellen und unnötige Gelbe einfangen.Das 1:0 und 2:0 ... fiel einfach zu früh für uns selbst;
für uns war das Gift denn man meinte sich zu schnell zurücklehnen zu können. In Frankfurt darfste duch aber eigentlich nie ausruhen. -
Anschlusstreffer hat die erstmal wieder stark gemacht - so schnell darf aber eigentlich nie und nimmer ein Anschluss fallen wenn du 2:0 führst musst du einfach erstmal für Ruhe sorgen. Das können wir nicht , die dafür nötigen Spielertypen sind deutlich in Minderzahl.
Frimpong ... völlig unnötig eben ... wenn du -wie man in der F-Jugend lernt - auf den Ball zugehst passiert hier *NICHTS* ...
2:0 ... 2:3 muss man auch erstmal schaffen aber man muss deutlich sagen die sind giftiger, galliger und wir sind schlampig.
Unsere 1:0 und 2:0 Führung kam einfach deutlcih zu früh.
-
-
-
-
-
Wie viele Ecken hatten wir, wieviele waren dann gefährliche Kontersituation für Bochum? - Wahnsinn
Phew ... sehr fade Kost. Es ist kaum zu glauben dass wir hier ein Heimspiel haben - und das meine ich nicht wegen den vielen blauen im Stadion. Wir spielen den Bochumern trotz Führung in die Karten, machen die von Minute zu Minute stärker.
Vorn fehlt klar ein Brecher bzw auch einer der Bälle festmacht. Mittelfeld
.... alles viel zu weit auseinander, riesig klaffende Löcher.
Hinten ... sieht alles schläfrig, pomadig aus. Wären die Bochumer vorne bisher nicht so schwach....Das wird -wenn nicht was entscheidendes passiert- noch eine lange zweite Halbzeit; ich hoffe es kommt nicht so und wir finden zu etwas mehr Ruhe im Spiel.
-
-
-
Ich hoffe man versteht dass das heute ein komplett anderes Spiel wird. Und sich nicht zu schnell vom Betis-Spiel blenden lässt.
Man kann sich sicher sein dass die Herthaner sich deutlich besser auf uns und unsere Stärken vorbereiten - auf erwartbar schwer bespielbaren Boden werden heute mitunter andere Tugenden nötig sein - ich würde zumindest nicht im Vornherein darauf wetten dass das heute eine klare Sache wird. Zu oft haben wir gesehen dass man unser Spiel mit vgl "einfachen", aber robusten Mitteln stören und zerstören kann.
-
-
-
Was mir gefällt, ist das bestimmen des Tempos nach Belieben. Ganz im Zuge einer Spitzenmannschaft. Verschleppen oder anziehen, wir gaben den Takt vor.
Das ist mir dann doch jetzt etwas zu viel des guten. Es gab viele Phasen gerade zu Beginn der Halbzeiten in denen es rauf und runter ging, aber bestimmt nicht dadurch weil wir das Tempo "nach Belieben" vorgegeben haben. Das sah teilweise im MF vogelwild aus - von beiden Seiten.
Das ist vielleicht für Zuschauer gut anzuschauen weil es ein rasantes und ein offenes Spiel war, aber nach meinem Empfinden war das von "nach belieben kontrolliertes Tempo" und "Takt vorgeben" weit entfernt.Zur Zeit haben wir immer noch viel Matchglück und ... können uns bei Hradecki bedanken - die Fußabwehr zu Beginn und der gehaltene Kopfball waren bärenstark gehalten, Tahs Grätsche nicht zu vergessen. Bei konsequenterer Chancenverwertung der Schotten (bzw halt einfach mehr Klasse) siehts dann doch anders aus.
Aber es ist erkennbar dass alle sich mit deutlich mehr Esprit, Einsatz und Körperlichkeit / Galligkeit in die Matches rein hauen - und man belohnt sich durch individuelle Stärken/Klasse bei den Toren. Der Sieg gestern wurde verdient aber ist etwas zu hoch ausgefallen.
-
Wir müssen unbedingt die Löcher im MF stopfen, dichter stehen. Das passiert deutlich zu oft dass die da durchmarschieren.
Ansonsten einfach wieder ganz stark gekontert beim 2:1 - Hoffentlich gibt das Schick das nötige Selbstvertrauen für die nächste Zeit - genau einen solchen Abschlussspieler brauchen wir.
-
-
Nixdestotrotz .... ist es immer noch ein Spieler von UNS.
Weiß nicht... kann da mit ständigen Draufhauen und Begriffen wie Kreisliga nix anfangen.
Man wird dem Spieler wünschen können dass eine vernünftige Lösung gefunden wird.
-
Wie oft war es so dss solche Pingpong Bälle bei uns eben nicht reingegangen waren in den letzten Jahren?
Lass das Spiel mal lang nur zB 1:0 stehen ... bzw... der Elfer geht rein? Dann wird das eine enge Kiste obwohl wir eigentlich weitgehend überlegen waren! Solche Spiele sind oft gegen Gladbach - letztes Jahr hatten wir einen Haufen Dusel bzw einen starken Torwart der uns gerettet hat.
Daher muss hier unbedingt weiter an der Chancenverwertung gearbeitet werden! Es kann nicht sein dass an so einem Abend fast nur abgefälschte oder Torwart-Pingpong-Bälle rein gehen.
Unabhängig davon darf man dem gesamten Team zu einem gelungenen Auftakt zuhause gratulieren.
Gerardo sagte voraus es werden wieder andere Tage kommen, an denen es "andere Lösungen" braucht, mal gucken was dann so kommt.