Mal 'ne Frage warum sollte sich ein Terzic sich überhaupt noch herablassen bei uns Cheftrainer werden zu wollen?
Der Mann hat jetzt über ein halbes Jahr mit richtigen Stars unter hochprofessioneller (eigentlich im Profisport vorauszusetzbarer!) Mentalität gearbeitet; mit Spielern die gedankenschnell sich zumeist schlau auf dem Feld bewegen, heiß auf Erfolg sind und zu denen Attribute wie "Spielintelligenz", "Wettkampfhärte" passen.
Das sind allesamt Eigenschaften die auf eine überwältigende Mehrheit unserer Mannschaft nicht zutreffen, Punkt. Da kann selbst Jose Mourinho nicht mehr aus der Truppe herausholen wenn hier nicht in größerem Stil eine andere Einkaufspolitik eingeführt wird. Bei uns wird ein Terzic -trotz allem immer noch unerfahrener Trainerneuling!- gnadenlos scheitern.
Wie im letzten Sommer von vielen vorherhgesagt: Wenn in der Liga der Gegenwind im Lauf der Saison (Eingespieltheit der anderen, besseres taktisches EInstellen auf unsere wenigen "Stärken") fallen wir komplett auseinander, was Platz zehn in der Rückrundentabelle beweist: wir liegen hinter Hoffenheim, hinter Freiburg, Union kann uns in der RR-Tabelle noch einholen. Das muss man einfach erkennen und nicht sich immer hinter Verletzungspech verstecken.
Kein Trainer der Welt kann einem "Spielertyp wie Wendell" Spielintelligenz beibringen. Und wir haben -wenn man sich die Spielertypen unabhängig von der Position anschaut- mehrheitlich zu viele "Wendells" auf dem Platz.
Ein gestandener Trainer muss das erkennen. Und wird daher nicht ohne Bedingungen zu uns kommen.
Denn ein solcher Trainer wird fordern dass Spieler mit Mentalität geholt werden oder/und seine eigene Spielerliste aufstellen. Somit wird er sich von Beginn gegen die Rolfes-/Völler-Kuschelkusen-Philosophie stellen die augenscheinlich nur "Talent", "Potential" im Blick hat. Das ist was was sich bei uns ändern müsste.
Ein Trainerneuling wie Wolf oder welche die aus dem DFB Lehrgang hervorgehen wird das erstmal egal sein denn die "wollen" erstmal arbeiten und sind von vornherein immer "dankbar" für jede sich bietende "Chance" im Profifußball arbeiten zu dürfen .... Phrasen... die in den letzten Jahrzehnten leider zu oft zu hören waren ....
... da besteht leider wenig Anlass zu Hoffnung dass sich da was ändert.