Was wiederum zeigt, das die Nachwuchsförderung der Vereine/DFB in den letzten Jahren ziemlich schwach war.
Vor 2-3 Jahren wäre das ein valides Argument. Jetzt sieht unsere Jugendabteilung aber wieder mehr als gut aus. Es gibt viele deutsche Talente, die spannend sind - und die marktentsprechend aber eben keine Schnäppchen mehr sind. Ob jetzt Maza oder Jander aus der zweiten Liga, die für zweistellige Millionenbeträge in die erste Liga wechseln werden.
Aber auch ein Blick nach Mainz (Nebel, Burkhard), Stuttgart (Woltemade), Frankfurt (Brown, Collins) zeigt doch, wo der Weg hin geht.
Die U-21 hat Spanien erst zuletzt 3-1 abgefertigt.
Und auch dei U-19 hat mehrere vielversprechende Top Talente zu bieten. Darvich, Moerstedt, Jeltsch, Brunner etc.
Bisschen Off topic. Aber da bekommt man einige Topspieler...
Und wenn man Thiaw und Bisseck sieht, das sind zwei Spieler aus unserer Region, die sich bei den Mailänder Klubs durchgesetzt haben.