Beiträge von JackGrace
-
-
Fakt ist, dass schon die Chemical Brothers Choreo von 2009 mehr Eindruck hinterlassen hat als die jetzige und damals bestand unsere Fanszene gefühlt aus 500 aktiven Leuten. Ich kann also nachvollziehen, dass einige ein besseres Bild erwartet haben, auch wenn ich weder in den Finanzen noch in der Arbeit stecke, um zu bewerten warum es kein besseres Bild gab.
Die Stimmung war für unsere Verhältnisse sehr gut. Was aber nicht verwunderlich war, da jedem klar war, dass man irgendwie gegenhalten muss.
-
Die letzten 10 Seiten sind nur Spam, die nichts mit "Reiseplanung Dublin" zu tun haben.
Vielleicht verlagert Ihr euren privaten Chats in irgendeinen Spam-Thread?
-
Gegen Augsburg sollte man komplett auf Mikro, Lautsprecher, Megaphon verzichten, um die Verhältnisse in Dublin nachzubilden und zu schauen wie sich die Kurve selbst organisiert.
-
Denkt an den Adapter für die Steckdosen in Dublin 😀 sonst müsst ihr für teuer Geld vor Ort welche holen..
haben die meisten Hotels nicht mittlerweile USB-charging-ports?
-
Flüge von Bergamo nach Dublin 22.05.-23.05. noch für unter 30€ zu buchen!
Ryanair BGY-DUB
Da werden nicht viele aus Italien kommen!
Unsinn ...der Flug am 22.05. nach Dublin geht erst um 23:00 Uhr, also nachdem das Spiel beendet ist. Alle anderen Flüge sind ausverkauft.
-
Wir können noch froh sein, dass zum Beispiel Dortmund nicht in der EL gelandet ist, sonst wäre die Situation mit den Linienflügen eine ganz andere. Die hätten alle Verbindungen vorab ausverkauft.
Ich hoffe, dass Bayer es noch schafft Berge zu versetzen und mehr Kapazitäten zu organisieren...9k sollten es hoffentlich schon werden.
-
Finalort und Datum stehen seit Ewigkeiten fest. Jeder der sich früh gekümmert hat, musste ein überschaubares Risiko eingehen. Hotels kann man fast immer stornieren. Flüge mit dem richtigen Tarif auch oder man verliert eben 80-120 €.
Ich und mein Kumpel fliegen für kleines Geld nach Dublin, weil wir schon zu Beginn der Gruppenphase (!) gebucht haben.
Dass jetzt Leute 2 Wochen vor Finale ankommen und sich wundern, dass Irland eine "Insel" ist und man da nur schwer hinkommt, ist amüsant. Seit froh, dass es überhaupt ein Angebot gibt. Wer weiß wann wir das nächste mal wieder in einem Finale stehen.....vielleicht in 30 Jahren.
-
Bei allem was man bisher hört ganz klar die kleine Tribüne hinterm Tor. Da passen wohl "immerhin" über 2.000 Fans drauf. Also die günstigen Kat. 4 Tickets.
Aber ganz ehrlich, bei so einem Spiel muss überall der aktive Bereich sein.
Die kleine Tribüne ist dermaßen dünn und langezogen, dass man selbst dort nur sehr schwer den Support koordinieren kann, geschweige denn die Gegengerade sinnvoll einbinden kann. Hoffentlich wird das kein Rohrkrepierer.
Es wäre sicherlich klüger gewesen geschlossen Kategorie 1 zu wählen, damit möglichst viele aktive Leuten gebündelt stehen.
-
Bisher noch keine Andeutung von Bayer bezüglich der Charterflüge. Kann man davon ausgehen, dass diese in ausreichender Anzahl zeitnah Angeboten werden? Für einige stellt sich die Frage, ob man jetzt umständliche Wege plant, Urlaub nimmt etc. oder ob man auf die Tagesflieger wartet.... Hat hier ein Insider Infos?
Zudem wäre es interessant zu wissen, in welchen Kategorien sich die aktive Fanszene eindeckt. Kategorie 4 ist als Fankategorie ausgewiesen, jedoch handelt es sich da offensichtlich um diese Mini-Tribüne. Ich gehe nicht davon aus, dass das Stimmungszentrum dort sein wird oder etwa doch?
-
Bisher noch keine Andeutung von Bayer bezüglich der Charterflüge. Kann man davon ausgehen, dass diese in ausreichender Anzahl zeitnah Angeboten werden? Für einige stellt sich die Frage, ob man jetzt umständliche Wege plant, Urlaub nimmt etc. oder ob man auf die Tagesflieger wartet.... Hat hier ein Insider Infos?
-
Die vermeintlich "guten Tickets" sollte man eher als "günstige Tickets" ansehen, da der Block absolut beschissen ist. Welcher das ist, kann sich nun jeder denken.
Wer also die "guten Tickets" will, ist automatisch bei den "teuren Tickets". Insofern wird es auch genug geben, die sich für letzteres entscheiden, obwohl sie die Berechtigung für "günstige Tickets" hätten.
Gibt es einen Plan in welchem Bereich die aktive Fanszene sein wird?
-
Wie willst Du das kontrollieren? Wir zahlen Beitrag genau wie Clubmitglieder. Die Anzahl der Karteileichen und Fremdfans dort ist wahrscheinlich auch sehr hoch.
Mir ist bewusst, dass man das nicht kontrollieren kann, aber grundsätzlich muss man einfach festhalten, dass das Kriterium "NK12"-Mitglied oder "Clubmitglied" unzureichend ist.
Falls man wirklich nach einem standfesten Kriterium sucht, dann müsste man die Bedingungen erweitern zum Beispiel : Nk12 +DKplus oder Clubmitglied+DKplus oder NK12+DKplus (seit 5 Jahren).
-
Hab ich doch auch nicht behauptet. Wäre nur eine tolle Möglichkeit gewesen. Vor allem, wenn, wie hier größtenteils gemutmaßt wird, eh nicht alle Tickets weggehen, hätte man ja auch gleich alle NK-Mitglieder nach einem Ticket fragen können.
Auch bei der NK12 dürften sehr viele Karteileichen sein, die (seit Jahren) nicht aktiv sind oder nie aktiv waren. Die alleinige Mitgliedschaft bei der NK12 sagt also nichts über das Mitglied aus, z.B. ob es wirklich ein "aktiver Fan" ist, der es verdient hat bezüglich der Tickets irgendeine Sonderbehandlung zu bekommen.
-
Ich selbst gehe davon aus, dass jeder auch an ein Ticket kommen wird. Denkt dran, dass das wir 12k Plätze haben. Wenn 5k mit Linienflügen kommen, dann müsste die NK12 30 Flugzeuge chartern, um die übrigen 7k zu füllen.
Was man aber irgendwie koordinieren sollte, wäre die Bildung eines soliden Stimmungblocks, sodass zum Beispiel SD Dauerkarteninhaber in einen Bereich kommen.
-
Natürlich sollte jeder nur ein Ticket bekommen, damit man verhindert, dass tausende Nicht-Fans im Block sind. Viele Leute schleppen dann nämlich "den Kumpel" mit, der eigentlich Gladbach Fan ist oder "den Vater", der mit Fußball nichts am Hut hat, aber immer schon mal Dublin sehen wollte.
Beim EL-Finale geht es nicht um sightseeing, sondern darum mit tausenden aktiven Fans die Hütte abzureißen. DAS muss sichergestellt werden, alle anderen Befindlichkeiten spielen keine Rolle.
-
Es muss grundsätzlich Liedgut besser auf die Masse zugeschnitten werden.
Das "Forza Bayer Allez" (mit den Armen winken) sind zwar optisch stark aus , weil sehr viele Leute mitmachen, aber akustisch gibt es nichts her, weil vielen dieses "Forza Bayallez" schwer über die Lippen geht bzw. die nicht genau verstehen was da überhaupt gesungen wird.
Hier müsste man ansetzen und versuchen bessere Versionen zu schaffen, die verständlicher und eingängiger sind.
Man muss nicht auf Krampf neue Lieder entwickeln, es würde schon ausreichen vorhandene Konzepte zu optimieren.
-
Das größte Problem war, dass da überhaupt noch etwas getippt werden musste. Ein QR-Code auf jeder Rechnung hätte den Prozess wohl deutlich schneller gemacht.
-
Wenn ich so etwas höre, bekomme ich wirklich einen richtigen Hals. Ich war um 15:00 da und wurde zurückgeschickt.
Eigentlich wäre ich auch zurückgeschickt worden, aber manchmal muss man einfach dreist sein im Leben.... der Zaun, der an der Bismarck-Straße aufgestellt wurde stellte kein wirkliches Hindernis dar.
-
um 16 Uhr da und um 17:20 das Ticket in der Hand. Zum Ende hin war es anscheinend deutlich entspannter.