Beiträge von Flutlichtspiel
-
-
-
-
-
Ich weiß nicht durch welche Brille man sehen muss, um nicht den Zusammenhang zwischen Leistung und Zuschauerzahlen zu sehen. Würden wir hammergeile Spiele sehen , Zauberfussball erleben - die Hütte wäre voll.
Wir spielen oft genug Schrottfussball und die Hütte ist weit entfernt von ausverkauft. Es macht einfach keinen Spass.
In dieser Saison habe ich in der NK nur im Spiel gegen Dortmund das Gefühl gehabt das die Kurve voll war. Ansonsten ist es selbst da sehr luftig.Naja, in der letzten Saison watten wir auch mal 16 Spiele, in denen wir nur gegen München verloren haben. Trotzdem lagen in dieser Serie auch die beiden Spiele mit dem schlechtesten Besuch. Und am Ende war der Schnitt ja auch noch schlechter als 16/17. Scheint so, als hätten wir damals sehr viele Besucher vergrault.
-
Wird das Spiel "nur" von UL boykottiert oder ist ein komplett leerer Gästeblock zu erwarten? Bin am Wochenende sowieso in Nürnberg und habe dann spontan den Montag inklusive Stadionbesuch drangehängt. Wäre schön wenn einem zumindest ein Paar Gleichgesinnte über den Weg laufen bei dem Gewürge was auf dem Platz wieder zu erwarten ist.
Im Vorverkauf sind 355 Karten weggegangen
-
-
@fluchtlicht
Also willst du uns ernsthaft jetzt sagen, das am Wochenende über 10.000 Augsburger in Düsseldorf waren? Utopisch hahaha
Nein.
Wie kommst du denn darauf?
Ich hab mich dabei auch auf den Post von diaz bezogen und nicht auf deinen. -
Ich hab mich mal etwas genauer mit dem Thema beschäftigt und mal Zahlen gesucht. Und ja: wenn man die Anzahl der Gästefans von der Zuschauerzahl abzieht, dann landet man eigentlich immer im Bereich von 24-26 k Zuschauern. Die würde ich mal als unser Stammpublikum bezeichnen. Auch Dortmund und Schalke liegen in diesem Bereich, durch viele Gästefans im neutralen Bereich ist die Zahl aber eher noch niedriger. Also ja, es kriegen dann eher die den Allerwertesten hoch und unsere nicht/zu spät.
Es gibt aber auch Teams, wo wir in der letzten Saison 28 k hatten: Wolfsburg, Leipzig und Hannover.
-
-
Unter dem Ergebnis steht noch ,,Zehn weitere Trainer erhielten jeweils eine Stimme"
Vielleicht sind die Trainer ja darunter. -
Lust scheinen aber beide Seiten drauf zu haben, schließlich sind schon 30.000 Karten verkauft und die Löwen planen eine ,,Invasion" bei diesem Spiel
Die Bilanz spricht übrigends für Lautern, die von 59 Aufeinandertreffen 27 gewinnen konnten, bei 15 Niederlagen und 17 Unentschieden
-
Weiß jemandem wo mann Karten bekommt für das Auswärtsblock?
Ganz normal im Fanshop
hier -
Das Spiel gegen Sittard wurde ja auch erst nach zwei Wochen mal bestätigt
-
Gelten die Tickets für Siegen als Fahrkarte?
-
Gladbach auswärts (1. Spieltag )
Berlin auswärts (34 . Spieltag)Einfach ne Wiederholung von vor 2/3 Jahren ?
Nicht nur die beiden Spiele, die Ähnlichkeiten sind noch viel größer
Auftakt in Gladbach
4. We im September Mainz (diesmal heim statt auswärts)
Wechsel September/Oktober Heimspiel gegen Dortmund
Mitte/Ende Oktober Bremen auswärts
darauf folgt das Heimspiel gegen Hoffenheim
Leipzig Mitte November (auswärts statt heim)
Schalke auswärts mitte Dezember
Zum Abschluss Berlin -
Meine Erwartung: Löw bleibt weil man ihm für das vor dieser WM geleistete zu dankbar ist.
Und dann werden wir in zwei Jahren, vielleicht auch vorher schon, sehen, ob das ein Ausrutscher war oder nicht... -
Ich gehe mal davon aus, dass der Bayer schon vor der Pokalauslosung angefangen hat die Saisoneröffnung zu planen. Dass man nicht alle 32 möglichen Gegner auf dem Schirm hat ok. Jetzt kommt es zur Terminkollision und man will nicht alle Planungen wieder über den Haufen werfen. Soweit kann man das noch nachvollziehen.
Aber warum muss man die Eröffnung auf das Pokalwochenende legen? Rückkehr aus dem Trainingslager ist ja am 5.7., da hat man noch ein Wochenende, aber da ist noch ein Test in Valencia.
Klingt für mich sehr nach ,,wird schon gut gehen". Ist es aber nicht und ich glaube, dass dieses Spiel einer der Hauptgründe ist, dass die Terminierung so lange dauert -
Kommt denn Karlsruhe überhaupt als Ausweichstadion infrage? Der KSC muss schließlich selbst im Pokal ran, zu Hause gegen 96...
War letztes Jahr auch so, da hat Nöttingen sonntags noch (bei schönstem Wetter
) auch im Wildpark gespielt
-
Die Startelfforderungen, zumindest meine, basieren nicht nur auf den Aktionen während seines Kurzeinsatzes, sondern vor allem auch an den fehlenden Aktionen der Start-11-Spieler.
Da stimme ich dir auch zu. Mir ging es darum, ihn jetzt nicht automatisch als den Heilsbringer anzusehen, nur ihm weil zwei von zwei Aktionen gelungen sind. Man sollte sehen, wie er sich über mehr Zeit, sprich mehr Aktionen und verschiedene Situationen, präsentiert. Und letzteres sollte man auch den Startern gewähren, Zeit hatten sie ja heute genug. Aber das geht über den Brandt-Thread hinaus.