In den 2, 3 Aktionen, die er noch hatte definitiv einer der besseren heute. Aber für eine generelle Beurteilung sollte man abwarten
Beiträge von Flutlichtspiel
-
-
Das Spiel in Sittard wurde noch nicht vom Bayer bestätigt oder?
-
-
-
Der Spielplan kommt am 29.6. raus
-
Der neue Spielplan kommt am 29.6.
-
Auslosung ist nach dem Länderspiel am 8.6.
Könnte also durchaus bei uns im Stadion veranstaltet werden. Hoffen wir auf den Heimvorteil -
Hier das völlig überraschende Urteil zu Aue
Ob das mit der Aufstockung ernst gemeint ist, wird aus dem Artikel nicht ersichtlich...ist wohl noch unrealistischer als das mit dem Einspruch. Vielleicht sollte man die Relegation erstmal spielen...
-
-
-
Sorry BL, damals warst Du wohl noch nicht Bayer-Anhänger. Irgendwo in diesem Forum hat bayer04peter etwas von seinem ersten Spiel geschrieben und so steht es auch offiziel auf der Bayer 04 Seite:
"Am 12. Mai 1968 tritt unsere Mannschaft am letzten Spieltag bei Schwarz-Weiß Essen an und benötigt einen Punkt zur Erringung der Regionalliga West-Meisterschaft. In strömendem Regen und unterstützt von endlich mal wieder tausenden Leverkusenern, die in dieser Saison ihren „Bayer“ wiederentdecken, gelingt ein 3:3. Nach dem Spiel liegen sich Spieler und Fans in den Armen."
Ganz interessant, wie weit Erinnerungen auseinander gehen können.
Hier steht, dass am 12.5.68 das Spiel gegen Bottrop war, das Spiel in Essen datiert vom 31.3.68. Der Spielplan entspricht soweit den Ausführungen vom BL.
Auf einer anderen Website sieht der Spielplan jedoch völlig anders aus. Und so schildern es auch der SVB und Wikipedia. Auch der Wuppertaler SV erinnert sich noch an ein 0:3 bei uns am drittletzten Spieltag. Großartig weiteres findet man aus der Zeit nicht.
Ich frage mich jetzt, wie solche Unterschiede überhaupt kommen können. -
lt. PK sind 1000 Levs da, finde ich schon recht viel, dafür dass das Spiel eigentlich boykottiert wird.
Ich gehe davon aus, dass da auch die nicht genutzten ADKs drin sind. Dazu sind wir ja nicht allzu oft in der Gegend, das ist sicher für so manchen von uns die einzige oder eine von wenigen Gelegenheiten dabei zu sein. Und ich meine gehört zu haben, dass letztes Jahr wohl auch viele Heimfans im Block waren. So wird sich das etwa zusammensetzten.
-
-
-
Nach Rene Adler wechselt wohl der nächste größere Name nach Mainz. Angeblich steht Nigel de Jong kurz vor der Unterschrift.
Mittlerweile bestätigt
Kicker.de -
Auch wenn schon einige genannt wurden, meine waren:
Karneval 2006, Derby, auswärts. Mein erstes Spiel und wir gewinnen 3:0, erinner mich noch, wie in der Sportschau der vorzeitig gehende Prinz gezeigt wurde
Heimspiel gegen die Bayern 11/12 mit dem 2:0 in der Nachspielzeit durch Bellas erstes(?) BLTor
Das 4:5 gegen Wolfsburg 2015, wohl wegen dem fehlenden Happy End
Kurz vor Weihnachten 15 das 5:0 gegen Gladbach, ich kann die einfach nicht leiden und wenn man dann noch einen von denen hinter sich hat, der dauernd über uns herzieht, was gibts da besseres als so ein Ergebnis
der 2:3 Sieg aus Schalke 15/16, wo wir in 7 Minuten ein 0:2 gedreht haben
Und natürlich das letzte Derby -
Da irgendjemand auf- und absteigen muss, nenn ich auch mal 20 Mannschaften
Bayer 04
SC Freiburg
Mainz 05
Eintracht Frankfurt
Hertha BSC
Schalke 04
Borussia Dortmund
VFL Bochum
Fortuna Düsseldorf
Arminia Bielefeld
Kaiserslautern
Union Berlin
Hansa Rostock
FC Nürnberg
VFL Wolfsburg
Energie Cottbus
St.Pauli
Alem. Aachen
Bayern München
Und was wäre eine Saison nur ohne Derbysiege -
Gibt es schon eine Info, wie viel karten man für München kaufen kann?
Ich finde irgendwie nichts... -
Am Donnerstag wird der neue Spielplan veröffentlicht und erste Details sind durchgesickert:
Da die Veltins-Arena und das Olympiastadion am 2. Spieltag durch andere Veranstaltungen belegt sind, fallen für uns drei Varianten zum Saisonauftakt weg:
Heimspiel gegen Schalke, Heimspiel gegen Berlin und Auswärtsspiel in Dortmund.
Da nach kicker Informationen der Meister nicht mehr automatisch Heimrecht haben soll, wäre, sollte dies stimmen, dafür ein Heimspiel gegen die Bayern möglich. -
Ich bin gespannt wie sich der Umbau der Südtribüne auf die Akustik ist Stadion auswirken wird. Oft wird ja hier bemängelt, dass die "glatte" Fassade dort wie ein Reflektor wirkt und dadurch der Gästeblock lauter wargenommen wird als er eigentlich ist. Dieser Effekt könnte sich durch den Umbau abschwächen.
Was genau wird denn gemacht?