wie kommst du auf nummer 3? steht laut trainern noch nicht fest wer 2 und 3 ist
Beiträge von TheGreatAspirino
-
-
Das habe ich übrigens nicht geschrieben. Wenn du es nochmal genau liest, verstehst du es vielleicht.
stimmt, nur für uns murks, da wir sie nicht gewinnen - hast du geschriebenist halt immer noch blödsinn, nur anderer
-
Unfassbar wie hier alle auf einen User abgehen. #Borsten#undseine
Marionetten#
neidisch?im ernst selbst wenns keinen tranfer gibt ausser deinem ego schadets niemandem ein bisschen rumzuraten - auch wenn die "rätsel" batürlich ausreichend unscharf sind, dass man jeden zweiten spieler nennen könnte
-
Die Rätsel sind gelöst. Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern
Liebes launisches Orakel, wir haben alles gegeben Dir mit unserer hilflosen Raterei einen unterhalstsamen Nachmittag zu bescheren.
Also sag uns jetzt was die richtige Antwort ist, du Flötenkönig
edit: aus poetischen gründen torfnase durch flötenkönig ersetzt
-
Voila', hier der gewünschte Kracher für uns:
wenn wir dann noch marco knaller dazu holen steht dem triple nichts mehr im wege -
-
So, oder so, wenn wir nicht mal so langsam bei dem ein oder anderen Kracher Vollzug vermelden, seh ich für dier kommende Saison ganz bittere Zeiten auf uns zukommen.
ja die bundesliga ist ja schliesslich schon seit gestern vorbei
-
das würde passen, aber der fakt, dass unsere sportliche leitung sich halbwegs geistiger gesundheit erfreut, spricht dagegen (bezogen aud torgarants beitrag, volland fänd ich gut)
-
Zu den Rätseln: ich bin mir jetzt sicher wir wir verpflichten Slash und Johannes Heesters. Danke Borsten
-
Zitat des Tages von einem Paderborner Spieler
:
Wenn Du unten drin stehst, hast Du Sch....e am Fuß. Und heute hatten wir sie an der Latte.
-
hba gerade den kicker-artikel nochmal angeschaut: " diese Option wird der Champions-League-Anwärter nach Ende dieser Saison ziehen"
also ist es laut kicker eh noch nicht offiziell
-
find ich klasse, er war sehr stark zuletzt und auf rechts auf jeden fall ein guter backup mit chancen auf mehr
jetzt muss wendell bleiben und mit da costa eine furchteinflössende frisurtechnische flügelzange bilden
-
Südamerika: CONMEBOL : Copa America, alle 4 Jahre (früher öfter), Teilnehmer sind die 10 CONMEBOL-Mitglieder (Südamerikaner) und 2 geladene Gäste, darunter in den letzten Jahrzehnten immer Mexiko (was wohl für die Verwirrung sorgt), dazu meist eine andere CONCACAF-Mannschaft, oft die USA, aber Japan war auch mal dabei
Nord-Mittelamerika und Karibik: CONCACAF: Gold Cup, alle zwei Jahre, USA, Mexiko, Kanada gesetzt, Rest qualifiziert sich über die Mittelamerika bzw Karibikturniere, alle 4 Jahre spielen die 2 Goldcup-Gewinner den Teilnehmer für den FIFA-Confed-Cup aus
und dazu das von Tapeworm genannte Jubiläumsturnier Centenario: alle Conmebol-Teams und ein Haufen CONCACAF-Teams (USA, Mex. Costa Rica + 3 andere)
-
mit Kalkül hirnlos
was denn nun, mit Kalkül oder hirnlos
-
vor allem da boldt selbst schon mal gesagt hat, dass Dortmund ein ähnliches beuteschema hat
Boldt: Das sind insbesondere der FC Porto, Benfica, Udinese
Calcio und der FC Sevilla. National ist Borussia Dortmund unser größter
und dazu ein harter Konkurrent. Dass andere Vereine im Einzelfall mal
gegen einen kämpfen, kommt natürlich vor. Die genannten Klubs aber sind
unsere stärksten Konkurrenten, weil sie ein gutes Scoutingsystem haben,
hinter dem eine Idee steckt und sie kontinuierlich arbeiten. Und so
trifft man sich dann immer wieder. -
Mainz hat allerdings vom Papier her das leichteste Restprogramm von allen, die noch um die Plätze mitspielen - damit sind sie wohl ne grössere Gefahr als Schalke, die ja noch gegen Bayern und Dortmund (und uns) ranmüssen. Ne schnelle Übersicht findet man auf restprogramm com , ohne sich durch die Spieltage klicken zu müssen
-
Angeblich gibt es in England einen neuen Doping-Fall, Fussball und andere Sportarten:
Undercover-Aufnahmen sollen britischen Dopingarzt überführen. Ein
Netzwerk aus rund 150 Sportlern. Zu seinen Kunden sollen auch Fußballer
gezählt haben.
Morgen gibt mehr Infos: Die Recherche ist wieder
eine Kooperation zwischen der Sunday Times und Hajo Seppelt. Morgen 18
Uhr läuft ein Beitrag in der Sportschau (ARD) und 22:15 Uhr in Sport
Inside (WDR). (Quelle Faceb Fussballdoping)http://www.thesundaytimes.co.u…-gnws-standard-2016_04_02
edit: mehr dazu bei zeit online, angeblich arsenal und chelsea http://www.zeit.de/sport/2016-…en-doping-arzt-recherchen
-
Dann hättest 'Du ja einfach "in allen" schreiben können. Eigentlich war ich wirklich nur an Deiner möglicherweise qualifizierten Meinung interessiert. Aber gut, die hab ich jetzt ja.
-
Klar ist das bei einer Führung einfacher. Aber auch wenn man zurückliegt oder es 0-0 steht sollte es auch drin sein, eben nicht 90 Minuten stur voll anzurennen sondern zwischenzeitlich mal tiefer zu stehen und etwas Luft zu schnappen (und in einer idealen Welt vielleicht eben auch mal nen Konter aus der Tiefe zu fahren). Ich meine jedenfalls, wir hatten gestern tatsächlich mal Phasen, wo wir etwas ruhiger gemacht haben (auch bei eigenem Ballbesitz) - vielleicht lags auch an den Wolfsburgern, dass das möglich war. In welchen Spielen hast Du das denn zuvor so gesehen?
-
dieses zitat aus dem kicker-artikel zu brandt (von brandt) macht mir etwas hoffnung, dass sich dauerhaft ein bisschen was ändert:
"Wir haben eine Abwechslung drin, wir verteidigen immer noch hoch, aber
nach der Führung haben wir uns ein bisschen fallen lassen, ein paar
Meter tiefer gestanden und haben so die Kraft gespart, die man dann nach
vorne einsetzen kann." Dass die aggressive Spielart nicht verloren
gegangen ist, belegten die Balleroberungen vor den Toren: "Da waren es
ja wieder Situationen, in denen wir Bälle weit vorne geholt haben."Ich fand, das sah man auch das (in meiner Erinnerung) erste mal in dieser Saison