Er hat das erreich fürs erste, was ich mir erhofft hatte: diesen sehr bedrohlichen Abwärtstrend gestoppt, die Defensive stabilisiert und hinten raus eine kleine Serie gestartet.
Die reinen Trainingsphasen waren recht kurz, aufgrund der englischen Wochen. Daher bin ich gespannt, ob und was sich nach der Winterpause ändern könnte.
Von dem Spiel in Frankfurt abgesehen, war kein negativer Totalausfall dabei. Eventuell kann man hier das Spiel zuhause gegen Porto noch nennen. Frankfurt hat jedoch gerade einen Lauf und Porto war auch eine Summierung von Pech und Unvermögen. Aber danach wurde es stabiler.
Positiv bisher:
- zuletzt defensiv stabil und keine groben Patzer mehr
- Einbeziehung aller Spieler - Amiri hier insbesondere zu nennen
- die Form von Hradecky geht deutlich nach oben
- ebenso die von Tapsoba
- Diaby ist effizienter in der letzten Zeit wieder
- anhand der Reaktionen in den Spielen in den letzten Wochen habe ich den Anschein, dass wieder mehr Leben/Emotionen in der Mannschaft steckt
- europäisch überwintert
Negativ:
- spielerisch teilweise langsam und behäbig und wenig kreative Elemente
- Tore teilweise aufgrund der individuellen Klasse von Diaby und Frimpong
- never change a wining team gibt es nicht. Selbst nach guten Spielen teilweise Wechsel (aufgrund der englischen Wochen vermutlich)
Also bisher überwiegen bei mir die positiven Punkte. Zudem kommt Wirtz ja bald zurück und ich hoffe, dass Schick auch seine Leistung aus der Vor-Saison wieder abrufen kann.