Beiträge von FarbenFanatiker
-
-
Hachjaa, da kommen Erinnerungen an das verrückte Stuttgartspiel hoch... Schön wars..
-
Schon jetzt sind viele in der Nordkurve die den preiswerten Platz abstehen. Es gibt einen aktiven Stimmungskern aber viele die nur mäßig mitmachen. Das wird nicht anders wenn noch mehr Stehplätze dazukommen
Jain. Du hast in der Tat Recht das viele Leute es vor allem wegen den Preisen in den Stehplatzbereich zieht. Ist ja auch kein Wunder. Aber das zeigt ja deutlich, das die Nachfrage danach da ist. Allerdings hat so jeder die Möglichkeit sich so zu sortieren, zuzustellen oder ähnliches das er entweder im Zentrum bei der Stimmung mitziehen will, oder zB eher außen steht. Fakt ist: Die Stimmung ist in jedem Stadion im Stehplatzbereich besser als auf den Sitzplätzen. Diese Euphorie kann auf den Rasen schwappen - und somit zum Erfolg der Mannschaft führen. Und das sollte doch im Interesse der Vereinsführung sein? Außerdem kann eine ordentliche Stehplatztribüne eine Hype auslösen ( ist ja damals beim Bau der Süd in Dortmund auch so gewesen , ursprünglich reines Marketinginstrument) . Ich habe halt im Moment das Gefühl, dass es in der Nord einfach eine Art 2 Klassengesellschaft gibt. "Wir da unten" die da Stehen, dann diese bescheuerten Banner und oben drüber die anderen. Ich find das irgendwie komisch, rein psychologisch. Warum bildet man keine richtige Einheit? Nur so ein Gedankenspiel...
-
An einem Auswärtsspieltag feuern 1.000.000 Ölner, 540.000 Bremer und 515.000 Dresdener, aber nur 155.000 Leverkusener ihre Mannschaften nicht im Stadion an. Absolut gibt es überall also mehr Sesselpupper.
Die relative Mobilisierungskraft ist entscheidend! Wenn das nicht mal eigene Fans verstehen...
Und das "Karten zurückschicken" dient doch einfach nur dem Anheizen der Stimmung, weil sie nichts anderes mehr haben als diese Freude.Es geht mir aber nicht um die Größe der Städte, sondern um die lächerliche Distanz von 17 km ...:-)
-
Ist zwar vielleicht etwas Off-Topic, aber hab mal ne Frage:
Gibt es eigentlich genaue Quellen wie viel Geld der Bayer und die GmbH in die Fanarbeit stecken? Also ich weiß von ein paar tausend Euro für das Fanprojekt, aber wie viel wird tatsächlich in die richtige Fanarbeit gesteckt?
Ich glaube, dass wir in Leverkusen noch viel verborgenes Potential haben. Von mir aus könnten die mal ne Mille weniger in Spieler stecken und dafür in gezielte Fanarbeit? Mehr Geld für Choreographien ( mal mehr als 3-5 pro Saison), mehr Stehplätze (gesamte Nord), versuchen die Stimmung anzuheizen, mehr Vertrauen...*Träum* *Übertreib* Wenn wir schon vermeindlich "mehr" Geld haben als andere Vereine, warum machen wir damit nicht was total geiles? Das Image als Plastikverein hindert einen ja nicht an guter Stimmung?
Im Prinzip sind doch die Fans für das eigene Image verantwortlich und nicht allein die fragwürdigen Marketingstrategien des Vereins?
-
Soo..und nächstes Jahr kommen einfach doppelt so viel mit und wir singen die erst Recht in Grund und Boden.. Hach, wenn jedes Auswärtsspiel nur so wäre
-
-
Ich kenne genug Leute die wegen der kölner Fans nicht ins Stadion fahren. Auf Randale hat nun mal nicht jeder Lust.
Nunja, da muss man nunmal den Konzepten der Polizei vertrauen. Außerdem scheinen mehr und mehr Kölner Fans das ganze Spiel selbst nicht mehr wirklich als Derby anzusehen, von daher... Woher die Angst?
-
Laut PK 2900 Karten verkauft ... Das ist leider echt peinlich.
Aaaals ob
Versteh ich nicht, gibts auch scheinbar nur bei uns.. Wie schon mehrmals im Forum angesprochen,hätte man ( was eigentlich nicht nötig ist, da Derby) vielmehr im vorhinein puschen müssen. Online Aktionen, Aufrufe zum Spiel, etc... Da lacht sich doch halb Fußballdeutschland kaputt wenn man nicht 5000 Leute für eine Strecke von 17km mobilisieren kann. Da bringt selbst ein Nicht-Erstligist wie Dynamo Dresden im Pokal mehr als 10.000 Leute mit, ein Bremen unter der Woche über 5000 und wir zum Derby keine vier.
Wenn alle mal sich mobilisieren und mal alles geben , muss man sich doch gar nicht erst solche Sprüche anhören. Irgendwie sind wir unser Image auch echt selbst Schuld. -
Stimmt die Aussage vom Kapo nach dem Spiel, das lediglich knapp 3000 Karten verkauft wurden?`Das fände ich echt krass. Diese Preispolitik...
-
Wer fand die Stimmung gestern genauso geil wie ich?
-
Suche für ne Freundin noch spontan einen Steher für heute Abend.. Einfach melden, falls Interesse
-
Wenn wir in einem Spiel den Unterschied ausmachen können dann daheim gegen Teams wie Wolfsburg, Hoffenheim und co. Ich habe die PK leider nicht verfolgt, würde aber mit maximal 1000 Fans aus Wolfsburg rechnen. Wenn unsere Jungs von Anfang an eine Art Aufbruchsstimmung von den Rängen spüren kann das sicher einen Teil zum Dreier beitragen, ich hoffe das merken auch unsere Zuschauer in den Blöcken B und F.Auch wenn mir andere Gesänge besser gefallen hoffe ich das morgen früh das "Steht auf wenn Ihr für Bayer seid" und dann im Wechsel "SV Bayer - Leverkusen" eingesetzt wird, da machen die angrenzenden Blöcke am ehesten mit. Liest einer der Vorschreier hier im Forum mit?
Kommen glaub ich laut PK nur ca. 500 Gäste mit. Bis auf den Gästebereich gilt das Spiel als ausverkauft. Sollte also was gehen morgen... Solange nicht " If you love Leverkusen, clap your hands" kommt ... *fremdschäm*
-
Suche auch noch 2 Steher für N6 in Köln
-
Boah Leute es steht nur 1:0
Ja es stimmt. Nur 1:0 . Aber die Art und Weise? Wofür trainieren Fußballer? Wenn sie es überhaupt tuen, aber ich will ihnen mal nichts unterstellen. Standards sind eine Seuche bei uns. Gut, bis hierhin im Spiel nicht das Problem. Aber gerade diese Ungereimtheiten in der Anfangsviertelstunde. Manohman,
Und das schon während der kompletten Saison. Das fing bei Spiel 1 gegen Hoffenheim schon an. Und man kriegt es nicht hin, innerhalb eines halben Jahres das im Training umzustellen? Wie geht das?
Ich erwarte, gerade in Anbetracht der letzten Spiele, kein Wunder hier. Aber es ist erschreckend zu sehen wie sich diese Mannschaft zurück entwickelt. Da blutet einem Fan das Herz.
-
-
-
-
-