Jaja. Je länger Donati weg ist, desto stärker wird er gewesen sein. Die Wahrnehmungspsychologie kennt dieses Phänomen nur zu gut.
Man kennt es auch unter dem Begriff "Vergangenheitsoptimismus".
Jaja. Je länger Donati weg ist, desto stärker wird er gewesen sein. Die Wahrnehmungspsychologie kennt dieses Phänomen nur zu gut.
Man kennt es auch unter dem Begriff "Vergangenheitsoptimismus".
Wir brauchen dringen eine echte Alternative auf der Torwartposition - hier einer mit Potenzial und nicht sehr teuer:
Andre' Weiß vom FSV Frankfurt, damit Leno mal etwas mehr Konkurrenzdruck spürt.
Hallelujah bin ich froh, die Einladung befreundeter Mainz-Fans zu diesem Spiel dankend abgelehnt zu haben. Ist schon etwas peinlich, was wir bislang heute bieten.
Bleibe aber Optimist und hoffe weiter - lasst mal die Ersatzbank ran, ein Yurchenko z.B. kann auch nicht schlechter spielen als unsere komplette Offensivreihe.
Den Córdoba sollte man übrigens mal im Auge behalten, wir werden für die nächste Saison echte Alternativen im Sturmzentrum brauchen.
Augsburg sollte jetzt mal nachlegen - sonst ist Gladbach an uns vorbei und bei einer Niederlage in Mainz droht uns der Absturz auf Platz sieben.
Der Kicker schreibt was vom "Langzeitverletzten"!?
Gibt es noch kein Statement vom Verein zur voraussichtlichen Ausfallzeit?
Allofs? Der hat sich ja soeben mal ganz schnell gegen RS positioniert und beim DFB auf "Lieb-Kind" gemacht.
Schade, dass kein Bayer 04-Vertreter beim DoPa-Stammtisch vertreten ist, wenn Fandel gleich sein Pro-Schiri-Gelaber absondern wird.
Oops, dann bin ich dem m1chl doch glatt auf den Leim gegangen - sorry.
Völler und Schmidt haben ihm vorgeworfen, absichtlich (!) seinen Job falsch auszuführen.
Nee, echt jetzt?!
Und das auch noch am letzten Sonntag!?
In Zwayers Akte beim DFB ist nachzulesen, dass er damit bereits im zarten Alter von 23 Jahren als Linienrichter in der Regionalliga begonnen hat.
ZITAT:
Zwayer hat nicht zufällig auch in Berlin gepfiffen als Boenisch glatt rot gesehen hat
Wahrscheinlich hat er deswegen kurz vorher die Migliedschaft bei Hertha BSC aufgegeben. Auf diese Weise konnre er seine Hertha ja auf viel wirksamer unterstützen.
Wie kann man seitens des DFB nur eine solche Ansetzung vornehmen?!
Hmmm, ziemlich theatralischer Abgang für diese Diagnose - vielleicht ging auch die Kraft zuende.
Kleine Pause würde ihm bestimmt mal wieder gut tun...
Auch wenn er heute nicht genetzt hat: Habe ihn sehr spielstark und mannschaftdienlich gesehen - lief vorne auch deutlich besser, als Kießling raus musste.
Man of the match - what a goal!
Sehr schöne Solidaritätsbekundung des Fanblocks mit den "Roger-Schmidt-Gesängen" zum Ende des Spiels.
Und das Rüberwinken vom Trainer zu den Fans hatte was Verbindendes. Hat ihn sichtlich gefreut.
So muss es sein in einem guten Verein: Zusammenstehen auch dann, wenn von außen ein rauher Wind weht.
Am Ende gehen wir gestärkt aus der DFB-Posse hervor.
Habe es bei Wikitrallala noch auf "...einen nicht zu übersehenden Handelfmeter" konkretisiert.