Beiträge von Everlast

    Shit Happens - die Einsätze nach dem Comeback waren so vielversprechend und die Flanke zum 1:0 gegen BMG erste Sahne.


    Gute Besserung Roberto - kommen auch wieder bessere Zeiten!

    Würde der Fan-Gemeinde im Forum doch auch mal gut zu Gesicht stehen, sich nach der glanzvollen Vorstellung gegen BMG so zu positionieren:


    Glückwunsch Trainer für diese Leistung!
    Das Team nach dem CL-Aus wieder mental aufgebaut, zusammengeschweißt und überragend motiviert.


    Herzlichen Dank für diese Gala-Vorstellung und weiter so!
    :LEV5

    Trotz Tor heute ganz schwacher Auftritt - und dann diese selbstverliebten Allüren. Kein Teamplayer.


    Unmöglich sein Verhalten gegenüber Bellarabi. Der ackert und kämpft, wenn auch manchmal unglücklich - muss sich aber auf dem Platz nicht vom Neuzugang anmachen lassen, der gerne bedient worden wäre, um sich dann wieder selbst zu zelebrieren.


    Mich hat er heute extrem genervt.

    Aber auch beide früh in Rückstand geraten. Also kein Alleinstellungsmerkmal von Bayer 04.


    Die kommen nur schneller zurück und die Tore machen einen in der Tat etwas wehmütig. So was fehlte zuletzt doch arg bei uns - vielleicht klappt es ja morgen :levz1

    Mit etwas Abstand zum Berlin-Spiel wächst jetzt doch so was wie verhaltene Vorfreude auf das Barca-Spiel:
    Wenn sich die Werkself kämpferisch präsentiert und das Spiel einigermaßen offen gestalten kann, ist es eine echte Chance zur Wiederauferstehung. Ganz Deutschland schaut im Free-TV zu und Barca hat immer auch internationale Aufmerksamkeit. Warum also sollte sich die Mannschaft nicht hochmotiviert von ihrer besten Seite zeigen und sich den Respekt der neutralen Zuschauer erarbeiten - auch wenn es kein Heimsieg, sondern ein Remis oder eine knappe Niederlage wird: Sofern wir nicht deklassiert werden, kann das Spiel dem Selbstvertrauen der Elf und dem Renommee des Vereins richtig gut tun.
    Die Hoffnung stirbt zuletzt- so gut wie der FC Valencia (1:1 am Sa.) können wir es auch, an guten Tagen sogar besser :LEV2

    Der Leistungsabfall von Kieß hat nach meinen Beobachtungen eine Ursache, die vielleicht auch anderen aufgefallen sein könnte und die diplomatisch totgeschwiegen wird:
    Seit dem Hoffenheim-Tor wurde er zur "persona non grata" bei der Schiri-Riege des DFB. Nahezu jeder Zweikampf wurde als vermeintliches Stürmerfoul abgepfiffen und Fouls gegen Kieß wurden im Zweifel auch nicht geahndet.
    Das muss einen Stürmer auf Dauer natürlich verunsichern, insbesondere wenn er so über den Kampf kommt wie Kieß. Diese Verzweiflung war Kieß auch zunehmend deutlicher anzusehen und ist irgendwann in mangelndes Selbstvertrauen übergegangen.
    Mir ist schon klar, dass dies jetzt einige als Verschwörungstheorie abtun werden und es sicherlich auch keine monokausale Erklärung für seine Krise darstellt. Seine fehlende Spritzigkeit allein mit psychischer Verunsicherung zu erklären wäre beispielsweise etwas verwegen. Aber er ist nach meiner Überzeugung auch Opfer des vom DFB als Affront empfundenen Netztreffers geworden: Die Schiris hatten ihn seither auf dem Zettel und haben mit ihrer subtilen Rache ganze Arbeit geleistet.


    Wenn er also wirklich Wechselabsichten haben sollte, wäre eine Station im europäischen Ausland sicherlich ratsam. Denn bei den DFB-Schiris wird er stets mit diesem albernen Malus gekennzeichnet sein und das war auch bei den bisherigen Kurzeinsätzen immer noch zu erkennen.

    Die Auftritte von Roger Schmidt im DoPa und Rudi Völler im ASS präsentieren sich dem objektiven Dritten durchaus sympathisch:
    Ein Verein, bei dem es gerade suboptimal läuft, verliert nicht die Nerven. Der Sportdirektor steht weiterhin zum Trainer, verleugnet aber nicht seine Unzufriedenheit und formuliert authentisch die höheren Ambitionen. Der Trainer stellt sich vor die Mannschaft und analysiert sachlich die vielfältigen Gründe für den unglücklichen Saisonverlauf.


    Anderer Vereine würden sich eine solche Außendarstellung sicherlich wünschen und zerfleischen sich stattdessen öffentlich zum Amüsement der Medien mit gegenseitigen Schuldzuweisungen. Bayer 04 hingegen demonstriert innere Geschlossenheit und zeigt sich als stabile Einheit, die weiterhin konzentriert am gemeinsamen Erfolg arbeitet.


    Mich hat diese professionelle Präsentation unseres Vereins absolut überzeugt.

    Toprak hat in kürzester Zeit soviel Sympathie bei den Fans verspielt - vielleicht sollte er sich wirklich auf einen guten Weg machen. Manch einer würde ihn womöglich sogar mit der Schubkarre zum neuen Zielverein karren. Schon schade, wie wenig Führungswille und Kampfgeist er noch einbringt - das wird auch potentiellen neuen Arbeitgebern nicht gefallen. Vielleicht auch so gewollt, um den Marktpreis zu drücken. Ohne ihn wirkte die Mannschaft jedenfalls motivierter und stand defensiv besser.