Beiträge von Everlast
-
-
-
-
Carro – hol den Michael Ballack an Bord und Rolfes zurück in die Nachwuchsabteilung!
Absolut zwingende Forderung - dieser offensichtliche Fehler muss schnell korrigiert werden! Man braucht nicht noch mit Nachsicht auf eine Entwicklung zu hoffen, wenn die Fehlbesetzung so unübersehbar ist.
-
Heute Simon Rolfes im Doppelpass Sport1
Peinlicher Auftritt - verweist ständig auf Zuständigkeit anderer (Trainer, Vorgänger...) und hat zu keiner Frage einen klaren Standpunkt, geschweige denn Lösungsansätze. Leider kein Dauerlösung auf dieser Position...
-
Wen soll er denn bei Rückstand bringen?
Den Boldt-Fehleinkauf Weiser? Er hat ja schon die andere Boldtsche Super-Langsam Verpflichtung Alario gebracht - null Erfolg!
den langsamen Baum?
Klopper Kohr?
Drago für Bender?
Dauer-Reservist Paulinho?Was hätte das gebracht?
Das Team ist einfach falsch zusammengestellt.
Es ist überschätzt. Bosz wird noch viel Arbeit haben.Uns fehlte gestern von Beginn an ein Stürmer im Zentrum - so konnte BMG interessiert zusehen, wie wir uns über außen durchspielen und dann die (schwachen) Flanken in aller Seelenruhe aufnehmen, um den Konter aufzubauen.
Deshalb wäre viel früher - m.E. Schon in der 1.HZ - ein Wechsel Alario für Volland notwendig gewesen.
Gegen Ende wäre zudem ein Wechsel Paulinho für den sichtlich abbauenden Brandt hilfreich gewesen.
Wendell durchspielen zu lassen, fand ich mutig vom Coach - trotz suboptimaler Alternativen.
Denke, das Bosz noch Flexibilität aus dem Kader gewinnen wird. Gewundert hat mich allerdings, dass er selbst nach dem Spiel „zu wenige Spieler vor dem Tor“ gesehen hat und darauf im Spiel so spät reagiert hat.
-
Herzlich willkommen auch dem neuen Co-Trainer!
Übernimmt die wohl meist unterschätzte Funktion im Profifußball - obwohl wir bei Bayer 04 spätestens seit Peter Herrmann sehr wohl wissen, wie wichtig der zweite Mann für die Performance der Mannschaft ist: Fitness, Standards, eingeübte Spielzüge, Umsetzung taktischer Vorgaben, Defensivarbeit und soziales Teamgefüge - alles maßgeblich zu erarbeiten im Trainingsalltag mit dem Co-Trainer und seinem Stab.Es gibt in diesen Bereichen viel zu tun: Viel Erfolg dabei!
-
-
-
Sehr schlau so etwas in der aktuellen sportlichen Situation in einem Interview zu erzählen.
Hat denn jemals jemand behauptet, dass Kies schlau sei? Das ist bei Bayer 04 keine Einstellungsvoraussetzung im Management - eher sogar hinderlich... -
Laut Bayer per Twitter hatte er Krämpfe.
Willkommen im Club! Denn Krämpfe bekommen wir schon seit geraumer Zeit beim Zuschauen... -
-
-
Interessanter ist doch, dass er Ballack in eine Funktion hineinreden möchte.
Das ist in der Tat eine interessante Bemerkung von RV: Vielleicht hatte er wie viele von uns ja auch Kahn auf der Shortlist für die eigene Nachfolge und da dieser nun in München gesetzt scheint, rückt Ballack nach.
Jedenfalls erwähnt er nicht Rolfes und hat offenbar bereits dessen Grenzen erkannt.
Eine Zukunft mit Ballack als Völler-Nachfolger und Rolfes als Assistent wäre jedenfalls schon weniger beängstigend als das zuletzt skizzierte Zukunftsszenario mit Rolfes/ Kießling. Dann sollte man aber möglichst zügig die obligatorische Einarbeitungsphase von Ballack bei RV starten! -
Das Management löst sich auf, die sportliche Talfahrt wird zum Normalzustand, für die EL werden Freikarten angeboten wie Sauerbier... - und Heiko Herrlich sitzt immer noch auf der Bank. Er hat nichts erreicht, die Mannschaft total verunsichert und spaltet jetzt erstaunlicherweise auch noch die Führungsebene.
Um nach dem eher humoristischen Ablenkungsmanöver des Herrn Carro mal wieder zur Wurzel des Übels zurückzukehren - wir brauchen schnell einen besseren Trainer und ich bin inzwischen nicht mehr wählerisch. Passend zur Beförderung von Rolfes daher folgender Personalvorschlag:
Dino Toppmöller tritt als Coach eines luxemburgisches Provinzclubs heute in EL beim AC Mailand an (Hinspiel 0:1). Erstaunliche EL-Auftritte des Dorfvereins auf europäischer Bühne zeugen vom Potential eines ambitionierten Trainers.
In Memoriam an den zeitweisen Höhenflug der Werkself mit seinem Vater:
Wenn verständlicherweise kein Top-Trainer zu uns will, dann vielleicht wenigstens ein Topp-Möller!?!
-
Herrlichs Vertrag läuft in einem halben Jahr aus.
Endlich mal eine positive Nachricht im Forum, die Hoffnung macht.
Danke dafür! -
Herr Carro tritt heute erstmals nennenswert öffentlich in Erscheinung und präsentiert dann eine derart desaströse Pressekonferenz.
Erklärt verklärt, dass er im „international scouting“ mit Simon Rolfes unterwegs war und ihn dessen gute Vernetzung beeindruckt habe.
Stimmt fast schon eine Liebeserklärung an den neuen Sportdirektor an und sitzt danach nur noch gequält grinsend dabei.
Derweil der Hochgelobte sich dann -sorry, anders kann man es nicht nennen- einen gequirlten Stuss zusammenstottert, dass es mir Angst und Bange vor der Zukunft wird.
Sympathiepunkte sammelt bei mir allein Rudi Völler, weil er zumindest andeutungsweise ehrlich bleibt und die internen Konflikte nicht leugnet.
Ich habe Veränderungen auch für notwendig erachtet, aber Herr Carro ist nicht der erhoffte Troubleshooter: Seine Intervention wird Nichts besser machen, aber Manches schlechter. Rolfes, Kießling & Herrlich sollen uns wieder nach oben bringen - geht‘s eigentlich noch schlichter und uninspirierter?
Noch nie habe ich bei Bayer 04 eine unprofessionellere Außendarstellung erlebt, als in der heutigen Pressekonferenz. Das verantwortet Herr Carro und an dem von ihm installierten Führungspersonal wird er sich messen lassen müssen.
-
Lieber Nordkurvensitzer,
als das vermutlich schreibfaulste Mitglied dieses Forums (lesen tue ich hier sehr gerne), hat es mir wegen Dir jetzt doch mal heftig in den Fingern gejuckt.
Der gesamte Verein steckt momentan in einer sehr schwierigen Situation, die sich nachhaltig negativ auf die Zukunft des Clubs auswirken könnte. Und egal, ob man den einen oder anderen Spieler, Trainer, usw. mag... Jeder, der Sympathien für Bayer 04 hat, ist enttäuscht und macht sich sorgen.
Und jeder geht damit anders um. Sei es im Stadion oder hier im Forum. Der eine lacht, der andere heult. Der eine wird sarkastisch, der andere fatalistisch. Der eine macht den Lobanowskyi, der andere den Simeone. Aber alle diese Leute wollen einzig ihren eigenen Standpunkt zum Ausdruck bringen, ohne zu andere groß zu maßregeln oder zu bevormunden.
Und genau das scheinst Du offensichtlich nicht verinnerlicht zu haben. Ich weiß nicht, wer Du bist. Bei deinem allerersten Post dachte ich noch, Du wärst ein kleiner Junge, der ganz euphorisch seine erste Livesaison im Stadion miterleben darf. Aber anscheinend bist Du das wohl nicht.
Warum bitteschön glaubst Du, Du könntest hier das alllumfassende Wissen dieser Welt für Dich in Anspruch nehmen? Warum sprichst Du Leuten, die sich einen personellen Wechsel im Verein wünschen das Recht und die Kompetenz hierzu ab? Warum begegnest Du anderen Menschen, selbst wenn diese sich evtl. mal etwas unglücklich Ausdrücken, mit dieser stellenweise widerlichen Arroganz?
Und ganz große Fragezeichen... Was glaubst Du eigentlich wo wir hier sind? Kann ich Dir sagen, im Fußballstadion. Da gibt es bekanntlich Emotionen zwischen Begeisterung und Enttäuschung. Und „XY raus“ wird schon gebrüllt, solange Leute sich das Spiel irgendwo vor Ort anschauen.
„Raus“ ist übrigens weder eine Beleidigung geschweige denn Drohung. Aber Du malst hier Szenarien aus, die mich eher an Rostock-Lichtenhagen denken lassen. Glaubst Du das allen Ernstes? Denkst Du nicht, wenn 25.000 Völler oder HH raus brüllen, dass nicht gleichzeitig 99,9 % dieser Leute keinem der beiden persönlich etwas Schlechtes wünschen? Wie eingangs gesagt, es geht hier einzig um die Sorge hinsichtlich der Zukunft des Vereins. In diesem Sinne: Frohes (Fußball)fest!
Wow, Dr McCoy - du solltest deine Schreibfaulheit öfter überwinden!
-
-
Steffi Jones will wieder aktiv werden:
Die kennt sich aus mit Pussys...
Auf der nach unten offenen Trainerskala in Leverkusen geht bestimmt ein noch tieferer Tiefpunkt!