Wohl wahr, dass der Sprachgebrauch im Forum zunehmend eskaliert. Die Ohnmacht der Fans gegenüber der Ignoranz des Managements sucht sich eben ein Ventil.
Aber um es mit einem geflügelten Wort aus dem Forum zu sagen:
DAS LIEGT AN SIE HERR VÖLLER!
Beiträge von Everlast
-
-
Momentan der einzige Akteur, der die offensichtlichen Defizite beim Namen nennt.
Dass er dafür postwendend von Völler verbal abgewatscht wird, ehrt ihn umso mehr. Es zeigt auch, wie es um die interne Unternehmenskultur bestellt ist. Wer sich am gebetsmühlenartigen Schönreden nicht beteiligt, wird zur Persona non grata.
Aber Veränderung ist Sache der Unzufriedenen! Wer sich eine Mannschaft angepasster Opportunisten wünscht, bekommt das, was wir gerade erleben müssen.
Selbstverständlich bringt auch Kevin Volland aktuell keine Top-Leistungen und er hat sich auch nicht von der Kritik ausgenommen. Aber die Reaktion von Rudi Völler ist völlig indiskutabel und zeugt von seiner Überforderung.
Könnte in Anbetracht dieses Betriebsklimas jeden Spieler verstehen, der die Alternativen checkt und bei nächster Gelegenheit das sinkende Schiff verlässt. Ebenso wird kein Potentialträger -ob Spieler oder Trainer- bei einer derart desolaten Werkself anheuern, wenn er annähernd vergleichbare Optionen bei einem professionell geführten Verein hat.
Kevin Volland jedenfalls herzlichen Dank für seine ehrliche Zustandsbeschreibung in Sachen fehlender Teamgeist und mangelnder Orientierung!
-
Entweder ist Rudi komplett beklo..t oder er hat bereits mit den Kovac-Brothers gesprochen und wartet auf deren Rausschmiss.
Weil Letzteres äußerst unwahrscheinlich ist, dürfte Ersteres als gesichert gelten. -
Mit solchen Seuchenvögeln steigt man ab - hätte der Papa ihn nicht nach Düsseldorf vermitteln können?
-
Weil die PR immer noch zusammen sitzt und grübelt, welche Vokabeln man noch nicht benutzt hat um die Situation und Heiko Herrlich schönzureden.
Nach „ganz ordentlich“, „wir sind zufrieden“ und „werden uns heranpirschen“ dürfte das Wording jetzt in die Phase „Übergangs-Saison“ eintreten.
-
Ecke Limburg?
Mittelrhein.
Und hier gab es schon mal eine deutlich größere B04-Fraktion - viele springen ab und neue Fans kann man so nicht gewinnen. Welcher Jugendliche lässt sich denn derzeit für diese Werkself begeistern? Da ist die Spielweise und die dynamische Entwicklung bei der Konkurrenz deutlich attraktiver! -
Vielleicht der einzige Trainer der Liga, unter dem wir noch grausameren Fußball spielen würden als ohnehin schon.
Schlimmer geht immer bei RV! -
In Anbetracht dessen, dass ich es nach Frankfurt auch nicht weiter habe als nach Leverkusen, komme ich gerade etwas ins Grübeln...
-
Dann steht "Danke Werner" auf dem Schild, auch okay.
Du musst dich für nix bedanken - vielmehr müsste das komplette Management ein Banner über den Rasen tragen a la‘:
„Danke Fans, dass ihr uns und das Trauerspiel schon solange ertragt!“ -
Keller und Doll fehlen in deiner Liste
Im Paket? Ja, vielleicht brauchen wir tatsächlich zwei neue Trainer, um aus diesem Hühnerhaufen wieder eine konkurrenzfähige Mannschaft zu formen... -
Das Charisma eines Skilehrers.
In Sachen rasanter Talfahrt beschäftigen wir doch bereits absolute Topkräfte! -
Aktuell eher das Hinterteil von Bayer.
Hauptsache, die Frisur sitzt. -
N E W S F L A S H
Rudi Völler gibt die Entlassung von Heiko Herrlich bekannt und tritt zugleich von seinem Amt zurück.
Fernando Caro kündigt Oliver Kahn als neuen Sportdirektor und Ralph Hasenhüttl als Nachfolger des gescheiterten Trainers an. -
Totalversager & Totengräber
-
Erlöse uns!
-
-
Wie leicht es heute doch wäre, in Leipzig was zu holen. Die spielen weit unter ihren Möglichkeiten.
Aber wir unterbieten das in allen Belangen - es bleibt nur die Wahl zwischen Verzweiflung und Sarkasmus. Im Forum setzt sich der letztere Gemütszustand zunehmend durch und auch das ist zum Heulen.
Herzlichen Dank an die Herren Herrlich und Völler
-
-
-