Puuuh... 6:0 gewinnen die Dosen gegen den Glubb...
Und trotzdem steht der FCN noch vor uns in der Tabelle
Puuuh... 6:0 gewinnen die Dosen gegen den Glubb...
Und trotzdem steht der FCN noch vor uns in der Tabelle
Wie wäre es mit einem Banner in Anlehnung an Völler letzte Anekdote?
Erfolgshunger statt Feierabendbier auf der Couch - Völler raus!
Etwas zu viel Text für ein Banner. Sein Reizwort reicht doch vollkommen:
„Schluss mit Komfortzone: Völler raus!“
Der Rudi hat sich in Bremen sang- und klanglos verabschiedet
Das könnte sich hier wiederholen, wenn er die Zeichen der Zeit nicht sehr schnell erkennt.
Bayer hat in dieser Saison große Ziele. Doch es läuft nicht rund. Auch in Freiburg reicht es nur zu einem torlosen Remis. Dabei hat Leverkusen in der letzten Minute noch mächtig Glück.
Bayer Leverkusen kam beim SC Freiburg nicht über ein torloses Unentschieden hinaus. Nach den torreichen Spielen gegen Dortmund und Larnaka brachte Leverkusen offensiv fast nichts zustande.
Klick
"In Freiburg einen Punkt mitzunehmen ist immer ein Erfolg" ... der Spruch gehört eingerahmt und als Mahnung vor den Trakt der Direktion operatives Geschäft genagelt, als Mahnung, was man nie wieder von einem sportlichen Leiter in Leverkusen nach einem Spiel bei einem unteren Mittelfeld Team hören möchte.
Das wäre doch jetzt mal ein verantwortungsvoller handwerklicher Beitrag, den man Völlers‘s neuem Praktikanten übertragen könnte. Auf dass keiner behaupte, die Leitungsebene sei untätig und der Referent Sport womöglich überflüssig!
Ist ohnehin höchste Zeit für einen Boykott der Fans (denen die Zukunft von Bayer 04 was bedeutet)
Wer hat das gesagt? Völler??
Nein, dass Zitat ist wörtlich von Heiko Herrlich.
Wie massiv muss denn der Shitstorm werden, bis was passiert?
Offenbar geht’s nur mit offener Fan-Rebellion.
Interview bei Eurosport:
„Es war eine sehr engagierte Leistung von uns und wir haben uns einen Punkt erkämpft. Das kann man als Erfolg werten.“
Die Erfolgslatte ist in Leverkusen jetzt endgültig unter die Grasnarbe gerutscht...
Peinliches Interview bei Eurosport.
Leugnet eine Krise und macht dann noch die Reporterin chauvinistisch an.
Für ihn gebe es keine Trainerdiskussion:
„Wir haben einen klitzkleinen Anfang gemacht“
Und Sammer muss laut lachen
Auf berechtigte Kritik kindisch pampig reagieren und dann so einen Auftritt in Freiburg abliefern o
Danke für Nichts - und ab dafür!!!
Unseren 750 Auswärtsfahrern sollte RV persönlich eine Tapferkeitsmedaille verleihen.
Oder eine Dauerkarte schenken und das Geld vom Gehalt der „Aktiven“ einbehalten.
Egal wie es heute ausgeht, die fortwährende Schönrednerei bei Bayer 04 ist eine Zumutung und zeugt von einer tiefgreifenden Geringschätzung der Fan-Base.
Ich schäme mich nur noch für unsere Spielweise.